Beiträge von Chris 81

    Guten Abend,


    Kennt jemand diesen Typ vom Posch (mit 30Tonne Spaltkraft) Holzspalter, lohnt es sich dafur 1600 euro auszugeben?. DANKE fur euere Feedback

    Servus, Posch sind natürlich stabile Geräte, was aber auch zu beachten ist die alten Spalter sind allesamt recht langsam.

    Wenn dir das nichts ausmacht, ist es auch mit der Einhandbedinung nicht so schlimm hatte meinen alten auch auf Einhand umgebaut weil es genervt hat...

    Der neue Growi läuft allerdings so schnell das ich das mit der Zweihandbedinung lieber mal so gelassen habe, der is echt flink da sind gleich mal die Finger drin...

    Gruß

    Hallo liebe Forumsgemeinte,

    ich war hier jetzt auch schon länger nicht mehr aktiv,

    dennoch möchte ich (oder muss) ich euch leider mitteilen das unser

    Mitglied Farmer144 nach kurzer schwerer Krankheit leider verstorben

    ist....😢.


    Dies möchte ich vor allem tun, da hier bestimmte auch einige waren, die mit ihm privat Kontakt hatten und das nicht wissen.



    Ich kann nur eins sagen, er war einer der korrektesten und vorbildlichsten Menchen die ich kannte.



    Ruhe in Frieden mein Freund!

    Servus,

    warum die Distanzhülsen drin sind wissen die Gtter. Höhe geht einigermaßen, bin bis jetzt nur Straße gefahren. Wenns zu knapp wird werd ich mal schauen ob die Dinger auch auszubauen sind

    Servus, die sind problemlos auszubauen, hab ich auch gemacht, ist viel angenehmer von der Sitzhöhe, schaut auch besser aus als mit den Dingern....

    Jetzt steht der 307 für 5400,- Euro mehr drin.


    https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android


    Erst mal günstig inserieren und Interesse ausloten, dann Preis nach oben schrauben und schrittweise reduzieren, bis jemand zuschlägt. Die Praxis wird immer mehr zur Regel.

    Wobei mich das mit den 12.5k sowieso gewundert hat, weil wenn der bissl passt bekommst auf jeden Fall 17k dafür, 307er werden sowieso teurer gehandelt als 305/306/308

    Das ist einfach so....erstens wegen der Stückzahl schätze ich und dann sind die halt auch noch etwas wendiger als die 4 Zylinder und gehen angeblich auch spritziger, wobei ich das nicht selber so sagen kann da ich nur den Vergleich zwischen 307 und 309 habe....


    Gruß Christian

    Anbei noch ein Bild von meinem Grammer-Sitz mit dem besagten Stoff. Man kann vermutlich auch gut sehen, dass der Stoff nicht sehr verschmutzungsfreundlich ist ;) .

    Dieser Stoff hält auch nicht besonders lange die kenn ich, aber meiner hat einen ganz anderen Stoff.....Kann eigentlich nicht klagen....

    🤷‍♂️

    Hallo, ich hab den auch im 307, der Sitz passt den kannst einbauen👍


    Aber so günstig ist der mit dem da oben angegebenen Link nicht, gib mal im Kleinanzeigen Grammer msg 95 ein, dann kommst relativ schnell auf eine Anzeige von Milde GmbH da ist der nochmal 100€ billiger, ich hab den auch da bestellt, alles top.....

    Moin,

    Bin am überlegen ob ich Birken Stammholz nehme.. vor 2 Wochen etwa geschlagen ( Maschinenholz, also nicht zu dick.. bis etwa 30cm) gür 85€ rm mit Lieferung…

    Billiger als letztes Jahr.. was meint ihr so zum Preis??

    85€ ????

