Drehzahl- und Leistungs-"Problem" Farmer 308

  • Mahlzeit Forum!


    Ich habe ein eher kleineres Problem mit meinem 308 Baujahr 94. Die Drehzahl ist im kalten Zustand ca. 100 U/min niedriger wie im warmen Zustand. Zudem zieht er, wenn kalt, nicht so gut wie im warmen Zustand. Auch ist das Starten zwar recht schnell, aber irgendwie "holprig", hoffentlich versteht man was ich meine..


    Der Hobel wurde vor kurzem mehr oder weniger überholt: Neue Laufbuchsen, Kolben, Pleuellager, Zylinderkopf geplant, Einspritzpumpe überholt, neue Einspritzdüsen.

    Die Standgasdrehzahl habe ich nach der Überholung leicht erhöht, kam nach dem Starten gerade über 550 U/min - Nun ca. 640 U/min. Wenn warm ca. 750 U/min

    Habt ihr eine Idee wo man nochmal gucken könnte?


    Gruß

    • New
    • Official Post

    Moin

    Schon eingelaufen nachdem "diese Teile" in den Motor gewandert sind? Kalt quält man einen Motor nicht mit Nenndrehzahl, es sei denn, es ist einem egal das Teil und die Kohle...

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Danke schonmal für die Antworten!

    Nein, normaler 308 LSA Turbomatik.


    Moin

    Schon eingelaufen nachdem "diese Teile" in den Motor gewandert sind? Kalt quält man einen Motor nicht mit Nenndrehzahl, es sei denn, es ist einem egal das Teil und die Kohle...

    Eingelaufen kann man nehmen wie man will, der Schlepper macht nicht wirklich viele Betriebsstunden, wurde jedoch schon mehrere Kilometer gefahren und für leichtere Hofarbeiten genutzt (Frontladerarbeiten)

    Wenn die Öle kalt sind laufen die zäher als im warmen Zustand, das kann schon paar U/min kosten

    Macht auf jeden Fall Sinn, vielleicht muss er wie vom Vorredner auch noch weiter eingefahren werden.


    Kann jemand so auf die schnelle sagen, wie viel Kompression der MWM TD226 B4 braucht? Wir haben jetzt ca. 24 bar im kalten Zustand auf allen Zylindern, steht zumindest so auch im Werkstatthandbuch des Motors...