
F10 Professional
- Male
- 25
- from Ammerland
- Member since Dec 7th 2010
- Last Activity:
- Posts
- 1,564
- Images
- 4
- Reactions Received
- 507
- Points
- 8,471
- Profile Hits
- 3,226
-
F10
Replied to the thread Fendt Favorit 3 - Ausgleichsgetriebe - Hinterachse.PostDiese Welle kann mit Rückwärtshammer Ausgetrieben werden in Fahrtrichtung,der Splint ist normalerweise nur der Endanschlag. -
F10
Reaction (Post)Hallo zusammen,
also wir haben uns vor ca. 11 Monaten einen 611 LSA BJ 89 gekauft, 1.Hand mit ca. 9500h.
Preis war knapp 15000,-, allerdings nicht im Internet, sondern über Bekannte gefunden. Die Internetpreise sind einfach überzogen.
Wir haben dann im… -
F10
Replied to the thread Suche Schleppermodell.PostMoin,solch ein Modell habe ich noch,wegen den Maßen müsste ich die Tage mal nachsehen,dann kann ich Dir diese gern zukommen lassen! -
F10
Replied to the thread MWM 208-4 Farmer 3 S Aausrüstung.PostDer sitzt mittig unter der Kurbelwelle. Unter Umständen kann die Position des Peilstabes darüber auskunft geben,sofern dieser auf der Linken Seite am Motor ist,kann kein massenausgleich verbaut sein,bei den anderen Möglcihkeiten kann man keine genaue… -
F10
Replied to the thread Weiß jemand was das für ein verdeck ist.PostJa das stimmt leider,mit dem Loch gibt es diese leider nicht mehr zu kaufen,da würde ich mich evtl. an einen Planenhersteller wenden,der die Plane nach Muster nachbaut... -
F10
Replied to the thread Weiß jemand was das für ein verdeck ist.PostDie Dachplanen vom Peko und Fritzmeier haben nichts miteinander gemein,ausser das Planenmaterial...
Das gezeigte Dach zeigt ein Fritzmeier M214 ,könnte sogar die Langversion sein,das müsste man mal nachmessen. -
F10
Replied to a comment by Märzhase on the image Fendt Favorit 3.Reply (Image/Video)Danke
Aber ich glaube nicht,dass dieses Bild für den Kalender geeignet ist... -
F10
Replied to the thread Fritzmeier M611 für Fendt Favorit 612s.PostDie Farbe war bis 1979 weiß bei Fritzmeier,ab 1979 wurden die Verdecke in Schlepperfarbe geliefert,bei Fendt also grün. -
F10
Replied to the thread Fendt 611 LSA Getriebe Synchronisation.PostIch würde aber behaupten,dass 1989 eigentlich 1. und 2. Synchronisiert war? -
F10
Reaction (Post)Moin zusammen,
mein F20 GH ist fertig.
Bei Zeiten heften ich noch mehrere Fotos der Restauration an.
Viele Grüße, Tim -
F10
Uploaded the image Fendt Favorit 3.Image/Video -
F10
Reacted withReaction (Image/Video)to the image Fendt Farmer 3SA Bj.68.
-
F10
Replied to the thread Lachen ist gesund.PostAlso ich kann nach meinem Geschmack das Dieselroß Öl und das Ernte Gold empfehlen,Vario Weizen hat mir nicht so gechmeckt und Katana Pils habe ich noch nicht gehabt -
F10
Reaction (Post) -
F10
Replied to the thread Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.PostAuch von mir ein frohes neues Jahr! -
F10
Reacted withReaction (Image/Video)to the image Fendt Farmer 260 SA.
-
F10
Reaction (Post)(Quote from Märzhase)
Hallo Fendt Freunde...
Dank eurer Hinweise und Ratschläge habe ich die Ursache eingrenzen und beseitigen können.
Ja was sollte man sagen.
Alle komplizierten, länger dauernden Eingriffe am Farmer 2D (Eddy) blieben mir erspart.
Ich hätte… -
F10
Replied to the thread Favorit 612s.PostNunja,ein 612er ist nunmal auch kein kleiner Schlepper...
Normalerweise sollte sofern eine Originale Bereifung drauf ist,das ganze schon stimmig ausschauen,bei den meisten 600ern die man auf Bildern sieht ist auch mindestens ein 8T Kipper angehängt,wo… -
F10
Replied to the thread Fendt Farmer 2D Spurprobleme (Vorspur/Sturz)?.PostIch vermute mal,dass Du das "zappeln" der Vorderräder meinst Märzhase?
Dieses entsteht nur dann,wenn sich die Vorderachse selbst,oder das Lenkgestänge sich verändern kann-> sprich Spiel hat. Ein leichtes Spiel ist normal,allein durch die ANzahl der… -
F10
Replied to the thread Fendt f12 hl bj 56 Seiten Deckel rechts.PostMoin,beim Luftgekühlten wurde im Fahrzeugbereich der AKD12 ab Anfang 56 durch den 112 ersetzt. Die Schraube gehört zum Motorblock,da diese den Durchfluss reduziert für die Ölversorgung der Stößelbecher und durch die Stößel den Kipphebeln.