    Für Birkenstammholz das ja Wucher.....

    die 20l Flaschen werden halt nicht auf den Wagen passen. Und so oft werd ich das Gerät (hoffentlich) nicht brauchen. Wobei, wenn man es hat nutzt man es auch. Mal mit dem Gasmann im Dorf reden wie teuer die Füllung ist

    Ja das stimmt, so passen die 20er nicht auf den Wagen aber wenn du ein bis 2 Stunden investierst passen die da auch drauf, von der Höhe sind 10er und 20er gleich, nur die 20er sind bissl dicker....

    Hallo Thorsten,


    jetzt musst du nur noch schauen, dass du die 10l Flaschen gegen 20l oder 40l Flaschen tauschen kannst. Die Gasfüllung bei den kleinen Flaschen ist sehr teuer und vor allem beim Brennschneiden sind sie auch gleich leer


    Ich hab 20l und 40l Flaschen. Wenn ich grad mal am Sonntag was warmmachen will, geht meistens das Gas zur neige, deshalb hab ich mir noch eine zweite Brennergarnitur angeschafft. So kann nichts mehr passieren und Gas ist immer genügend zu Hause.

    Ja das stimmt 10er Flaschen halten wirklich nicht lange, die sind schnell leer....

    Das kenn ich...

    Wobei solche Sachen in die Kategorie "Ich würde meinen XY verkaufen" oder "bei passendem Gebot würde ich" fallen. Entweder man will und hat eine Vorstellung vom Preis oder halt nicht.

    Ein bisschen dämlich wirkt sowas immer.

    Zumindest auf mich.

    Ja das gehört untersagt finde ich, wenn was angeboten wird dann müsste zwingend eine Preisvorstellung angegeben sein...


    Gruß Christian


    2 von den größeren auf einmal mit 6m sind nur noch im leichten Gelände und am Weg fahrbar, bergauf im Gelände ist da bald Ende wenns mal noch durch nen kleineren Graben oder so geht, geht's meistens nur noch auf der Hinterachse mit Lenkbremse, oder eben nur einen dran wenn die dicker sind.

    So mit 30cm. Stark gehen schon meist 3 Stück.... je nach Gelände auch nur 2 oder auch 4.....

    Servus, meine Meinung...

    5.5t Winde am 103 Allrad geht schon

    Ist aber schon leicht (aber nur leicht) Grenzwertig.

    Zum Thema seitlicher Zug, mal leichtere Stücke ja....aber generell ist seitlicher Zug scheiße und auch mit einer 3 oder 3.4 t Winde kannst den 103 problemlos umwerfen auch einen 300er, also am besten lassen und richtig positionieren.

    Kommt natürlich auch auf das Gelände an in dem man arbeitet, man möchte ja auch noch mit dem Stamm oder Stämmen wegfahren nach dem man die hergezogen hat, hier ist natürlich je schwerer die Winde dann auch dementsprechend weniger noch zu ziehen.

    Die Tajfun 5.5t sieht zwar mächtig aus ist aber auch nichtmal 100kg schwerer als die 4.5t.

    5bis 6 35kg. Einhängegewichte helfen hier auch noch....


    Hier muss man halt Zugleistung der Winde mit dem Gewicht abwiegen was man will....


    Ich würde aber wenn es nur um Brennholz geht oder mal ein paar Fixlängen eher zur 4.5t Winde raten...


    Ich fahre am 201er eine Tajfun 4t (der Vorgänger der 4.5t Winde vom Gewicht gleich)


    Wenn man jetzt den 103 Alrad mit 5.5t rechnet gegen den 201er mit 4.5t Winde wird sich das nicht viel nehmen.....


    Perfekt zum Arbeiten wäre natürlich für 5.5t Winde ein 108er/ 307/308 106er oder ähnliches....


    Gruß Christian


    Ja das mag manchmal

    nervig sein, aber es ist doch kein Wunder das man zu dem ganzen Bockmist nicht mehr schweigen kann....

    Und man muss ja nicht in die Themen Demo oder Grandlerecke wenn man nicht will.....