Online

F-jm1986 Professional

  • Member since Jun 14th 2018
  • Last Activity:
  • Forum
Posts
693
Reactions Received
305
Points
3,865
Profile Hits
1,062
  • F-jm1986

    Replied to the thread Kühlwasserthermostat.
    Post
    Morgen.

    Mein persönliches Gefühl sagt mir dass du jeden Öffnungsbereich aus der Fahrzeugtechnik nehmen kannst.

    75 bis 90 Grad, da geht nix kaputt

    2 Grad hin oder her fallen nicht ins Gewicht.

    Wer weiss obs überhaupt stimmt was angegeben is.

    Und wenn es so…
  • F-jm1986

    Post
    Absolut, die Freude über jede noch so kleine Kartoffel, die gerettete Maus oder nen besonders schönen Stein...

    Das alles führt einem vor Augen dass es viel mehr zu schätzen geben kann als man selber wahrnimmt!
  • F-jm1986

    Post
    Sooooo..

    Kartoffeln sind zuhause.

    Unter den Bedingungen bin ich zufrieden wieder die Menge geerntet zu haben die ich gepflanzt habe.

    Lehren fürs nächste Jahr hab ich definitiv gezogen.

    Der Roder hat die Aufgabe mit Blessuren, aber ohne Defekt gemeistert.

    Wie…
  • F-jm1986

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Ich würde Passfedern setzen und die "Muffe" gegen verschieben stirnseitig verschweissen
  • F-jm1986

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Aufschweissen is ungut, das wird zu hart.

    Meine Ansätze sind schon bissl aufwendig...
  • F-jm1986

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Hast du die Verzahnung komplett runter genommen?




    Ich hätte ja ganz verrückte Tendenzen das wieder zu retten...
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    2 Systeme.

    Kolbendichtung intern:

    Funktioniert alles hebt und senkt er wie angesteuert.

    Is es kaputt hast durchgehenden Ölfluss von Vorlauf zu Rücklauf ohne das Arbeit verrichtet wird.

    Kolbenabdichtung nach aussen:
    Entweder gut und dicht oder defekt und saut.…
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    Ok.

    Nächster Ansatz:

    Anderes Steuergerät verwenden.

    Ich denke es passt alles, aber die Dichtungen im Zylinder sind hin
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    Irgendwie verstehe ich deine Zusammenhänge nicht, entschuldige.

    Nur weil Öl in der Leitung steht liegt nicht automatisch Druck an.

    Läge da Druck an könntest nix reindrücken
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    Äehm...

    Keinesfalls aufs offene System Druck geben.

    Am Stecker Druck messen oder n anderes Gerät anschliessen...

    Hydraulischer Oberlenker oder sowas
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    Wenn das selbe Steuergerät hinten funktioniert bleiben nur folgende Optionen:

    Hahn geht leer durch und öffnet nicht, Leitung irgendwo dicht, Stecker der Fronthydraulik nicht sauber eingerastet/defekt oder Kolbendichtungen der Zylinder defekt.

    Seit wann…
  • F-jm1986

    Replied to the thread Fendt 612 LSA Fronthydraulik.
    Post
    Sicher kein Öldruck?

    Die Aussage würde ja das komplette System betreffen...

    Wenn es nur die eine Funktion ist, evtl Steuergerät innerlich undicht, keine Verbindung zum Hebel?

    Funktioniert die Funktion hinten?
  • F-jm1986

    Replied to the thread Belegung Schalter Rundumleuchte.
    Post
    Danke für die Rückmeldung.

    Ich mess mich mal so weit es geht durch.

    Und lese mich auch mal im Partsbook ein.


    Vielleicht gibts tatsächlich freie Platzwahl oder es is Baujahrabhängig...
  • F-jm1986

    Reacted with Thanks to Holzi’s post in the thread Belegung Schalter Rundumleuchte.
    Reaction (Post)
    Servus,

    Normal kommt die RKL rechts & links an die B-Säule (Schwarzer Deckel oben mit Schlitz)
    Raus drehen (von innen festhalten) und schauen ob die Kabel liegen.

    Wenn die liegen sollt im A-Brett auch der Kompaktstecker liegen.

    Bei mir lag nichts, hab neu…
  • F-jm1986

    Replied to the thread Belegung Schalter Rundumleuchte.
    Post
    Abend zusammen.

    Das Thema ist ja etwas älter.

    Bekommt auch einen kleinen Schwenk von mir...

    Ich ziehe ja an unserem 307 LSA momentan die Elektrik in der Kabine etwas gerade.

    Rundumleuchte ist auch verkabelt.

    Brauch ich nicht wirklich, aber wenns da is kanns…
  • F-jm1986

    Post
    Mahlzeit

    Fotos von der Kabel am Fendt gibts heute keine, dafür war gestern die Frustration zu gross....


    Dafür hätte ich ne Frage:

    Das Niemeyer Mähwerk mit 1,90er Schnittbreite hat ja keine Zapfwelle.


    Freilauf braucht se, das is klar.

    Aber wie wähle ich das…
  • F-jm1986

    Post
    Es geht immer was voran...

    Mähwerk fügt sich der Reihe nach zusammen, wartet gerade auf die Fettfüllung vom Getriebe.

    Köntte ggf mal noch Fotos machen...

    Da langsam die Kartoffeln doch mal aus der Erde dürfen hab lch mich verkünstelt dem Lanz Roder die…
  • F-jm1986

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Vielleicht über eine Passfeder?

    Bei meinem Mähwerk war der Anschlag in der Betätigung, war das weg konnte man einfach abziehen
  • F-jm1986

    Replied to the thread F24 W gekauft.
    Post
    Nicht aufgeben.

    Erstmal sacken lassen.

    Des wird scho.


    Solange kein CanBus und Softwarezeugs dran is geht das alles
  • F-jm1986

    Post
    Tja, heute war mal wieder Papis Tool-Time!

    Gab nen Schwader, damit das Gewürge mit 2 Meter AB am 30er Deutz endlich ein Ende hat...



    Niemeyer Twin 395DH Schwenkschwader, Arbeitsbreite knapp unter 4 Meter.

    Für den grossen mit 4.70 hats dann doch nicht…