Moin
Motorleistung wie der F12, aber leichter gebaut... Motor ein Diesel, ähnlich dem des Holder B12, also auch luftgekühlt.Getriebe wenn ich richtig liege ein zf a4.
Es wurde kein Verkaufsschlager wie der F12,daher auch eher selten anzutreffen.
Moin
Motorleistung wie der F12, aber leichter gebaut... Motor ein Diesel, ähnlich dem des Holder B12, also auch luftgekühlt.Getriebe wenn ich richtig liege ein zf a4.
Es wurde kein Verkaufsschlager wie der F12,daher auch eher selten anzutreffen.
Moin
Den gab's tatsächlich
Moin
Normal schon, ja.....
Moin
Nö, er damals sein Werk mit Wertsteigerung, d.h. Das Typenschild übernommen... Der favo drei hat es unterm Tank sitzen, der Farmer wie auf d Bild gezeigt....
Alles anders was ich erkennen kann, Zwischengetriebe, Schaltung, Achse, Getriebe..... Bis auf Kotflügel vom favo drei alles Farmer 3s,selbst Fussblech ist Farmer..... Siehe Gaspedal.. Schaue Kupplungspedal und Anordnung der Übertragung... Alles Farmer...
Aber, ein Unikat
Moin
Kompletter Farmer 3s mit runden Kotflügel dranne hinten....
Moin
Die Regelstange eckt an, sonst ist da nichts... Schwer zu erkennen, aber es ist die Regelstange
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Denke auch mal, das die Verbindungsfeder ab, ist... Der große Seitendeckel muß ab, da kann man, dann ran kommen... Fummelig, aber geht
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Ich hab einmal so ein Teil getauscht, bei mir passte es.
Moin
Ich würde mal ein anderes Gerät zum messen der Kompression verwenden zum Vergleich..
Wenn die wirkliche Kompression so niedrig wie beschrieben sein sollte, dann läuft er ohne den Knopf im kalten Zustand kaum an... Mal zum Vergleich ausprobieren
Moin
Fein das das so geklappt hat... Sind wir mal gespannt...
Moin
Rundum sorglos Paket schnüren und los... Schutzbrief wäre sinnvoll.... Wenn Probleme, aufladen ab nachhause
Moin
Bitte, gern...
Moin
Die Dichtscheibe gibt's nicht mehr neu, daher hatte ich weiter oben geschrieben das man si h so eine anfertigt....
Moin
@f18doc:
ich weiß, sind Nachbauten,auch schon verarbeitet...Mus man vor dem Einbau meist nachbearbeiten. Om636 und auch Porsche ist mir bekannt die Ringe da drinne sind, war ja ne Zeitlang tätig in der Instandsetzung von Einspritzsystemen....trotzdem danke für den Hinweis,vielleicht hilfst dem Einem oder Anderen.
Moin
Wenn da Diesel kommt,Düsenstock aufarbeiten, sprich planen.
In diesem Düsenstock befindet sich eine Dichtscheibe,wenn man Glück hat kann man diese planen durch läppen. Wenn man Pech hat,hat sich die Spannmutter verzogen, die muss ersetzt werden.
Moin
Schau mal bei
theopold-lemgo.de
Da sind Datenblätter online....