• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. Allgemeine technische Fragen
    4. Getriebe
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    Späne im Getriebe

    • Farmer 3Sa Rundhauber
    • 23. Februar 2019
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 5
    • 4
    • 5
    • F10
      Profi
      Reaktionen
      528
      Beiträge
      1.644
      Bilder
      5
      • 19. Juni 2019
      • #41

      Schaut doch schonmal sehr gut aus :thumbup: Und wird in diesem Sommer als Cabrio sicherlich einigen Spaß bereiten ;) Das Dach soll dann später auch neue Planen bekommen?

      Nur echt mit der fehlenden Signatur :thumbup:

      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • Kuechenmann
      Erleuchteter
      Reaktionen
      4.989
      Beiträge
      4.955
      Bilder
      62
      • 19. Juni 2019
      • #42

      Moin


      Echt n schönes Bild. Klasse Schlepper....


      Lg. Km

      • Ein Leben ohne Fendt ist möglich, aber sinnlos!
      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • Farmer 3Sa Rundhauber
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      478
      Beiträge
      344
      Bilder
      1
      • 19. Juni 2019
      • #43

      Hallo


      Ja der benötigt ne neue Dachplane und vorne Links Rechts an der Motorhaube. Die seitlichen werde ich weck lassen. Dann halt das Gestell zerlegen, neue Farbe und neue Gummis dran?


      Hat von euch jemand Erfahrungen gemacht mit den Planen von Kettler ehemals Peko?


      MfG

      • Inhalt melden
    • Farmer 3Sa Rundhauber
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      478
      Beiträge
      344
      Bilder
      1
      • 30. November 2019
      • #44

      Hallo zusammen Ich habe mal wieder etwas an meinem Spielzeug weitergearbeitet. Ich konte die unteren Verdeck verkleidungen günstig erwerben. Nun hab ich sie an den Rundhauber angepasst so das wenn ich das Peko 400 Verdeck fertig habe einigermaßen gut abschließt.


      Dazu 2-3 Bilder


      Schönes Wochenende euch

      Bilder

      • IMG-20191130-WA0015.jpg
        • 240,85 kB
        • 1.200×1.600
        • 215
      • IMG-20191130-WA0016.jpg
        • 235,52 kB
        • 1.200×1.600
        • 170
      • IMG-20191130-WA0014.jpg
        • 383,94 kB
        • 1.600×1.200
        • 195
      • IMG-20191130-WA0012.jpg
        • 212,6 kB
        • 1.600×1.200
        • 163
      • IMG-20191130-WA0013.jpg
        • 384,73 kB
        • 1.600×1.200
        • 169
      Gefällt mir 7
      • Inhalt melden
    • Farmer 3Sa Rundhauber
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      478
      Beiträge
      344
      Bilder
      1
      • 18. Januar 2020
      • #45

      So


      Jetzt hab ich mein Projekt Farmer 3SA beendet. Jetzt braucht's neue Projekte ^^

      Würdet ihr an den Schlepper einen kleinen Industrie Frontlader anbauen oder versaue ich mir da die Optik?


      Ich denke da an den Metal Tech Frontlader. Hat da jemand Erfahrung mit diesem Lader?


      MfG Peter

      Gefällt mir 8
      • Inhalt melden
    • Dieselross F28
      Meister
      Reaktionen
      2.201
      Beiträge
      2.218
      Bilder
      1
      • 18. Januar 2020
      • #46

      Ich würde keinen Industrielader verbauen passt irgendwie nicht .

      Total schön geworden dein Farmer 3

      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • F10
      Profi
      Reaktionen
      528
      Beiträge
      1.644
      Bilder
      5
      • 18. Januar 2020
      • #47

      Ist wirklich schön geworden der Farmer!

      Auch meiner Meinung nach hat ein IFL an soeinem Schlepper nichts zu suchen und schmeichelt der Optik absolut nicht.

