Moin
Einspritzpumpe defekt oder absteller nicht ganz zurück an der ESP
Moin
Einspritzpumpe defekt oder absteller nicht ganz zurück an der ESP
Moin
Der einfachste Weg für euch ist den runden Deckel, woran der Schalthebel radial befestigt ist, eben ausnehmen und neu einfädeln...
Dazu den Deckel mit den drei Schrauben unterhalb der "Glocke "
Einmal lösen und abnehmen.
Moin
Nochmal ne Frage, ist die Muffe auf der Nockenwelle leichtgängig? Oberfläche Nockenwelle wo die Muffe läuft, einwandfrei? Bilder davon im zerlegten Zustand?
Moin
Die Feder spannt nur, nicht entspannen.
Bau mal andere Gewichte ein.
Moin und auch von mir frohe Ostern
Moin und herzlich willkommen hier im Forum
Moin
Die Gleitfläche der Nockenwelle muß poliert sein, ebenso die Muffe die darüber läuft. Ferner, wie sieht die Verbindungsstange zwischen Hebel mit Gleitstein und Pumpe aus? Pumpe muß die Regelstange durch eigenes Gewicht sich bewegen können. Ferner dürfen die Fliehgewichte keinerlei Rastpunkte haben was die gern mal über Jahre bekommen.....
Moin
Nee, das passt leider nicht.
Moin
Da kann ich nur sagen, direkt an der Pumpe, und das geht nur auf dem Prüfstand.
Könnte gut sein, das man da die Fördermenge erhöht hat durch festsetzen der Startmenge.
Ferner würde ich vorher mal prüfen, welche Kompression er noch hat, es hängt bei dem Motoren auch viel von der Kompression ab, wie stark er qualmt.
Moin
Wat nen Alptraum
Moin
105 hab ich liegen, nur, welchen Hersteller brauchst du, Bosch oder Hella?
Moin
Kopfdichtungen, die Alte und die Neue, glei h stark?
Moin
Schon eingelaufen nachdem "diese Teile" in den Motor gewandert sind? Kalt quält man einen Motor nicht mit Nenndrehzahl, es sei denn, es ist einem egal das Teil und die Kohle...
Moin
Schon korrigiert...
Moin
Dann hat der Regler in der ESP eine Macke. Kann, sein Lager kaputt in ESP, kann, sein Regler selber defekt. Kann, sein Mengenschraube zu weit offen, kann. Können viele Dinge sein in der Pumpe. Meistens Regler oder Regler Zubehör im Regler selber haben nen defekt. Kann auch sein Reglermuffe hat nen Lagerschaden.
Moin
Sind im freien Handel nur über eine Firma erhältlich, sonst vertreibt die keiner. Möchte niemanden hier wegen Teilehandel oder Schleichwerbung zu nahe treten, daher bitte weiteres dazu per pn
Moin
Und ja, meine die ESP
Moin
Dann schaue mal nach diesem Zahnrad. Tausche wenn dieses gegen ein starres Zahnrad aus. Man kann sich natürlich auch einen neuen Versteller dann kaufen, aber der Preis 🙈
Moin
Die gibt's schon lange nicht mehr, wir haben guten Ersatz gefunden in Qualität, die der alten Bosch bis ca 80 Jahre etwa gängig war.
Moin
Das ist der Regler der Pumpe defekt. Einfach mal überholen lassen, schon läuft der wieder.