Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt- Forum.
Posts by Fendt 270 VA
-
-
Servus Norbert,
herzlich willkommen hier im Fendt- Forum. Vielen Dank für deine Vorstellung.
-
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Fendt- Forum. Vielen Dank für deine Vorstellung.
-
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Fendt- Forum. Vielen Dank für deine Vorstellung.
-
Hallo Markus,
herzlich willkommen hier im Fendt- Forum. Vielen Dank für deine Vorstellung.
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt- Oldtimerforum
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt- Forum.
Ich hab denselben GT, allerdings ist meiner etwas jünger. Wenn du Fragen hast, jederzeit gerne.
-
Wenn nicht, gibt es noch einen Dichtsatz für meine alte Pumpe ?
Erfahrungsgemäß ist das eher unwahrscheinlich. Du mußt bedenken, dass dein Traktor mit Sicherheit schon 50 Jahre alt ist. Es ist wesentlich einfacher eine neue Pumpe mit den entsprechenden Befestigungsflansch zu finden, als einen Dichtsatz für die alten Pumpen. M. M. nach ist das Zufall, wenn du jemanden findest, der noch diese Dichtsätze im Sortiment hat und dann ist auch fraglich wie alt sie schon sind.
Besprich das Problem mit den zuständigen Personen bei der BayWa. Normalerweise sind die recht fit, was Ersatzteilbeschaffung anbelangt und können die richtige Pumpe besorgen.
-
Das hier müsste die Senkdrossel sein. Du kannst mal das kleine Hebelchen nach rechts drehen, dann müsste die Hydraulik schneller senken.
-
Ich hab das Problem so gelöst, dass ich mir einen Deckel für den Ausgleichsbehälter besorgt habe. An diesen habe ich mir eine ganz normale Pressluft- Tülle gebaut. Mit einem Druckminderer, eingestellt auf 1,2 bis 1,5 bar schieße ich Druckluft an und entlüfte so an den Nehmerzylindern das System.
So hab ich letztes Jahr die Hauptbremszylinder vom GT getauscht und anschließend das Bremssystem entüftet. Damit die Bremsflüssigkeit nicht alles versaut hab ich mir einen kleinen durchsichtigen Schlauch besorgt, der auf den Entlüfter gesteckt wird und in einer Dosierflasche endet. So kann man gut erkennen, wenn die Bremsflüssigkeit blasenfrei aus dem Entlüfter austritt.
-
... vielen Dank. So eine Crimpzange habe ich tatsächlich. Die hat unterschiedliche Einsätze: 1x für Kabelschuhe mit Quetschverbinder. 1x wahrscheinlich Crimpwerkzeug.
Das Crimpwerkzeug hab ich bis jetzt noch nicht benutzt, da ich nicht wußte für was diese Werkzeuge gehören.
Jetzt ist mir das klar. Vielen Dank für die Links, da werde ich mir gleich mal ein paar Flachstecker zum crimpen besorgen.
Dank dir.
-
Die Elektrik ist hinten fast fertig.
Stephan, was ich dich noch fragen wollte: crimpst du die Flachstecker selbst an? Wenn ja, wo besorgst du dir die Stecker und das Werkzeug dazu.
Ich nehme bislang immer noch die ummantelten Flachstecker und arbeite mit der Quetschzange. Manchmal halten die Stecker gut, manchmal überhaupt nicht. Die Qualität von den Flachsteckern ist da sehr unterschiedlich.
-
Hallo und herzlich willkommen im Fendt Forum
-
... einfach nur schön anzuschauen mit welchem Perfektionismus du baust und technisch Probleme löst: Chapeau. Das Faß wird einfach ein Traum, deine Bäumchen werden sich freuen und ich hoffe und wünsche dir, dass sie das auch mit Wachstum und prächtiges Gedeien danken.
-
Wo ist die Ansaugleitung ?
Das ist die Leitung vom Hydrauliktank zur Pumpe
-
Die Geräusche sind eigentlich weg, die Hydraulik hebt gut und ist trocken.
Aber das Öl ist schaumig.
... da ist die Ansaugleitung undicht und saugt Luft. Dann wird das Öl schaumig.
Sei mir nicht böse, aber deinen Post versteht kein Mensch.
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt Forum
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt Forum
-
Servus zusammen,
bei den Anzeigen in Form „macht mir einen Preisvorschlag“ schreibe ich sporadisch einfach mal einen total niedrigen Preis.
Schreib dann dazu, dass er/sie ja keine Preisvorstellung angegeben hat und mir der Artikel das Geld wert wäre.
Alleine, dass sich der Verkäufer ein paar Sekunden drüber ärgert freut mich dann schon - 90% der Anbieter wollen gar nicht verkaufen, sie wollen nur ermitteln was Sie dafür bekommen würden.
Viele Grüße
Stefan
Servus Stefan
... auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Den Spaß mach ich mir auch. Vielen Dank.
Mal schauen was passiert.
Liebe Grüße
Claus
-
Um das Thema mit den Kleinanzeigen generell mal aufzugreifen, hätte ich mal eine allgemeine Frage, wie ihr mit folgenden Anzeigen umgeht:
Anzeigen lauten beispielsweise so :
Preis 300 VB
Im Text steht dann:
Preis ist symbolisch, macht mir ein Angebot.
Wenn ich solche Angebote lese, kann ich die nicht wirklich ernstnehmen. Meist gibt es dann gleichwertige Alternativen, die in etwas genauso viel kosten.
Ich wüßte nicht, was ich dem Verkäufer als Angebot preislich anbieten soll. Er hat ja eine bestimmte Preisvorstellung und weiß aber nicht was er will. Mir sind solche Angebote generell suspekt.
Ich lasse von solchen Angeboten die Finger und schau weiter.
Wie geht ihr damit um? Schreibt ihr einen Verkäufer oder denkt ihr euch auch euren Teil, wie ich.
Das wäre mal interessant zu wissen.