      Nur echt mit der fehlenden Signatur :thumbup:

      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • Traktor-Oldie
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.042
      Beiträge
      2.856
      • 19. Januar 2020
      • #48

      ... schöne Bilder - wunderschöner Schlepper. :):):)

      Gruß
      Dirk



      Traktor-Oldie

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • FEFA3BY
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.986
      Beiträge
      2.819
      Bilder
      2
      • 19. Januar 2020
      • #49

      ist ja wie neu SUPER:thumbup::thumbup:

      Gruß

      FEFA3BY

      Hast du einen Fendt :) hast du was was rennt :)

      Fendt Favorit 3 - FW 150/11S - D208-4:love:

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • xylon
      Schüler
      Reaktionen
      30
      Beiträge
      82
      • 19. Januar 2020
      • #50

      Toller Schlepper ist halt noch Qualität , schöne Bilder

      Grüße aus dem Schwabenland:thumbup:

      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • Waldler
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      195
      Beiträge
      308
      • 20. Januar 2020
      • #51

      Schaut ja super aus

      Fendt Farmer 3S Rundhauber mit Frontlader KAT 3

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • MK2
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      35
      Beiträge
      481
      • 20. Januar 2020
      • #52

      Nimm einen orginalen Lader und wenn du es brauchst rüste ihn auf hydraulische Gerätebetätigung um.

      Ein Zylinder reicht da aus.

      So kannst du auch sehr viel machen und Spaß haben.

      Industrielader würde das tolle Projekt total versauen.

      Ich habe mit meinem Baas Lader schon Aushub gemacht und das mit einer 1,8 m Schaufel.

      Er ist immer noch ganz aber man muss halt mir Hirn arbeiten.

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Aldebuecher
      Meister
      Reaktionen
      1.778
      Beiträge
      1.693
      Bilder
      20
      • 20. Januar 2020
      • #53

      Hi,

      absolut top der 3SA. Ein Traum. :love:

      Ich würde einen BAAS Rundschwinge nutzen und wie schon MK2 schrieb, den lieber auf hydraulische Gerätebetätigung umbauen. Der würde mir am besten zum 3SA gefallen. Ist aber Geschmacksache. 8)

      Auf jeden Fall super Arbeit. Hut ab. :thumbup:

      Viele Grüße aus dem Spessart.


      Thomas



      Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Fullefendt
      Profi
      Reaktionen
      541
      Beiträge
      551
      Bilder
      5
      • 20. Januar 2020
      • #54

      Sehr schickes Maschinchen,gute Arbeit.

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Fendt-Susi
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      472
      Trophäen
      1
      Beiträge
      138
      • 20. Januar 2020
      • #55

      Hallo


      Ein richtig schönes Schätzchen ist das geworden. Respekt.


      Ich bin, wie meine Vorredner, der Meinung, dass ein IFL optisch nicht dazu passt. Ich würde auch, wenn mans zum Arbeitseinsatz braucht, lieber einen Baas hydraulisch umbauen.


      Grüße aus Niederbayern

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Märzhase ✝
      In Erinnerung
      Reaktionen
      5.434
      Trophäen
      1
      Beiträge
      6.037
      Bilder
      74
      • 20. Januar 2020
      • #56
      Zitat von Farmer 3Sa Rundhauber

      Jetzt hab ich mein Projekt Farmer 3SA beendet. Jetzt braucht's neue Projekte

      Hallo, :thumbup:


      ein herrlich schöner Anblick.:)

      Meisterhändchen würde ich sagen zu der Restauration... :thumbup:

      Mut und Geschick braucht es um das nächste Projekt anzugehen. 8)


      Wünsche nur weiterhin immer wieder gutes Gelingen, solange der Spaßfaktor und das Geld für diese Arbeiten nicht weniger wird.^^

      Märzhase ;)


      (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.153
      • 21. Januar 2020
      • #57
      Zitat von Farmer 3Sa Rundhauber

      So


      Jetzt hab ich mein Projekt Farmer 3SA beendet. Jetzt braucht's neue Projekte ^^

      Würdet ihr an den Schlepper einen kleinen Industrie Frontlader anbauen oder versaue ich mir da die Optik?


