• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. Sonstiges
    4. Identifizierung
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    ????

    • zimmy
    • 15. März 2011
    • 1
    • …
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249Seite 249 von 250
    • 250
    • Fendt Farmer 2/ 4s
      Meister
      Reaktionen
      1.973
      Beiträge
      1.767
      Bilder
      14
      • 4. Juli 2018
      • #4.961

      Hallo,

      Könnte es sein das es ein Fendt aus Brasilianischer Produktion ist?

      Der Motor brennt er hat genug der arme Claas vorm Einschaarpflug 8) :thumbup: 8o


      Wer gut schmiert der gut fährt. :thumbup:


      Sabbel nich dat geit :thumbup:

      • Inhalt melden
    • Blumenmann 271273
      Gast
      • 4. Juli 2018
      • #4.962

      Der Schalthebel sieht aus wie von einem IHC

      • Inhalt melden
    • Märzhase ✝
      In Erinnerung
      Reaktionen
      5.434
      Trophäen
      1
      Beiträge
      6.037
      Bilder
      74
      • 4. Juli 2018
      • #4.963

      Hey, :)


      irgendwie habe ich den Eindruck, das hier gerade ein Urteil 8)von Zimmy fehlt?

      Er hatte fast für jedes Detail einen sehr guten Blick mit entsprechender Kenntnis zu den Oldtimern.

      Beste Grüße

      Märzhase ;)


      (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

      • Inhalt melden
    • F10
      Profi
      Reaktionen
      528
      Beiträge
      1.644
      Bilder
      5
      • 5. Juli 2018
      • #4.964

      Ich würde auch mal behaupten,dass es ein Farmer 1 aus Brasilianischer Produktion ist,also der FWT 233 genauer gesagt die Brasilianische Weiterentwicklung des Farmer 1...Die Hydraulik und das Getriebe entspricht dem Farmer 1 ,Motor ist denke ich der MWM KD412D und die VA ähnelt der Fendt Achse,ist aber scheinbar ungefedert... ebenfalls kann man ein großes Rundes Frontgewicht erahnen...

      Nur echt mit der fehlenden Signatur :thumbup:

      • Inhalt melden
    • KDT90204 ✝
      Meister
      Reaktionen
      1.651
      Beiträge
      1.948
      Bilder
      47
      • 8. Juli 2018
      • #4.965

      Hallo!


      Bei dem Schlepper handelt es sich tatsächlich um einen Schlepper aus brasilianischer Produktion. Es ist ein F 51 mit 33 PS.

      Er hat einen 3 Zylinder MWM Motor KD 112 D ebenfalls aus Brasilien. Das Getriebe ist ähnlich F 24 bzw. Farmer 1

      Vorderachse ist ausziehbar wie bei Farmer 2D. Gebaut wurde der Traktor 1968 und er ist jetzt mit weiteren über den großen Teich gekommen. Bis er wieder fahrbereit ist, werden noch ein paar Tage vergehen.

      Wenn es soweit ist, wird es sicher in der Fachpresse zu lesen sein.


      Schöne Grüße von der Mosel!


      Wolfgang

      Bilder

      • 20180703_145530.jpg
        • 1,26 MB
        • 2.560×1.536
        • 196
      Gefällt mir 6
      • Inhalt melden
    • F10
      Profi
      Reaktionen
      528
      Beiträge
      1.644
      Bilder
      5
      • 8. Juli 2018
      • #4.966

      Achja,stimmt den KD112D gab es ja auch noch,da hab ich nicht dran gedacht...

      Den Typ F51 habe ich so auch noch nicht gehört,das ist aber der Fendt aus Brasilien,der auch dort entwickelt wurde,oder?

      Und noch eine Frage,ist die VA gefedert?

      Ich bin auf jeden Fall auf weiteres zu den Schlepper gespannt! :)

      Nur echt mit der fehlenden Signatur :thumbup:

      • Inhalt melden
    • KDT90204 ✝
      Meister
      Reaktionen
      1.651
      Beiträge
      1.948
      Bilder
      47
      • 9. Juli 2018
      • #4.967

      Hallo F10!


      der Traktor wurde so in Brasilien in der Nähe von Sao Paulo gebaut. Fendt hatte dort zeitweise eine Fabrik. Er dürfte original etwa so wie auf dem Bild ausgesehen haben.

