Posts by FEFA3BY
-
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus Unterfranken, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus Unterfranken, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
Willkommen, schön das du wieder Zeit für uns hast.
Da hast du aber zwei tolle Schlepper dir zugelegt und deine Werkstatt wird sicher super
Na, da kann ich nur noch viel Spaß wünschen.
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus dem Frankenland, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
hier im Forum einen Kühlerspezi
da hat Lore Recht, hier einige Möglichkeiten.
Kühlerbau Neu-Ulm GmbH
Adresse: Lise-Meitner-Ring 6, 89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731 2077785
Kühlerdienst Regina Berg 06925 Annaburg.Gibts dort seit 30 Jahren. Tel 03538520877. Kuehlerhandel@t-online.de
Ist ne ganz kleine Firma.
Neunetzaufbau , wenn die Wasserkästen noch zu retten sind ca 360 Euro, da ist die Mehrwertsteuer schon mit drin und 24 Monate Garantie sagt die Chefin. Selbst wenn beide Wasserkästen nachgebaut werden müssten bleibst Du dicke unter 500 €
Kühlerbau Schneider GmbH & Co. Betriebs-KG
Landsberger Straße 186
80687 München
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8:00 – 12:00 13:00 – 17:15 Uhr
Telefon: 089 – 5470100
Email: info@kuehlerschneider.de
Fax: +49 89 547010-99
Traktor Classic 4/2019
Fendt Forum „Kühlerklempner“
-
Bienvenue sur le forum, nous sommes à l'écoute de tous les sujets et s'il y a des problèmes, nous essaierons de vous aider.
Herzlich willkommen im Forum, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
Hallo,
Danke Martin, das was du schreibst war mir bekannt, ich wollte wissen welches Getriebe im F40 von Nils ist.
schönen Feiertag
-
Hallo Nils,
Frage, weißt du welches Getriebe beim F40 verbaut ist? Das ZF A-15 oder das A-17
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus dem Frankenland, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
Endstücke für die geteilte Zierleisten versuchs mal unter "www.zierleisten-profi.de"
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus Unterfranken, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2023.
Welche Vorsätze habt Ihr euch vorgenommen
Ich habe es dieses Jahr besonders einfach, da meine guten Vorsätze vom letzten Jahr noch quasi unbenutzt sind.
Ich habe mir für 2023 vorgenommen, das zu erledigen, was ich mir schon 2022 vorgenommen hatte, aber leider nicht geschafft habe, weil ich 2021 noch die Ziele von 2020 im Sinn hatte.
-
Warum dreht man eigentlich die Vorderreifen?
Reifen sollten in Laufrichtung montiert werden, der Grund ist der innere Aufbau, die Karkasse kann so gearbeitet sein, dass die Kräfte nur in einer Richtung gut aufgenommen werden. wird der Reifen verkehrt montiert, ist das so als ob er ständig im Rückwärtsgang gefahren wird. Einer Belastung, der er oftmals nicht standhält und dann im wahrsten Sinne des Wortes zerreißen kann.
(lt. Experten von Traktor Classic)
-
was für einer ist das nun?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fendt-favorit-3-rundhauber/2310706924-276-4627
Fabriknummer beginnt aber mit 150/7
-
Ich wünsche euch zauberhafte Weihnachten, erholsame Feiertage und eine besinnliche Zeit mit euren Familien. Mögen sich all eure Wünsche für das neue Jahr erfüllen. Bleib wie Ihr seit in diesem tollen Forum.
-
Herzlich willkommen im Forum und ein Grüß Gott aus Unterfranken, wir haben für alle Themen ein offenes Ohr und gibts Probleme, wir versuchen zu helfen.
-
Servus,
Glückwunsch, super Kettensäge, viel Spaß damit, habe selbst eine 543 XP geht ab wie die S..
Ich wünsche euch zauberhafte Weihnachten, erholsame Feiertage und eine besinnliche Zeit mit euren Familien. Mögen sich all eure Wünsche für das neue Jahr erfüllen. Bleib wie Ihr seit in diesem tollen Forum.
-
Servus,
meinen Glückwunsch zur Rückführung des Allgäuers und viel Erfolg beim Wiederaufbau.
-
-
Servus,
ich habe meine Rohre sowie alle notwendigen Teile bei einer Hydraulik-Firma geholt, finde es ist erstens persönlicher und zweitens man hat dann auch die richtigen Teile, außerdem konnte ich mir das Biegewerkzeug ausleihen.
Habe Stahlrohr L15 verwendet. (Ermeto-Rohr)