Thx für den Zusatz…hab ich vorausgesetzt…da ich dies mit allen Flüssigkeiten mache…aber dazu schreiben ist besser 😀
Posts by Distance
-
-
Servus Marc,
wie schon die Vorredner geschrieben haben…richtig heiß machen und prellen sollte zielführend sein.
Wenn Du die Möglichkeit hast die Achse aufzustellen (da z.B. am Drehgelenk getrennt) bewirkt Bremsflüssigkeit wahre Wunder beim lösen von festgegammelten Teilen (besser als Rostlöser & Co.)
Viele Grüße
Stefan
-
Servus zusammen,
da ich heute Urlaub hatte und dazu auch noch Dauerfrost herrscht, hab ich die Zeit gleich mal sinnvoll genutzt und hab etwas durchgeputzt 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Mathis,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Viele Grüße aus Oberbayern
Stefan
-
Servus Matthias,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo Vic,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Mirco,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Mirco,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus,
eventuell den blauen PU O-Ring davor in sehr warmen Wasser einige Minuten „baden“….hilft bei der Montage.
Der kann unter Umständen recht zickig sein bei der Montage 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo Burkhard,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Der 231 GTS ist ein sehr gefragter Traktor 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo Carlo,
danke schön für diesen sehr fundierten und detaillierten Beitrag.
Im Prinzip ist es ein Referenzbeitrag, was sag ich denn, ist eher der Benchmark Beitrag wie man als Newbie sich nicht in einer etablierten Gemeinschaft einfügen sollte.
Bin gespannt wie viele Antworten mit entsprechenden Inhalt kommen.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo Jürgen,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum.
Auf guten Austausch 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Stefan,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Freunde.
Viele Grüße
Stefan aus Oberbayern
-
Servus Sven,
den Tankgeber kannst du relativ einfach überprüfen. Häng einfach mal ein Ohmmeter auf die 2 Pins vom Tankgeber.
Hab die Tankkennlinie jetzt nicht im Kopf…aber 1/2 voll sollten irgendwas zwischen 50-120 Ohm sein (meine ich mich zumindest ad hoc zu erinnern).
Wenn unendlich angezeigt wird…Tankgeber über den Jordan.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Jonas,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum. Aichach ist gar nicht so weit weg von mir (komme aus Landkreis ND-SOB) 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Michael und Volkmar,
herzlich willkommen hier im Fendt Oldtimer Forum und viel Freude mit Euren Schätzen 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo Maximilian,
herzlich willkommen hier im Fendt Forum.
Viele Grüße
Stefan
-
Wenn du dazu alleine warst ist das eine ganz gute Menge pro Stunde. Alle Achtung.
Meine Tochter hat mir ca 1 Stunde lang geholfen beim Aufrichten…komplett alleine wäre es nicht möglich gewesen.
….die eine Stunde war die schönste Stunde…nicht weil dann richtig was geht, sondern ich finde es mit Familienbeteiligung/Hilfe einfach wunderschön und da ist auf einmal die Arbeit gar keine Arbeit mehr ☺️
-
Servus zusammen,
gestern war es nun soweit und ich konnte meinen neuen Spalter im Allgäu abholen.
Mein 365 GTA kommt mit den ca 1,3 Tonnen am Heck sehr gut zurecht, es ist an der Vorderachse nichts zu merken dass diese gleich in die Luft gehen könnte. Denke die ca 250-300 Kg durch den Euro-Rahmen und der Forstzange tut hier richtig gut.
Hab heute gleich mal gut 2 Stunden gespalten und hab 7 Ster durchgebracht (inkl aufschlichten).
Bin rundum zufrieden 😀.
Viele Grüße
Stefan
-
Servus Marcel,
herzlich willkommen hier im Forum und dass Du viel Erfolg mit der Teilsuche hast…kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße aus Oberbayern
Stefan