      Die Vorderachse ist nicht gefedert. Interessant sind die Schrauben an der Kupplungsglocke mit Außen- und Innensechskant


      mfg


      Wolfgang

      Bilder

      • Prospekt.jpg
        • 1,55 MB
        • 2.560×1.536
        • 211
      • Inbußschrauben.jpg
        • 1,06 MB
        • 1.536×2.560
        • 209
      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • F10
      Profi
      Reaktionen
      528
      Beiträge
      1.644
      Bilder
      5
      • 12. Juli 2018
      • #4.968

      Moin!

      Ja,genau,zuanfang wurden dort ja die Farmer 1 gebaut soweit ich weiß,später dann wurde dort Dieser Typ "entwickelt" und gebaut...

      Ja stimmt,die Bilder sind ja doch ab und zu mal zu finden,soll der in den Zustand zurückversetzt werden? Da gehe ich doch mal von aus,oder?

      Ja,ist schon recht interssant,heute bei Mercedes auch wieder oftmals zu finden ;)

      Nur echt mit der fehlenden Signatur :thumbup:

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.969

      Moin


      Mal kein Trecker, trotzdem ein faszinierendes Stück Landtechnikgeschichte das in meiner Werkstatt gerade Restauriert wird.

      Hier mal Bilder vom zerlegen.


      Und nu viel Spaß beim Raten...


      Gruß Tim

      Bilder

      • 2020022221160500.jpg
        • 125,98 kB
        • 853×480
        • 160
      • 2020022221160400.jpg
        • 133,92 kB
        • 853×480
        • 145

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Universaldilettant
      Profi
      Reaktionen
      920
      Beiträge
      878
      Bilder
      9
      • 3. März 2020
      • #4.970

      Haha, Tim

      das ist ja leicht.

      Eine halbe Riemenscheibe für den Keilriemen.


      LG

      uli

      Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt 8)


      Nun denn, die Hand ans Werk,

      die Herzen himmelan,

      denn im Zaudern liegt die Gefahr.

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.971

      Moin


      Nein


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.153
      • 3. März 2020
      • #4.972

      Hmm, vielleicht sind das zerbröselte Mühlsteine einer alten kleinen Mühle?

      Was baust Du denn da schon wieder?

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.973
      Zitat von Klauso

      Hmm, vielleicht sind das zerbröselte Mühlsteine einer alten kleinen Mühle?

      Mühlsteine sicher nicht, zerrostet und voller Erde allerdings schon.

      Zitat von Klauso

      Was baust Du denn da schon wieder?

      Das ist ja die Frage.


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Chris 81
      Meister
      Reaktionen
      1.569
      Beiträge
      1.549
      Bilder
      8
      • 3. März 2020
      • #4.974

      Eine vergammelte Felge, oder eine Scheibenseche.....?

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.975
      Zitat von Chris 81

      Eine vergammelte Felge, oder eine Scheibenseche.....?

      Wir nähern uns, es gehören auch noch mehr Teile dazu.

      Ein Stiel mit Bowdenzugaufnahme.


      Eine Wippe


      Der Bowdenzug, zur Zeit Zerlegt.



      Von der dazugehörigen Achse habe ich leider kein Bild.


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Lore
      Profi
      Reaktionen
      348
      Beiträge
      962
      • 3. März 2020
      • #4.976

      Es könnten auch Spurreiser sein.

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.153
      • 3. März 2020
      • #4.977

      Also ist das alte anhaftende Lehm Steine Gemisch keine Profilierung? Wir das noch entfernt?

      Dann würde ich auch Scheibenegge sagen

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.153
      • 3. März 2020
      • #4.978

      https://www.alamy.de/landmasch…um%3d1%26flip%3d0%26pl%3d


      Oder ein alter Scheiben Pflug

      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.979

      Moin


      Hab ein Bild vergessen.

      Es ging ja um eine Restauration, zuerstmal mussten die Radhälften geglättet und sauber gemacht werden, danach habe ich den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt.

      Bilder

      • 2020030314062800.jpg
        • 82,56 kB
        • 853×480
        • 157
      • 2020030314062900.jpg
        • 94,97 kB
        • 480×853
        • 163

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.153
      • 3. März 2020
      • #4.980

      Moin,

      Also keine Egge oder Pflug?

      • Inhalt melden
      • 1
      • …
      • 246
      • 247
      • 248
      • 249Seite 249 von 250
      • 250

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen