Hi,
der 512 und die 514/515 waren genau genommen nicht 100% identisch.
Definitiv hatte der 512 ab Werk einen anderen Wasserkühler als die 514/515 und somit im 512 auch 1l weniger Kühlflüssigkeit.
Jetzt kommt "hörensagen"...
Von den Verteiler-ESP sollen auch zwei verschiedene Modelle bestehend gewesen sein, Epsilon würde mir zumindest bestätigen das ab einer bestimmten Fahrgestellnummer eine Veränderung war.
Für beide Bauteile gibt es "heute" nur noch das höherwertige Bauteil als Ersatzteil...auch hörensagen.
Guck mal in deine Betriebsanleitung ob aus den tech. Daten (Füllmengen z.B.) noch weitere Unterschiede ersichtlich sind, gerade bei der Turbokupplung könnte ich es mir denken, dass zumindest aufgrund der Mehrleistung des 515 evtl. eine andere Füllmenge drin ist.
Bevor man überhaupt etwas dreht, sollte man den Schlepper einmal vorab an die Zapfwellenbremse hängen um zu sehen, was überhaupt aktuell ansteht und ob überhaupt viel Optimierungsbedarf ist ... sehr viele 500er wurden wohl gedreht, aber einige stehen auch original gut im Futter.
Thema Leistungssteigerung geht einher mit Hinweisen auf Versicherungsschutz, Eintragung usw. ... am Rande ...