Recent Activities

  • exunimogler

    Reacted with Thanks to wink’s post in the thread F24 W gekauft.
    Reaction (Post)
    Servus,

    Art: der allereinfachste IAT Frostschutz (G48 z.B.)
    Menge: nach Herstellervorgabe. Sicherheitshalber würde ich grundsätzlich bis -30° mischen. Bei meinem Konzentrat wäre das 1:1 mit Wasser.

    Das Restwasser würde ich bei unbekannter Mischung komplett…
  • Pullax.Fahrer

    Post
    Tobias, aber kann man da was runter schleifen oder tut das der Haltbarkeit des Pleuls was ?
    Viele Grüße liam
  • wink

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Servus,

    Art: der allereinfachste IAT Frostschutz (G48 z.B.)
    Menge: nach Herstellervorgabe. Sicherheitshalber würde ich grundsätzlich bis -30° mischen. Bei meinem Konzentrat wäre das 1:1 mit Wasser.

    Das Restwasser würde ich bei unbekannter Mischung komplett…
  • exunimogler

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    BKT Reifensatz liegt beim Händler bereit zur Montage. Das werden dann auch die letzten Arbeiten in diesem Jahr sein, in der Scheune ist es zu kalt.
    Hab ja den Kühler abgebaut, muß ich das evtl. verbleibende Kühlwasser aus dem Block ausblasen oder eicht…
  • Eisenbräter

    Post
    Hast du mal Kolben und Pleuel einzeln gewogen? Oft kann man durch geschickte zusammenstellung das Schleifen verhindern. Machmal gingen auch längere Pleuelmuttern, keine Ahnung ob das beim 2s möglich ist.

    Tobias
  • Pullax.Fahrer

    Thread
    Servus, ich habe einen Fendt Farmer 2s und mache bei diesem gerade den Motor.
    Im Handbuch steht, die Pleul mit Kolben dürfen ein maximales Differenzgewicht von 20 g habe und ich habe ein maximales Differenzgewicht von 35 Gramm
    Was kann ich da machen?
  • F12

    Replied to the thread F12 Lenkfinger , Lenkgetriebe.
    Post
    Moin
    Danke für die Info, war auch bei mir so.
  • Bruno12

    Replied to the thread F12 Lenkfinger , Lenkgetriebe.
    Post
    Krämer
  • Fan

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Hallo Klaus-Peter,
    wenn Du es einfach haben willst und auf Bremslicht keinen Wert legst, kannst Du aufs Bremslicht verzichten, den es ist erst ab 25 Km/h vorgeschrieben.
    Da der Trecker dadrunter bleibt, ist Bremslicht nicht nötig.
    Gruß Fan
  • F12

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Moin
    Nachverfolgen, wenn ich das ri htig gelesen habe, wo das Kabel das ja nach der Sicherung noch Strom hat, hingeht.
    Normal wird die Anlage also Blinker und auch Bremslicht bei Warnblinker abgeschaltet. Also geht der Strom für beides irgendwie über den…
  • OWL-GT

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Ich dachte, es sei womöglich einfach . . . - Vielen Dank für die Hinweise!
  • Gerrit Houwers

    Thread
    Gezocht: Fendt G25D startmotor of het nummer hiervan
    Op het motorblok staat: KD 1162
  • Fan

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Hallo Klaus-Peter,
    bei diesen Fahrzeugen musste eine Warnblinkanlage nachgerüstet werden, die das Bremslicht einbezogen hatte, da das Blink,- Bremslicht mitblinken musste und das Bremslicht dabei nicht aktiv sein darf.
    Hier wäre der Hersteller…
  • OWL-GT

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Hallo Fan und Manuel.

    Ja, ihr habt Recht, meine Fehlerbeschreibung ist lausig bis nicht existent. Ich wollte euch nicht langweilen damit . . .

    Der GT hat Zweikammerleuchten und soll zur HU und eigentlich funktionierte die Lichtanlage, bis wir bei der…
  • Manuel2

    Replied to the thread Bremslicht / Blinker GT 225.
    Post
    Hallo,

    Original hat der 200er GT ja keine getrennten Bremslichter, die orangenen Lampen leuchten beim blinken und beim bremsen (beide gleichzeitig). Dann war irgendwann Pflicht einen Warnblinker nachzurüsten, weshalb die aller meisten GT diesen auch…
  • uli0601

    Replied to the thread Flatter der Vorderreifen 103 SA.
    Post
    […]

    Hallo,

    das Problem hatte der 103 SA vom Nachbarn auch! Den Lenkhebel demontieren und die Verzahnung reinigen. Danach kontrollieren wie arg die Verzahnung, da brechen u.a. einzelne Zähne aus, gelitten hat.
    Beim Nachbarn konnte dann der Lenkhebel, mit…
  • zaunkoenig

    Replied to the thread Flatter der Vorderreifen 103 SA.
    Post
    Servus,
    war mal bei meinem Zetor auch, der hat ja einen extrem positiven Sturz. Man konnte keine 15 mehr fahren.
    Spur eingestellt und alles gut
  • Manuel2

    Replied to the thread Minibagger.
    Post
    Ich bin mit Kubota KX016 sehr zufrieden. 3 Zylinder, relativ sauberes Abgas, also nicht zu laut und innerhalb der Scheune reicht a weng Zugluft und man kann gut arbeiten.
    Beim Kauf würde ich vor allem auf das Spiel vom Drehgestell achten. Buchsen im…
  • Fendt4SA

    Replied to the thread Flatter der Vorderreifen 103 SA.
    Post
    Das Problem habe ich seit vielen Jahren auch schon, Lager Spurstangen aber alles OK.
    Bei genauerem betrachten ist mir aufgefallen dass der Lenkhebel in der Verzahnung auf der Hydrospindellenkung etwas spiel hat. Das Nachziehen der Mutter hat nur…
  • uli0601

    Replied to the thread Kaufberatung Fendt Farmer 4S.
    Post
    […]

    Hallo,

    ich hatte geschrieben "wahrscheinlich"...! Farmer 3S haben z.B. in der Regel immer 3.5 Tonnen drinstehen.
    Beim 4S kann es sein der der mehr als 3.5 Tonnen drinstehen hat! Den könnte man aber, falls das so wäre, Ablasten lassen.

    Zu solchen…