      Ich denke da an den Metal Tech Frontlader. Hat da jemand Erfahrung mit diesem Lader?


      MfG Peter

      Alles anzeigen

      Moin,

      Die machen jedenfalls wie der Cargo und Stoll einen soliden Eindruck. Optisch passt er so gar nicht zu Deinem Schmuckstück.

      Da müsste eher ein Baas Rundschwinge Lader dran gebaut werden. Oder wie Du schon sagtest ein neues Projekt, dann auch gleich mit Lader

      Grüße Klaus


      https://www.google.com/search?…S5g#imgrc=NDSlCSWmisc_XM:

      • Inhalt melden
    • fendt schrauber
      Meister
      Reaktionen
      1.292
      Beiträge
      2.235
      Bilder
      1
      • 22. Januar 2020
      • #58

      Hallo,


      eine Rundschwinge mit hydraulischer Gerätebetätigung gab es sogar orginal.


      Allerdings wäre das dann mehr Deko.


      Wenn man was mit schaffen will, macht das damit nicht wirklich Spaß, wirklich Stabil waren die auch nicht. Selbst bei den Klinkladern kenne ich jetzt keine ohne nen Treffer....


      Ein Stoll F8, schön mit mechanischer Parallelführung und in Fendtgrün lackiert sollte aber stimmig aussehen. Andere Idee wäre es den Fendtlader von einem Farmer 200 zu nehmen.


      Beide könnten bei Nichtgebrauch in Minutenfrist abgebaut werden


      Der Metalfach würde an dem Schlepper optisch nicht gut ausschauen, bzw mir gefallen die allgemein nicht.

      Sind auch für ihre Hubleistung recht schwer.


      Grüße aus Mittelfranken

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Farmer 3Sa Rundhauber
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      478
      Beiträge
      344
      Bilder
      1
      • 28. Januar 2020
      • #59

      Hallo bin noch unentschlossen bezüglich Frontlader jetzt versuche ich erstmal meinen alten zu verkaufen.


      Der Fendtlader wäre gerade im Netz aber verdammt Teuer da bekommt man nen neuen Stoll dafür. Und ich glaube der ist auch zu wuchtig.


      https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android


      Ich glaube ich konzentriere mich auf auf nen Stoll Lader z.B F5 ist der zu klein?


      https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android


      Da wäre das Zubehör schon dabei was i bräuchte!


      MfG Peter

      • Inhalt melden
    • feinstaub08
      Profi
      Reaktionen
      280
      Beiträge
      1.153
      Bilder
      38
      • 29. Januar 2020
      • #60

      Der Stoll schaut doch nicht schlecht aus. Da die Werkstatt halbwegs aufgeräumt ausschaut, wird er schon auf sein Arbeitsgerät aufpassen.


      Was kostet sowas neu, bei uns im die Ecke gibt´s nen Stoll Händler der hat ab und zu Sonderangebote wenn er mal wieder nen Zug FL gekauft hat.

      • Inhalt melden
      • 1
      • 2
      • 3Seite 3 von 5
      • 4
      • 5

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest

    Ähnliche Themen

    • Mein neuer - ein 611er ;)

      • Fendtman
      • 5. Mai 2010
      • Off-Topic
    • Fendt Favorit 612 LSA (383) Getriebe und Turbomatik E

      • Dingulini
      • 28. Juni 2018
      • Favorit 600
    • Dieselross Simmering im Getriebe

      • Daniel Overmeier
      • 14. November 2018
      • FENDT Dieselroß
    • Späne am ölstab vom Schaltgetriebe

      • Bautzi
      • 17. Juni 2018
      • Getriebe
    • Getriebespiel beim Farmer 4sa ??

      • Rednaxela
      • 8. Mai 2018
      • Getriebe
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen