Farmer 309 LSA, lahme Anlasserdrehzahl

  • Hallo,


    wenn deine Theorie stimmt müßte der 309er mit der Batterie vom 102er einwandfrei Anspringen...ich würde es probieren!


    Nur noch eine kleine Rechnung: Ein 4 KW Anlasser (der vom 309er hat wahrscheinlich sogar weniger ) zieht grob gerechnet max. etwa 333 Ampere wenn er voll auf Last gehen würde....!


    Gruß Uli

  • Die Frage ist nur welche. Ich weiß da hat jeder seine Erfahrungen mit Batterien.

    Servus,

    die besten Batterien sind natürlich die Optima (sind in den meisten Baumaschinen) dafür auch teuerer. Rüttelfest und frostunempfindlich.

    Ich habe mir eine andere AGM Batterie zugelegt, weil die Optima eine höhere Bauhöhe hat, und die passt nicht in einen GTA

    Schönen Gruß aus dem Schwarzachtal

    Sepp

    -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

    GT 220, GTA 365, GTA 380

  • ich würde es probieren!

    Hallo Uli,

    ja, den Spaß will ich noch machen. Nur um mal die Theorie zu bestätigen. Im Moment gehts nur leider nicht weil der 102er gerade steht. Muß erst den Hydraulikvorrat und Zuleitung zur Pumpe abdichten, sowie den Wedi der Pumpe. Dann kann ich den Frontlader abbauen damit die Motorhaube aufgeht um die Batterie zu bergen. :S


    Zum Thema Batterieauswahl bin ich nochmal bissl am schauen, wobei ich mich schon recht wahrscheinlich für eine entschieden habe. Habe auch herausgefunden woher die Strongbox-Batterien von JohnDeere kommen. Muss wohl eigentlich ne Varta sein. Könnte aber auch ne Bosch sein. Die sind alle drei hundertprozentig gleich bis aufs Label.


    Der Plan ist nun schon erstmal die Batterie zu tauschen. Bei der Batterie verdichten sich schon die Indizien das die nicht mehr fit ist. Hat ja der Batterietest auch bestätigt. Beim Anlasser warte ich mal ab wie er sich anstellt mit der neuen Batterie. Anlasserüberholung ist aber Schritt 2, auch deshalb weil er schonmal draußen war und vom Bosch-Dienst als "gut" befunden wurde. (was immer auch das heißen mag)