Hallo Michael,
wie Du siehst, gehen hier mit dem Ölwechsel schon die Meinungen auseinander, wobei ich Thorsten seinen Einwand nicht nachvollziehen kann.
Nach ein paar Jahren ist das eher Teer als Öl.
Wenn das so wäre, frage ich mich, wie will der den "Teer" aus dem Motor kriegen und dann soll auch noch der ganze abgesetzte Schmutz mit rauskommen ?
Was Du mit einem vorzeitigen Ölwechsel auf jedem Fall hast, das der Motor länger ohne Schmierung drehen muss und damit ist keinen geholfen.
zuvor die Einspritzleitungen an den Düsen lösen und beobachten ob beide Leitungen Diesel fördern.
Wenn die Einspritzleitungen an den Düsen getrennt sind, springt der Motor nicht an und Du kannst erkennen ob an beiden Düsen die Leitung tropft.
Generell wird ein Fahrzeug warm gefahren, bevor das Öl abgelassen wird, so das eine Fahrt kein Problem sein sollte. (Öl muss aber vorhanden sein, wenn auch nur Min.)
Vor einer Fahrt, muss aber der Diesel geprüft werden, da bei einer Verunreinigung der Filter schnell zu ist und der Trecker dann steht.
Hab wie gesagt absolut keine erfahrung/Ahnung von so Sachen.
Keine Erfahrung kann man hier überbrücken, aber die einzelnen Bauteile solltest Du schon kennen, sonst schreiben wir einander vorbei.
Gruß Fan