Die Reihenpumpen werden über den Internen Ölhaushalt im gesamten Bereich geschmiert,d.h. die Nocken etc. worüber die Pumepenelemente betätigt werden laufen ebenfalls im Öl. Das Element außen wird über einen Kupferdichtring zum Öl abgedichtet,der Plunger,bzw. Pumpenkolben wird über die Passung abgedichtet zum Pumpenelement. Dort sind dementsprechend im Zusammenhang mit dem Druck leichte verluste vorhaden,wodurch der Diesel in den Ölhaushalt der Pumpe gelangt. Umso höher der Verschleiß der Pumpe ist,umso höher ist auch die Menge. Aus diesem Grund soll auch Regelmäßig bei den Pumpen der Diesel abgelassen werden. Sofern zu viel Diesel drauf ist,steigt der Ölstand durch die Mischung an und kann somit über den kleinen Deckel hinaus gehen,welcher bei Dir undicht ist. Dieser Deckel ist im Orignal eingeklebt,was sich im laufe der Jahre einfach löst. aus diesem Grund kommt es an der Stelle zu einer Undichtigkeit.
Um genaues zu sagen über den eigentlichen Zustand der Pumpe,müsste man also diese auf den Prüfstand bekommen und testen. die Undichtigkeit hängt also nicht zwingend mit einer Verschlissenen Pumpe zusammen. mit dem Alter ist davon aber meist auszugehen.r