Servus,
Das GEG ist das Eine, das Verbrenneraus das Andere, dazu kommt die ungezügelte Zuwanderung und
die Diffarmierung derer, die tagtäglich zur Arbeit gehen und das ganze bezahlen.
Zitat aus Habeck´s Buch: " Ich konnte mit Deutschland noch nie etwas anfangen und kann es bis heute nicht."
oder "Die Deutschen finde ich zum kotzen"
Wir sind ein kleiner landw. Betrieb im Nebenerwerb und geben jeden Tag unser Bestes um den Betrieb
weiterhin zu erhalten, zu stärken und halbwegs für die Zukunft auszurichten.
Das geht nur, wenn die ganze Familie geeint und tatkräftig zusammenarbeitet.
Unsere Fendt-Traktoren arbeiten nur dann nachaltig, wenn ich auch morgen noch bezahlbaren Diesel bekomme.
Soll ich die alle wegschmeißen?
Das Kulap, Wiese Schnittzeitpunkt, 15. Juni wurde bei uns im nachhinein auf 3 ha begrenzt. Die Verpflichtung muss aber
auf die volle Fläche eingehalten werden. Begründung, die Gelder reichen nicht für die ganze Fläche.
Man stelle sich mal vor, wir würden nur die Hälfte der Verpflichtung einhalten, weil uns das versprochene Geld
nicht für die gesamt Fläche reicht.
Nebenbei Kontrollen, ohne Ende und ein Förderungswirrwar, das nicht mehr zu durchblicken ist.
Wenn ich ein neues Haus baue, muss dieses auf Dichtigkeit geprüft werden. OK- nicht schlecht.
Aber wer prüft unsere Politiker, ob sie noch ganz dicht sind???
Wir sind soweit heruntergekommen, dass die ganze Welt über uns lacht.
Wen soll man da noch wählen?
Und wenn der Frust zu groß wird, steig ich auf meinen Fendt und drehe eine Runde, denn auf den kann
ich mich wenigstens verlassen, im Gegensatz zu unsere Pfeiffen.
Gruß - Sepp