Moin Sexzylinder; (komischer Vorname)
Den kannst du nicht mit einem Balkenmäher von 1950 vergleichen. Der Händler gibt da eine Geschwindigkeit zwischen 8 - 12 Km/h an. Mit Trommel- und Scheibenmähwerk geht das natürlich schneller. Macht aber deutlich mehr Insekten tot. Außerdem kann ein Balkenmähwerk auch 90° nach oben unten 45° seitlich nach unten arbeiten. Das erspart unter guten Umständen die zusätzliche Anschaffung einen teuren Seitenmulcher.
Gruß Werner
Hallo,
Hab mir mal ein Youtube Video über die neueren Balkenmäher angesehen, dort sieht das ja wirklich alles ganz easy aus.
Ich muss immer dann an meinen Vater zurückdenken, Balkenmäher am 24er Cormick, ständig verstopft, immer wieder absteigen und freiräumen.
Mein Vater war nach der Mäharbeit immer völlig am Ende. Es war aber auch Damals kein Geld übrig für einen Kreiselmäher und deshalb quälte man sich mit dem ab was vorhanden war. Was Damals einfacher war, war das Wetter. Wenn Opa sagte es gibt Standwetter, dann hielt das gute Wetter tatsächlich zwei bis drei Wochen an.
Er hat zum Beispiel die Schwalben beobachtet. Flogen die ganz niedrig über den Boden war Regen im Anmarsch. Umgekehrt wenn also die Vögel ganz hoch unterwegs waren blieb das Wetter gut. Viele Schwalben gibt es leider nicht mehr, aber dafür passen die Wetterberichte heutzutage besser und jedermann hat eine Wetterapp auf dem Handy.
Aus jetziger Sicht ist so ein Mäher wieder eine Option.
Viele Grüsse Klaus