Moin
Da wird die Pumpe wohl kavitieren, verschlissen sein.... Oder Mengenregler hängt... Mal auf Druck überprüfen und Pumpe mal testen
Moin
Da wird die Pumpe wohl kavitieren, verschlissen sein.... Oder Mengenregler hängt... Mal auf Druck überprüfen und Pumpe mal testen
Moin
Pass nur wenn wieder D208 rein....
Moin
Welcher Motor war drinne?
Moin
Der große Hinterrad muß wohl dringend weg
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Warnblinker falsch verklemmt in der normalen Blinkanlage
Moin
Weil die Geschichte wenig mit dem Motor des 220 zu tun hatte... Daher entfernt. Es ging um die Geschichte, wie ich oder wie hier vorgehen und wie Andere es sehen und wir ja Possen Reiter sind, worin er ja nicht Unrecht hat. Daher entfernt.
Moin
Ich habe dieses Thema bereinigt um zum Kern worum es hier geht zurück zu kommen...
Halte meine Meinung zurück, es gibt sicherlich User aus dem Forum, die es besser oder schöner ausgedrückt, Anders sehen als wir es praktizieren.
Moin
Das ist normal, das da Diesel kommt... Wenn es dich stören sollte, bastel da ne Rücklauf Leitung zum Tank, oder was zum auffangen dranne.... Lecköl ist normal an den Pumpen
Moin
Einmal den Hubkolben abdichten, danach die Regelhydraulik nach Anleitung einstellen, denke die Höhenregulierung passt nicht ganz....
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Diese massiven Dinger gehen nicht krumm.... So kurz und knubbelig, hab ich noch nicht schief gesehen... Naja, muß Jeder selber wissen.
Moin
Mit der Hand probieren, ob er frei zu drehen ist, dann ohne Glühkerzen drehen lassen mit Anlasser das er sich eben überall mit Öl versorgt und dann den Versuch zu starten...
Vorher natürlich eben gucken, ob die Einspritzpumpe nicht festsitzt an der Regelstange..... Normal Kontrollen halt und danach starten...
Moin
Nuja, soll jeder so machen wie er will
Moin
Ja trotzdem, auch bei dem ist Köpfe planen eigentlich Geld verschwenden....
Moin
Oder warum zerlegt?
Moin
Kopfdichtung defekt?
Moin
Genauso ist es Uli. Wurde beim 226 eingeführt, weil beim 208 und 225 gern der Düsenstock im Kopf festgegammelt ist.... Also nur Staub und Feuchtigkeit abhalten soll.
Moin
Werden generell erneuert, sind ja Dehnschrauben.
Frage am Rande, Kopfdichtungsschaden? Vorgehensweise bei diesem Motor bekannt bei solchen Problemen?
Moin
Mach erstmal die Rücklaufleitung dicht, da fehlt ein Kupferring wenn ich das richtig sehe... Wenn der beim O-Ring Diesel rausdrücken soll, läuft der betreffende Zylinder nicht mehr mit.....