Farmer2S Schüler

  • Mitglied seit 29. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
112
Erhaltene Reaktionen
34
Punkte
689
Profil-Aufrufe
881
  • Farmer2S

    Reaktion (Beitrag)
    Ich weiss nicht ob der Aufbau des Schalthebelknopfes bekannt ist. Der unter dem eigentlichen Schaltknopf zu sehende Sechskant ist die Kontermutter des Knopfes die muss erst gelöst werden (im Uhrzeigersinn) und dann der Schaltknopf entgegen dem…
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Halterung für Umsteckbremse Sibrabremse verfasst.
    Beitrag
    https://www.fendt-oldtimer.de/…9-204715-jpg/&thumbnail=1
    Entweder wie auf dem Bild, oder noch (wie original) hochkant ein 20cm Stück FLachstahl dranschweißen. Dann kommt der Bremshebel weiter nach vorn und steht in Fahrtrichtung.
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Differentialsperre beim Fendt Farmer 260SA defekt verfasst.
    Beitrag
    Dafür gibt's sicher kein Lob.
    Aufbocken, Sperre einschalten, am Rad drehen.
    Getriebeöl ablassen und mit einer Kamera reinschauen wäre jetzt mal die erste, einfachste und noch günstigste Möglichkeit.
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Differentialsperre beim Fendt Farmer 260SA defekt verfasst.
    Beitrag
    WAS funktioniert nicht mehr? Einschalten? Ausschalten? Einrasten?
    Fester Untergrund und Anhängerbetrieb macht null und nichts aus, solang man keine Kurven fahren will!
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Fendt 818 Wendeschaltung Probleme verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das ist auch nur ein Vorwählschalter. Zum Richtungswechsel muss das Kupplungspedal getreten werden.
    Das Blinken zeigt an welche Fahrtrichtung vorgewählt ist und daß beim nächsten Treten auf die Kupplung diese Fahrtrichtung eingelegt wird.
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Defekter Gangschalthebel verfasst.
    Beitrag
  • Farmer2S

    Hat das Thema Hubzylinder 250S gestartet.
    Thema
    Mir ist kürzlich beim komplett Absenken einer Last die nicht den Boden berührt aufgefallen, daß die eine Seite aufsitzt und die Andere dann noch einen kurzen Weg macht (max. 1cm).
    Sind bei den 200ern die Kolben auf den Kolbenstangen vom Hubwerk…
  • Farmer2S

    Beitrag
    Wenn der dann läuft, erstmal fahren und damit arbeiten. Dabei werden sich eventuelle Defekte und Undichtigkeiten zeigen. Nicht gleich übertreiben, der ist ja noch noch nichtmal eingefahren.
    Brems- und Kupplungszylinder im Auge behalten.
    So ein Schlepper…
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Gebläse die ..te und Farbcode verfasst.
    Beitrag
    Ok, ich seh schon -Komplettsanierung der Lüfter. Den Heizkörper habe ich schon entfernt. Eigentlich wollte ich doch nur mal schauen...
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Gebläse die ..te und Farbcode verfasst.
    Beitrag
    Gehe ich recht in der Annahme daß sich die Lüfter nur ausbauen lassen, wenn die erst mit dem ganzen Kasten ausgebaut sind?
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Gebläse die ..te und Farbcode verfasst.
    Beitrag
    Ich habe eigentlich nur den Durchgang gemessen.
    Nach etwas denken bleiben nur zwei Möglichkeiten:
    Der Motor der zweiten Stufe ist defekt oder hat keine Masse. Mehr kann nicht sein.

    Ich habe den schönen, bunten Plan hier aus dem Forum genommen. In der BA…
  • Farmer2S

    Hat eine Antwort im Thema Gebläse die ..te und Farbcode verfasst.
    Beitrag
    […]

    Mir auch nicht -darum die Frage hier.
    In "Stufe 1" müssten beide Motoren mit niedriger Drehzahl laufen, was nicht der Fall ist.
    In "Stufe 2" müsste ein Lüfter mit voller Drehzahl laufen, was er nicht macht.
    In "Stufe 3" müssen dann beide mit voller…
  • Farmer2S

    Hat das Thema Gebläse die ..te und Farbcode gestartet.
    Thema
    An meinem neuen/alten 300er spinnt das (Heizungs-)Gebläse.
    Auf den ersten beiden Stufen läuft keiner, auf der höchsten Stufe (beide Schalter gedrückt) läuft nur der rechte Lüfter.
    Da der Schlepper von regelrechten Murksern betreut wurde, dachte ich erst…