Wie immer erstklassig Stephan.
Ich hatte im Partsbook geblättert aber für meine FIN die Ausführung so nicht gefunden, dachte schon das wäre selbstgebaut...
Wie immer erstklassig Stephan.
Ich hatte im Partsbook geblättert aber für meine FIN die Ausführung so nicht gefunden, dachte schon das wäre selbstgebaut...
Du kannst mit Sicherheit versuchen nen Adapter mit den benötigten Gewinden zu finden.
Bei mir hängt der Geber allerdings in nem Stück Schlauch mit entsprechenden Fittingen.
Sollte man sich bei nem guten Hydrauliker locker herrichten lassen können.
Dem Druck is ja einerlei ob er ums Eck oder über ne kurze Strecke muss.
Bin mir gar nicht sicher ob das so arg verfälscht.
Besser wäre aber ein Abgriff nah am Ölfilter.
Wobei einem die Öldruckanzeige da ja auch schon bissl was verrät.
Eigentlich dürfte der Öldruck weiter runtergehen , je wärmer das Öl wird?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Kommt sowas in Frage?
Leider sind meine Flächen zu kleinteilig für sowas
Morgen Zusammen!
Für ein Projekt von mir Suche ich ein möglichst komplettes Zupendel für meinen 307 Lsa.
Schmaler Schlitten, Innen 255mm.
Vielleicht hat ja jemand noch was überflüssig im Schuppen.
Dürfen aber auch gerne Einzelteile sein.
Über Fotos mit Standort würde ich mich freuen.
Gruss,
F-J
Danke für die Rückmeldung!
Guck ich mir an und werde berichten.
Auf jeden Fall versuche ich möglichst nah an der originalen Charaktieristik dran zu bleiben.
Das Trainingshandbuch hab ich ja
Hab den Geber ersetzt, weil der originale nur WK hat und keinen Steuerausgang für die Anzeige.
Das irritiert mich, ich hab rein optisch eben so eine Geberdose.
Vielleicht finde ich morgen ne Nummer darauf oder kann gleich mal messen ob sich die Spannung mit der Drehzahl ändert...
Gut möglich dass der Vorbesitzer aber mal die Dose eingebaut hat und die Anzeigen beim Verkauf raus hat...
Noch besser, ich blättere im Partsbook!
Edit:
Ich lande bei der Nummer
Das darfst du gerne tun, ich für meinen Teil hab bei Elektronik lieber Neuteile mit Garantie
Mahlzeit.
Ich hab ne Geberdose
Angefixt bin ich jetzt auch, da bei mir eh neulich mal im Betrieb die Öldrucklampe kam...
Allerdings stell ich mir das bei mir komplexer vor, da ich das digitale Kombi hab.
Meiner Kenntnis nach greift da die E-Box mit ein und definiert den erforderlichen Öldruck anhand der Drehzahl.
Also würd ich da ungern blind austauschen...
Hast du den Geber ersetzt oder die Anzeige auf den originalen geschlossen?
Oder einfach wie auf den Bildern den Deckel abnehmen.
Dieselross 24 sollte ja beantworten können ob das Überraschungen bereithält
Danke dir!
Aber besser aussehen hat mich direkt in meine Zeit vom Auto-Tuning zurückbefördert....
Da is zu viel Platz im Radhaus, das muss tiefer .
Kollege bekommt jetzt die gleiche Rad-Reifen Kombi auf seinen Krone.
Der hatte die selbe Ausgangssituation und Ich hatte noch Reifen übrig.
Heute war mal wieder bissl Gelenkwellen-Doktor angesagt.
Walterscheid Weitwinkel 70 Grad, altes System einmal gereinigt, geprüft und neue Gabel aufgepresst.
Ursprünglich war ein Rutschkupplungs-Flansch drauf aber die hat das Drehmoment nicht mehr erreicht...
Fehlt noch die andere Seite mit der Sternratsche, dann wäre mein Mengele Miststreuer wunschgemäss bestückt.
Eine zerstörte Gelenkwelle vom Kollegen hab ich dann noch zum herrichten, das war's aber dann!
Schönen Abend allen Mitlesern!
Genau.
Warnkontakt in der Anzeige musst du ja nicht zwingend belegen.
Passendes Gewinde sollte der Geber halt auch haben
Reicht schon.
Du hast 2 Optionen:
Entweder an originaler Stelle einen Geber mit Warnkontakt im entsprechenden Druckbereich nachrüsten.
Oder eine Sandwichplatte unter den Filter und da den neuen Geber verbauen.
Beide erhalten die Funktion der Lampe.
Platte würde ich aber nur nehmen wenn zusätzlich die Temperatur abgefragt werden soll, weil da mehr Plätze für Sensoren dran sind.
Für nur Öldruck nicht, Thema Undichtigkeit.
Anzeige und Geber sollten halt zusammen passen, sonst verfälscht man sich das Ergebnis ggf
Bevor ich Details liefere, von welchem Schlepper ganz konkret reden wir denn?
Bitte möglichst mit Baujahr
Und welches Kombiinstrument ist verbaut?
Also ich würde mir auch nur ein elektrisches holen.
Noch mehr Chancen auf Undichtigkeit an nem Schlepper will man eigentlich ned, schon gar nicht für ne "Spielerei"...
Na herzlichen.
Schon mal bei der nächsten Fendt Vertretung gefragt?
Kenne keinen Hydraulikplan zum Schlepper.
Übergang von Öl aus Hydraulik ins Getriebe spricht aber für Hubkolbendichtung defekt.
Zu den Symptomen würds ja passen.
Das Steuergerät hat dahin keine Verbindung...
Schlimmstenfalls hat bei der Reparatur was nicht geklappt oder es wurde ein Defekt abgesehen von den Dichtungen übersehen.
Bevor die Ursache nicht klar ist würde ICH das Hydrauliksystem nicht veranstalten...
Glückwunsch.
Jetzt kannst dir ja überlegen was weiter damit passieren soll!
So ne Festellung ist doch schon fast Gold wert!
Das passiert einem nicht mehr.
Man ist gespannt