Posts by sexzylinder

    Ich habe zum Glück schon einiges in Maschinen investiert. Bin froh über jedes Gerät was ich schon gekauft habe. Meine gezahlten Preise waren fair für mich und ich glaube auch für den Verkäufer.

    Nur mit dem neuen (gebrauchten) Auto hatte ich Pech, dachte die Preise sinken wieder, aber sind leider noch angestiegen. Trotzdem bin ich glücklich mit dem Auto denn es ist ´ne tolle Karre und ist wie NEU!

    Aber nicht alles findet zu den aufgerufenen Preisen auch einen Käufer. Manches ist einfach sehr abgehoben. Speziell die sehr gut erhaltenen Schlepper sind gefragt und teuer. Ich habe mir vor einiger Zeit selbst einen 308er angeschaut. Die Fotos waren top. Ein Traumschlepper. Der Preis enorm! Die Nachfrage war auch enorm, einige wollten den am Telefon kaufen und Geld überweisen. Der Verkäufer bestand aber auf eine Besichtigung. Nun schaute ich mir den Fendt an und fand doch etwas Gammel, alte Reifen, schlechten Sitz, schleifende Bremse etc. Der Schlepper war echt gut, aber dafür war der Preis doch zu hoch. Hat dann auch tatsächlich einige Tage gedauert bis er weg war, da haben einige vom Fieber gepackte doch einen Rückzieher gemacht (wie ich auch). Mir viel es auch leicht denn mein Schlepper war/ist besser.

    Selbst hätte ich gerne noch einen Sechszylinder, aber diese Preise mache ich nicht mit.


    Ich beobachte den Fendt Markt schon so einige Jahre, wirklich gute Schlepper habe ich nur wenige gesehen.

    Die allermeisten sind schon ziemlich verbraucht und dafür die Preise viel zu hoch. Die wenigen wirklich guten Fendt waren natürlich auch sehr teuer, aber da ist der höhere Preis zumindest gerechtfertigt.

    In das Schaltgetriebe gehört 80er Öl GL4. Bei meinem konnte man keine Gänge herunterschalten als er 2001 auf den Hof kam. Nachdem ich das alte, sehr dickflüssige Öl gegen neues 80er Öl gewechselt hatte ging es plötzlich einwandfrei. Auch bei kaltem Getriebe.

    Ich glaube man kann auch Stou Öle im Getriebe fahren. Ölfinder bemühen z.b. Ravenol oder LiquiMoly.

    Man kann auch vom TÜV einen Zettel machen lassen wo drauf steht dass der Anhänger ohne technische Änderung nur noch 25km/h läuft, dann lässt man sich von der Zulassungsstelle einen Stempel drauf hauen und hat eine Betriebserlaubnis für 25km/h und kann dann mit Folgekennzeichen ohne TÜV und Zulassung fahren. Natürlich dann nur 25km/h.

    Ich habe heute Erde umgelagert. Wollte es fertig haben damit ich vor dem Regen noch alles schick habe und noch schnell Saat hinwerfen kann. Zuerst bin ich mit dem Radlader hin und her gefahren, heute hatte ich Unterstützung von meiner Tochter und habe den Fendt mit Dreiseitenkipper dazu geholt. Habe immer ca. 12 Schaufeln aufgeladen und der Kipper war bestimmt 50% Überladen. Aber da ich ja nur auf dem Grundstück gefahren bin war es kein Problem. Die Last abkippen war kein Problem. Das war früher mit dem 5,7t Kipper ganz anders. Der hatte mit Erde immer Mühe beim kippen und hat oft verweigert. Auf den Erdhaufen hab ich Blumensaat geworfen damit nicht nur Brennesseln und Diesteln drauf wachsen.

    Heute war der andere dran, hat erst neue Staubmanschetten auf die Spurstangenköpfe bekommen und dann ging es zur Obstbaumwiese. Da mussten zwei neue gepflanzt werden und die Zäunung der übrigen Bäume repariert werden. Die Bäume wachsen dort seit 8 Jahren und wurden als Biotop Gestaltung im Rahmen des Vertragsnaturschutz gepflanzt. Ich wollte jetzt zum neuen Vertrag wieder neue Biotope anlegen lassen, aber da sitzen jetzt zu schlaue Leute, da wurde alles abgelehnt.


    Achja, Obstbäume gibt's grad bei Aldi für 3,99. Ist nix dolles, aber bei dem Preis kann man ja einen mehr nehmen. Ich bin zweimal rein und habe gepackt was ich tragen könnte.

    Heute: Staubmanschetten der Spurstangenköpfe wechseln. Sind bei beiden Schleppern kaputt. Die Spurstangen sind wahrscheinlich noch die ersten. Splint raus, Kronenmutter mit der 1/2" Knarre lösen und mit 2 Fingern runterdrehen :love: . 3* mit dem Fäustel pellen um den Konus zu lösen, Fett rein, Gummi drauf, festschrauben und fertig. Danach noch kleine Ausfahrt zum Biotop, Froschlaichkontrolle.

    Bei der Ci Variante hält die Kupplung nicht so lange. Wenn die neu ist sollte aber 3000h Ruhe sein.

    Schauen ob es an der Kupplungsglocke mit Öl tropft, wenn ja muss es nochmals auseinander. Kann mal vorkommen das ein neuer Dichtring nicht dicht ist.


    Ansonsten weiß ich über diese neuen Schlepper nicht viel.

    Seitdem ich eine Fettpresse für die Schraubkartuschen habe ist es schon viel angenehmer geworden.

    Die Schraubdinger sind zwar teurer, aber das funktioniert jedenfalls. Ansonsten gutes Mundstück und ein Sortimentkasten mit neuen Schmiernippeln. Wenn einer zu ist kommt ´n neuer rein. Auch der neuere und regelmäßig geschmierte Fuhrpark trägt zur Erleichterung bei.

    Was mich nervt: Die Gelenkwellen! Da kommst fast immer ganz bescheiden dran.

    Die Deckel für die Motorhaube hab ich bestellt. Die Farbe...naja....muss man ändern dann passt es und sieht gut aus.

    Der Auspuff nach oben hat sich bewährt. Heute war er auf der Bahn und auch vorm Pflug, das funktioniert und wird auch nicht zu heiß. Die Gummis an den Rohrschellen sind nicht abgeraucht, alles gut.

    Schlepper Nummer 2 mit dem Auspuff nach unten läuft auch problemlos, man kann jetzt durchaus eine Zeitlang Vollgas auf der Straße fahren ohne dumpfes Dröhnen in den Ohren. Ist leiser und angenehmer.

    Nur minimal leiser, aber immerhin. Auch der hat gepflügt, der neue Auspuff hat Farbe angenommen und Geruch abgegeben. Sozusagen Eingebrannt.

    Ich weiß nicht ob der 100er auch einen Deckel an der Kupplungsglocke hat wo man die Mitnehmerscheibe sehen könnte. Sonst da mal rein schauen. Je nach Gang soll der eigentlich losrollen wenn man die Kupplung loslässt. Aber vielleicht ist auch die Turbokupplung bisschen weich? Kennst du dich damit aus?

    Preis für den Zustand kommt mir hoch vor, aber ich glaube günstiger ist es im Moment einfach nicht, oder?

    Das hat man auch schon schlimmer gesehen. Aber ja, so wieder zusammen bauen...hmm...würde ich auch nicht wollen. Wie viele Stunden hat der runter?

    Ich würde das auch instand setzen lassen.