Moin
Ok, danke
Moin
Ok, danke
Kein reinrassiger Fendt, aber interessant allemal
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hallo zusammen was haltet ihr von diesen Anzeigen wo kein Preis angegeben wird obwohl der Verkäufer sich eine Vorstellung in den Kopf gesetzt hat was er erzielen will oder muss! Um was geht's ihm? das ihm möglichst 100leute schreiben mit einem Betrag wo er nicht hören will oder um sein ego aufzubessern? Warum schreibt er nicht einfach rein z.b er möchte 40000€ auf VB und dann sieht er schon ob intresse da ist oder nicht!
Mfg Peter
Sowas ist unglaublich nervig.
Dafür gibt's sowas wie VB.
Absolutes NoGo, selbst wenn ich genau DEN suchen würde, wärs nach so einer Ansage für mich erledigt.
Fahrzeugkauf ist schließlich kein Nebenschauplatz von "Wer wird Millionär"
Display MoreSowas ist unglaublich nervig.
Dafür gibt's sowas wie VB.
Absolutes NoGo, selbst wenn ich genau DEN suchen würde, wärs nach so einer Ansage für mich erledigt.
Fahrzeugbau ist schließlich kein Nebenschauplatz von "Wer wird Millionär"
Sehe ich auch so.
Trotzdem ist der 209 ein sehr schöner Traktor, klein wendig, spritzig.
Mit FL und FH und 4000 Bh. wie wohl die Achsschenkel der Vorderachse aussehen?
Ich brauche keinen, deswegen unter der Rubrik: "Erledigt" ablegen.
äh was ist den VB für eine Währung?
sind das Attika Kartoffeln oder so was
Display MoreSowas ist unglaublich nervig.
Dafür gibt's sowas wie VB.
Absolutes NoGo, selbst wenn ich genau DEN suchen würde, wärs nach so einer Ansage für mich erledigt.
Fahrzeugkauf ist schließlich kein Nebenschauplatz von "Wer wird Millionär"
Hallo,
Sowas einfach ignorieren als wäre es ein Fake
Um das Thema mit den Kleinanzeigen generell mal aufzugreifen, hätte ich mal eine allgemeine Frage, wie ihr mit folgenden Anzeigen umgeht:
Anzeigen lauten beispielsweise so :
Preis 300 VB
Im Text steht dann:
Preis ist symbolisch, macht mir ein Angebot.
Wenn ich solche Angebote lese, kann ich die nicht wirklich ernstnehmen. Meist gibt es dann gleichwertige Alternativen, die in etwas genauso viel kosten.
Ich wüßte nicht, was ich dem Verkäufer als Angebot preislich anbieten soll. Er hat ja eine bestimmte Preisvorstellung und weiß aber nicht was er will. Mir sind solche Angebote generell suspekt.
Ich lasse von solchen Angeboten die Finger und schau weiter.
Wie geht ihr damit um? Schreibt ihr einen Verkäufer oder denkt ihr euch auch euren Teil, wie ich.
Das wäre mal interessant zu wissen.
Wenn ich das Teil evtl. kaufen würde dann frage ich nach dem Preis. Wenn ich keine Antwort bekomme hat es sich erledigt. Ich habe auch schonmal ein unverbindliches Gebot abgegeben und bin daraufhin zur Besichtigung gefahren. Das mache ich nur wenn es nicht sehr weit ist. Meistens hat es keinen Sinn.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
So eine Schüssel würde ich mir freiwillig nicht antun. Ich bin mit so einem ein paar Jahre bei einem Kollegen gefahren. Tagelang schwaden oder mulchen. Die Lautstärke ist eine Zumutung gegenüber meinem 250S. Hauptsächlich bei Höchstgeschwindigkeit/Nenndrehzahl.
Die Kabine ist eine Frechheit, die Telefonzellen früher waren kaum kleiner.
Besonders wendig gegenüber den Vorgängern war der auch nicht.
Die Zugänglichkeit ist eine Katastrophe, die Verkleidung um den Motor ist ein Witz. Nichtmal eine ordentliche Motorhaube hat's gereicht.
Einzig die Leistung war klasse.
Servus zusammen,
bei den Anzeigen in Form „macht mir einen Preisvorschlag“ schreibe ich sporadisch einfach mal einen total niedrigen Preis.
Schreib dann dazu, dass er/sie ja keine Preisvorstellung angegeben hat und mir der Artikel das Geld wert wäre.
