Bin neu hier

  • Hallo,

    ich bin neu im Forum und habe gleich ein paar Fragen. Ich komme aus der Nähe von Hildesheim und habe seit ein paar Jahren einen Fendt Farmer 104S (FWA238, Bj. 1976, 9600 h), wie mein Name schon sagt. Jetzt ölt die Vorderachse am Antrieb zum Rad auf der rechten Seite. Ich würde das gern selber reparieren. Wie aufwendig ist das? Kann man das Achsrohr einfach rausziehen? Die Vorderachse ist eine ZF APL 1251. Hat jemand vielleicht ein Werkstatthandbuch für diese Achse? Ein Werkstatthandbuch zum Schlepper habe ich, aber da ist nix über die Allradachse drin.


    Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.:)

  • Hallo Neuer, :)


    Willkommen bei den Fendt Freunden.


    Viel Spaß hier im Forum und mit deinen Farmer 104S.


    Der Hinweis wurde ja schon gegeben, hier im Forum wurden viele Fragen schon mehrfach erläutert.

    Es ist nur ein wenig mühsam,

    :) über die zurückliegenden Jahre und Suchfunktionen, die richtigen Antworten heraus zu filtern.
    Aber darauf Antworten gibt es fast immer schon im Forum...;)


    MfG

    Märzhase ;)


    (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

  • Auch von mir ein Hallo und Willkommen.


    Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder! 8)

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung!


    Ich habe schon einiges zum Thema im Forum gefunden, was auch ausreichen sollte, die Dichtung an der Vorderachse zu reparieren. Ich nutze den Schlepper nur noch im Hobbiebereich, Holz aus dem Wald ziehen, Wasserwagen für die Nachbarn und natürlich die obligatorischen Arbeiten im Dorf für den Sportverein und andere.

    Ich will den Schlepper im nächsten Jahr wieder in einen ansehlichen Zustand versetzen wenn mein Merzweck-UNiversal-Geländefahrzeug mit Allradantrieb soweit auf Reihe ist.

    Habe heute mit den Reifen angefangen, da er morgen zum TÜV soll. Mir war nicht so recht bewusst, wie hart so eine 30 Jahre alte Reifendecke bei 5°C sein kann. Hat aber dann mit 3 Männern doch noch geklappt. Fahre jetzt vorn 250/85-20 und hinten 340/85 R36 von BKT. Hat jemand damit Erfahrungen, auch wenn es jetzt schon zu spät für die Frage ist?

    Ich denke, dass ich in der nächsten Zeit noch einige Fragen hier platzieren werde. Aber vielleicht kann ich ja den einen oder anderen hier im Forum auch unterstützen.


    Grüße, FWA238

  • moin. Willkommen im forum vorweg erstmal.

    Feiner Nach Bericht. Zu den Reifen kann ich nichts negatives sagen. Tun ihren Dienst ordentlich und der Preis ist auch Okay. Hab die auf dem Favo vorne drauf. War auch der einzige Hersteller der den sofort in dieser Grosse liefern konnte( nächstes Übermaß).

    Viel Spaß hier weiterhin.


    MFG.km

  • Hallo,


    heute in der Werkstatt gegenüber bei der HU gewesen. Hat besten geklappt, darf jetz wieder bis 12/19 meinem Hobbie nachgehen. Die Leckage an der Vorderachse habe ich mit Bremsenreiniger kurzzeitig beseitigt, bis der neue Dichtring da ist.

    Farmer 4S Fahrer: Ich komme aus Groß Düngen, vor den fünf Bergen, vielleicht können wir ja mal das eine oder andere vor Ort diskutieren.....


    Gruß, FWA238

  • Moin sieht gut auso dein Farmer.

    So was were nochmal ein super Ersatz für unseren Fordson, nicht zu groß, nicht zu klein und mit allrad.


    Wenn du interesse hast, können wir uns gern mal treffen. Sind ja nur 20min Fahrt. Würde mir gern mal den 104 anschauen.

    Gruß
    Sebastian


    Fendt Favorit 610SA Bj.:75

    Fendt Farmer 4SA Bj.: 72