He alter Bursche. Was auch immer war, du wirst einen Grund gehabt haben!
Dennoch, rappe dich. Ein Leben ohne Forum ist wie ein Leben ohne Forum......
Lg. Km
He alter Bursche. Was auch immer war, du wirst einen Grund gehabt haben!
Dennoch, rappe dich. Ein Leben ohne Forum ist wie ein Leben ohne Forum......
Lg. Km
Moin...
Vielen dank Männer.
Läuft soweit alles, mir mal sehen wo es im Sommer Heu zu machen gibt!
Aber ich denke da wird sich noch was finden.
Beste Grüße zurück. Km
Nochmals
Eigentlich wollt ich ja nicht soviel davon schreiben hier, aber die Baumaßnahmen gehen auch gut voran. Fertigstellung wird zum ersten Mai dann sein. Meine Freundin und ich geben unser bestes. Hier mal ein paar kleine Pins dazu.
Lg. Km
Noch ein kleiner Nachtrag vom Ereignis
Lg. Km
Moin. Heute mal fix Sträucher fahren. Unsere Feuerwehr war am Donnerstag da und hat mal eben ne Übung draus gemacht. Favo war nach kurzer Ladezeit sofort da, was mich echt gefreut hat. Und Günther war am Hof auch in Gesellschaft. Hat mal wieder Spaß gemacht......
Lg. Km
Moin Klaus!!!
Sehr schön. Freut mich für euch
Lg. Km
He Henning, durchhalten.! Wird schon noch....
Lg
Moin und willkommen im Forum
Lg. Km
Glückwunsch Sebastian. Bin auf Fotos und Berichte gespannt. Lg. Km
Na das sind nochmal Tagesbilder......
Bist zufrieden mit der Kabine?
Lg. Km
Moin Sebastian. Freut mich von dir wieder was zu sehen. Pass schön auf beim Arbeiten. Die Muskeln bauen verdammt schnell ab und du bist am limit nach kurzer Zeit. Hatte diese Situation im Sommer ja auch, und hab es zu schnell über trieben. Dennoch weiterhin gutes gelingen und immer ne Menge Spaß.
Beste grüße. Km
Moin Klaus. Einfach toll diese Anlage. Hab mittlerweile immer mehr Sehnsucht nach Stall und Pferde, muss aber erstmal sehen das die Hütte für uns fertig wird. Dann mal sehen was passiert. Hab schon ne Anfrage wegen Urlaubsvertretung auf Juist bekommen. Da SAG ich dann nicht Nein.
Endlich wieder Pferdegeruch in der Nase.
Lieben Gruß auch an deine beiden Leibwächter. Km
Alles anzeigenMoin.
Hmm, wollen wir das doch mal aufdröseln.
Ich Pflüge mit 4 Scharen und etwa 180PS auf sehr schwerem Boden. Dabei habe ich je nach Witterung einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 20 bis 24 Liter pro Stunde. Da ich etwa ein Hektar pro Stunde schaffe (wenn man mal die Vorgewende-Zeit und alles mitrechnet), dann habe ich also einen Verbrauch von etwa 20 bis 24 Liter pro Hektar.
Du schreibst von 35 bis 40 Liter pro Hektar; auf drei Stunden gerechnet wäre das ein durchschnittlicher Verbrauch von zehn bis zwölf Litern pro Stunde - klingt so erstmal ganz verkraftbar.
Nun arbeitest du mit 1300 bis 1600 Motorumdrehungen - das ist im Prinzip etwas zu wenig, gerade wenn man bedenkt, dass du einen Schlepper mit Turbomatik fährst, die in diesem Bereich unter Umständen noch nicht ganz kraftschlüssig arbeitet (da musst du schon aufpassen dass dir die Turbokupplung nicht infolge einer zu geringen Kühlleistung bei ggf. noch vorhandenem Schlupf wegglüht, weil sie zu heiß wird). Optimal wäre eine Motordrehzahl von etwa 1800 Umdrehungen. Dann arbeitet die Maschine auch im Drehmoment- und Verbrauchsoptimum.
Nun kannst du überprüfen in welchem Gang der Schlepper den Pflug noch souverän zieht. Ich wähle den Gang meist so, dass der Schlepper zwischen etwa 8 bis 10 kmh läuft, mehr schafft er auf den schweren Stücken bei feuchter Witterung auch nicht. Das bringt das ordentlichste/ schönste Ergebnis und ist vom Verschleiß her auch noch zu vertreten.
Ich schätze mal, dein Schlepper wird diese Geschwindigkeit von der Motorisierung her nicht erreichen können, da du ja - wie du schreibst - recht schwere Böden bearbeitest. So musst du die nun für dich optimale Geschwindigkeit finden - vielleicht sinkt dann auch noch der Kraftstoffverbrauch. Versuche dabei anfangs möglichst bei der optimalen Drehzahl von 1800 Umdrehungen zu bleiben. Später kannst du das immer ein bisschen den jeweiligen Gegebenheiten nach deinen eigenen Erfahrungen anpassen. Vermeide dabei jedoch die Drehzahl unter 1600 Umdrehungen fallen zu lassen, da dies - wie oben schon geschrieben - sonst unter Umständen zu schäden an der Turbomatik führen könnte.
Beste Grüße...
Alta Falter.......
Deine Berechnung ......einfach klasse.
Beste Grüße km.
Fendt unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Vario Getriebe
Deine Beschleunigung komme
Deine Geschwindigkeit geschehe
Wie auf den Äckern so auf der Landstraße
Unsere tägliche Zugleistung gib uns heute
Und vergib uns unseren Bleifuss wie auch wir vergeben dir deinen Spritverbrauch
Und fuehre uns nicht in Schlammloecher sondern erlöse uns von den
John Deere Fahrern
Denn dein ist das Drehmoment und die Kraft und die Wendigkeit
In Ewigkeit
Amen!!!!
Moin.
Ein Gynäkologe ist seinen Job satt, und möchte mal was anderes machen. Er will Kfz Mechaniker werden und beschließt einen Schnellkurs der Handwerkskammer zu machen.
Praktische Aufgabe ist es einen Motor zu zerlegen, defekte Teile zu tauschen und schließlich wieder zusammen zu bauen.
Die Prüfung besteht er mit 150% punkten......
Er fragt nach wie er auf dieses top Ergebnis kommt!
Der Prüfer darauf:
Es ist mir noch nie vorgekommen das ein Prüfling so sauber den Motor zerlegt in einer so kurzen Zeit
Also 50%
Dann der Einbau der defekten Teile in so kurzer Zeit, sowie die Passgenauigkeit
Nochmal 50%
Und dann hab ich noch nie gesehen, das jemand alle diese Arbeiten durch den Auspuff vorgenommen hat...........
LG und schönes Wochenende Männer. Km
Moin Markus.
Was mir am besten gefällt ist das es bei euch keine Flächen Invasionen der Lohner gibt. Bei euch sieht es noch wie Handwerk aus. Dazu die schönen Feld Stücke im Wald, herrlich.
Da möchte man Bauer sein. Weiter so mit tollen Videos.
Herzliche Grüße, Km
richtig Schnee hatten wir hier 1978/79.
Da lag das gefriergut draußen im Schnee, weil es tagelang keinen Strom gab.
Wegen mir, wenn schon denn schon.
LG. Km
fummeln ohne Gegenwehr......
Peter, du hast den besten Job, sehe das mal so...
Lg. Km