Posts by Rundhauber 3S

    Moin!

    Erstmal gut, dass der 3S noch keine Elektronik hat, sondern nur Elektrik. ;)

    Scherz beiseite: Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit sind die Kontaktstellen für die Fahrzeugmasse an einer oder mehreren Stellen korrodiert. Reine Fleißarbeit. Stück für Stück zerlegen, reinigen und wieder anschließen. Viel Erfolg!

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Moin!

    Ich musste auch erst lernen, den Holzvergaser richtig anzufeuern. In der ersten Zeit habe ich meine Nachbarn ganz schön leiden lassen. 8o

    Jetzt qualmt er nur noch so 2 - 3 Minuten, dann sieht man Nichts mehr. :thumbup:

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Was mich stört sind die Halbwahrheiten von Wirkungsgrad 300 %. Das ist schlichtweg falsch. Man spricht bei Wärmepumpen von der Leistungszahl und nicht von einem Wirkungsgrad.

    Moin!

    Dein Beitrag vorhin hat sich für mich so angehört, als wüsstest Du nicht wie eine Wärmepumpe funktioniert.

    Deshalb habe ich es mal mit einer Vereinfachung zu erklären versucht. Nichts für Ungut bitte!

    Eine Arbeitszahl von 3 ist heutzutage Standard. Hochpreisige Geräte liegen sogar Etwas darüber.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Ist deine Einstellung da nicht etwas zu kurzsichtig ? Es gibt noch etwa 40 Millionen Öl- und Gasgeräte die ersetzt werden sollen und nicht wenige Gebäude kann man WP tauglich machen. Wenn die alle mit Pellet oder Biomasse heizen, dann wird Deutschland innerhalb kürzester Zeit eine baumlose Landschaft werden.

    Moin!

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer! :thumbup:

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Momentan ist es kein so guter Moment um auf eine Wärmepumpe zu wechseln. Seit der Abschaltung einiger Kraftwerke haben wir im Mittel ein Defizit von Strom.

    Moin!

    Das ist so nicht richtig. Du kannst gerne die Zahlen beim Statistischen Bundesamt einsehen. Deutschland exportiert immer noch wesentlich mehr Strom, als es importiert.

    Das ist ja das Schöne an einem europäischen Verbundnetz : Wir können Über- und Unterproduktion wunderbar ausgleichen.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Es ist thermodynamisch nicht möglich, Energie zu vermehren, sondern nur in andere Engerieformen umzuwanden. Bei der Umwandlung geht immer ein Teil verloren. Je kleiner der Verlust, desto höher der Wirkungsgrad. Der Wrkungsgrad ist immer < 1, alles andere wäre ein Perpetumuum Mobile und das gibt es nachweislich nicht.

    Hallo Claus!

    Die Wärmepumpe erzeugt die Wärme nicht aus Strom, oder vermehrt die Energie auf wundersame Weise, sondern entzieht der Umgebung die Wärmeenergie. Dabei verbraucht sie Strom für Kompressor, Pumpe und Gebläse. Thermodynamik vom Feinsten.

    Schau mal hier:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ein Beitrag von Harald Lesch

    Einige meiner Nachbarn ( Neubau 2019/2020) heizen mit Wärmepumpen. Ich durfte es mir mal angucken.

    Also funktionieren tut´s! Ich gehe ganz fest davon aus (Glaskugel), das Öl und Gas in Zukunft massiv teurer werden.

    Also nur mit Blick auf meinen eigenen Geldbeutel würde ich über Alternativen nachdenken.

    Muss aber Jeder für sich selbst entscheiden. Wir sind ja Alle (einigermaßen) erwachsen.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Wenn es z.B. zum die Erzeugung von Wärme (Heizungen) geht sollte man mal wirklich schauen welches System mit dem besten Wirkungsgrad laufen würde.

    Moin!

    Selbst wenn der Strom dazu aus einem Kohlekraftwerk ( Effizienz max. 24 %) käme, wäre die Wärmepumpe immer noch ganz weit vorne. Mit einer Effizienz von ca. 300%, erzeugt sie mit Hilfe von einer Kilowattstunde Strom, 3 Kilowattstunden Wärme. Obwohl ich einen relativ neuen Kombikessel ( Holz - Pellet ) habe, überlege ich mir die Anschaffung einer Wärmepumpe. Aber erstmal abwarten Was so passiert. Panikartiges Handeln hat noch nie zum Erfolg geführt.

    Allen Vätern einen schönen Vatertag! :thumbup: Allen Anderen fröhliche Himmelfahrt! ;)

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Dabei auch immer bedenken das China zurzeit mehrere Hundert Flughäfen und Kohlekraftwerke baut. Dort wird mächtig expandiert und wir fahren mit schlechtem Beispiel alles was noch irgendwie funktioniert mit Vollgas vor die Wand.

    Moin!

    Ja - Aber

    China baut Solarparks in Wüstenregionen in (für uns) unvorstellbaren Größen.

    China baut riesige Windparks.

    China schreibt in Großstädten mindestens 25 % Elektroautos vor.

    China ist der größte Solarmodul und Batteriespeicher-Hersteller der Welt.

    In China leben 1,2 Milliarden Menschen. Ungefähr 15 mal so viele wie in Deutschland.

    Mal so zum Nachdenken.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Holz als Brennstoff ist CO2 neutral.

    Moin!

    Ja, solange man nur soviel Holz entnimmt wie nachwächst. Das Problem ist, dass es Einige mal wieder übertreiben. In deutschen Kohlekraftwerken werden Holzpellets verbrannt, die aus nicht nachhaltigem Raubbau in den USA stammen. Das nur, um die CO2-Abgabe einzusparen. Dadurch wird aber der Strom nicht billiger für uns, sondern nur der Gewinn für die Aktionäre höher.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Moin!

    Ja, am Besten ändern wir erstmal gar nichts! Wenn Hannover und Köln erstmal Atlantikhäfen haben, können wir uns ja immer noch was überlegen. :/

    Grüße aus Nordhessen ( 270 Meter über Normalnull :thumbup: )

    Frank

    Wie habt ihr euren Frontlader hydraulisch angeschlossen ?

    Moin!

    Wäre wirklich besser, wenn Du mitteilen würdest, welcher Frontlader an welchen Schlepper.

    Außerdem sind wir hier ein wenig altmodisch. Wenigstens eine nette Begrüßung ( sowas wie Hallo, Guten Tag, Servus oder Moin) ist hier gern gesehen.

    Einige stellen sich hier sogar richtig vor. Name, aus welcher Gegend, welche(r) Schlepper........

    Grüße aus Nordhessen

    Frank