Alleine, dass sich der Verkäufer ein paar Sekunden drüber ärgert freut mich dann schon - 90% der Anbieter wollen gar nicht verkaufen, sie wollen nur ermitteln was Sie dafür bekommen würden.
Viele Grüße
Stefan
Display MoreServus zusammen,
bei den Anzeigen in Form „macht mir einen Preisvorschlag“ schreibe ich sporadisch einfach mal einen total niedrigen Preis.
Schreib dann dazu, dass er/sie ja keine Preisvorstellung angegeben hat und mir der Artikel das Geld wert wäre.
Alleine, dass sich der Verkäufer ein paar Sekunden drüber ärgert freut mich dann schon - 90% der Anbieter wollen gar nicht verkaufen, sie wollen nur ermitteln was Sie dafür bekommen würden.
Viele Grüße
Stefan
Servus Stefan
... auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Den Spaß mach ich mir auch. Vielen Dank.
Mal schauen was passiert.
Liebe Grüße
Claus
Hallo Stefan ja ich glaube du hast recht und der Verkäufer will gar nicht verkaufen , sondern nur mal den Marktwert prüfen.
Ich kaufe da nichts.
Gruß Burkhard
So eine Schüssel würde ich mir freiwillig nicht antun. Ich bin mit so einem ein paar Jahre bei einem Kollegen gefahren. Tagelang schwaden oder mulchen. Die Lautstärke ist eine Zumutung gegenüber meinem 250S. Hauptsächlich bei Höchstgeschwindigkeit/Nenndrehzahl.
Die Kabine ist eine Frechheit, die Telefonzellen früher waren kaum kleiner.
Besonders wendig gegenüber den Vorgängern war der auch nicht.
Die Zugänglichkeit ist eine Katastrophe, die Verkleidung um den Motor ist ein Witz. Nichtmal eine ordentliche Motorhaube hat's gereicht.
Einzig die Leistung war klasse.
Servus,
der besagte 209er ist ja auch kein S-Schlepper, sonder ein P-Schlepper, (Plantagenschlepper) in diesem Fall für den Hopfenanbau.
Dein 250S hat damals in der P-Ausführung auch so ein "Telefonhäuschen" gehabt.
Das ist keine Frechheit, sondern eine Notwendigkeit im Hopfen-, Wein-, oder Obstbau.
Fendt bietet die 200er Reihe in vier verschiedenen Ausführungen an, vom Schmalspur (V) bis zum Grünlandschlepper (S)
Ich hatte auch mal einen 275 S, wie dein 250er, super Maschine, extrem wendig und nicht gerade leise im Innenraum.
Warum soll der Nachfolger noch wendiger sein als sein Vorgänger, zumal sich bei diesem Übergangsmodel,
hin zum 200er Vario unter dem Blech nicht viel verändert hat.
Die Motorhaube von diesem Zwischenmodel gefällt mir optisch überhaupt nicht.
Da ist der Vorgänger schöner.
Bei unserem Vario211S ist die Wartung auch nicht gerade einfach.
Wenn man sich dann aber mal anschaut, welche Menge an Technik hier auf kleinsten Raum
ordentlich und sauber verbaut wurde, ziehe ich den Hut vor dieser Meisterleistung der Ingenieure.
Schließlich läuft dieser Typ ja auch als Schmalspurschlepper, und das mit kraftvollen, sparsamen Motor, Variogetriebe,
Frontheber und Zapfwelle, Druckluft und vieles mehr bei sagenhaften Bedienungskomfort und Wendigkeit
auf engsten Raum.
Da gibt es keinen zweiten Hersteller, der gleiches bietet.
Gruß - Sepp
Hallo,
es kann sein das manche Leute keinen Preis nirgends stehen haben, aus Angst vorm Finanzamt. Seit einiger Zeit muss eBay und andere ja so ziemlich alles ans Finanzamt melden. Aus dem Blickwinkel will man nirgends eine Zahl gespeichert haben, bestenfalls nur unter vier Augen sich einigen und danach wie unser Bundesolaf leider vergessen haben. Auch wenn der Verkauf privat ist, wenn einem trotzdem gewerblicher Zweck unterstellt wird hat man erstmal Stress.
Kenne ein paar Personen die das aus dem Grund so machen. Aber nervig isses für Käufer, das sehe ich auch so.
Grüße,
Manuel