Posts by F12
-
-
Moin
Das heißt der Wert hier als Beispiel 150 darf auch plus 1Newton sein, aber nicht unter 150 angezogen werden
-
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
-
Moin zusammen.
Hab da mal was eingerichtet für Sonderbau und Fahrzeuge.
Hoffe es gefällt euch.
Heiko
-
Moin
Ich mach nachher mal was fertig
-
Moin
Kann gern ne neue Sparte einrichten für Sonderbaren und sonstige Maschinen von Fendt.
-
-
-
Guten Morgen in die Runde, ich habe aktuell meinen Fix aufgebockt und die Kupplung im Ausgekuppelten Zustand fixiert. Schaltgabeln sind auch provisorisch montiert. Wenn ich einen Rückwärtsgang einlege, habe ich keinen Kraftschluss zum Motor, aber wenn ich beide Räder in die Richtung zum Rückwärtsfahren drehe, kommt nach einem kleinen Moment ein Wiederstand. In die andere Richtung gedreht dann auch. Die Antriebswellen zu den Achsen müssten i.O. sein, da ich bei beiden Kraftschluss habe und die Räder sich auch gegenläufig drehen, wenn man nur an einer Seite dreht. Ich komme echt überhaupt nicht zum Problem.
Moin
Auf dem Bild deines Getriebes ohne Schaltgabeln, da markiere Bitte mal, was sich bewegt im Rückwärtsgang und stell es ein. Dann sehe ich mehr als viele Worte
-
Moin
Danke für die Info
-
Hallo. mehrere Ringe sind gebrochen und die Laufbüchen sind eigelaufen. Kommt alles neu.
Moin
Meine Frage war ob die Ölabstreifringe zugekokt waren, nicht was gemacht wird.
Danke trotzdem
-
Moin
Frage zum Kolben, ist der Öl Abstreifring zugekokt?
-
Moin
Diese Muffe Richtung Motor, dann ist die Zapfwelle eingeschaltet. Dann Kupplungspedal nach unten festsetzen, binden spannen, also ausgekuppelt festsetzen.
Dann läßt sich über die Zapfwelle das Getriebe drehen. An deiner Stelle würde ich auch um zu kapieren wo welcher Gang wie geschaltet wird die Schaltkulisse wieder einbauen.
Dann jeden Gang probieren. Wenn Gang drinne muß sich mit der Zapfwelle eigentlich das Getriebe mitdrehen.
Probiere mal was passiert und was du beobachten kannst und berichte.
-
Muss die Welle die hinten auf die Zapfwelle geht durchgängig sein? Weil wenn ja, ist die bei mir gebrochen, wenn ich die drehe wo das besprochene Zahnrad drauf ist, dreht sich aber hinten die Verzahnung im hinteren Getriebebereich für die Zapfwelle nicht.
Moin
Dazu muß die Zapfwelle eingeschaltet sein. Also die Muffe rechts unten auf dem letzten Bild nach vorne zum Motor geschoben werden. Läßt sich dann drehen, wenn Kupplung getreten ist.
-
Moin
Das ist ziemlich das Erste was verbaut wird im Getriebe. Der Umkehrschluss daraus?
Erstmal alles raus damit man da dranne kommt.
Schaue auch gleich nach den Lagern, meist auch gelitten.
-
-
Moin
Bruch am Stummel hat nichts mit der Federsperre zu tun, wohl eher fahren mit Schaufel, also Gewicht am Frontlader auf Strasse oder Gelände und hoher Geschwindigkeit.
Sieht man immer wieder.
-
-
Moin
Super, danke für die Rückmeldung.
-
Moin
Ok, mein Beitrag ist wohl to much Info hier.. Bitte meine Antworten ignorieren