Hallo aus dem Leinebergland! (Fendt Farmer 1Z)

  • Hallo,


    ich bin der Phillip aus der Nähe von Hannover.

    Ich wollte mich und mein neues Projekt mal vorstellen.

    Mein neues Projekt ist ein Fendt Farmer 1Z, bislang habe ich ausschließlich an Autos geschraubt.

    Aber ich war der Meinung, dass es mal Zeit für etwas anderes wird.

    Und da kam mir der Fendt Farmer 1Z zufällig in die quere.

    Das Schrauben und basteln ist für mich absolut kein Problem, aber zu der Technik des Schleppers werde bestimmt noch einige fragen aufkommen. Und da hoffe ich das ich hier richtig bin!



    Wenn ihr Fragen habt, immer raus damit. Damit werde ich euch auch noch nerven!:D


  • Hallo Phillip,


    schön, dass du dich hier im Forum angemeldet und vorgestellt hast. Wenn Fragen sind, hier wird dir geholfen. Viel Spaß beim Schrauben

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

    • Offizieller Beitrag

    Moin und herzlich willkommen hier im Forum.

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Moin


    Herzlich willkommen im Fendforum, hier werden wir dir sicher helfen können bei deinem 1z, was hast du damit vor? Hinten die Spurverbreiterungen wieder raus und das Peko Verdeck wieder restaurieren, vorne Kotflügel nachrüsten? Ist zwar kein muss, spart dir bei Regen aber die Dusche von unten8o Lackieren oder den Istzustand erhalten?

    Jedenfalls freue ich mich einen weiteren Farmer 1z Fahrer begrüßen zu dürfen.


    Gruß Tim

  • Hallo,

    schon mal vielen Dank.

    Also der Plan sieht bislang so aus. Als Erstes möchte ich die Technik wieder in Schuss bringen.

    Und im zweiten Step dann die Schönheitsmängel wieder richten.

    Die Felgen geben mir eh noch Rätsel auf. Da werde ich dann im Forum noch mal fragen.

    Kotflügel vorne habe ich schon liegen also kommen die auch!

    Das Verdeck möchte ich eigentlich erhalten, aber der Zustand ist echt übel also weiß ich noch

    nicht ob und wann ich mich da dran setze.

    Außerdem ist die Elektrik komplett bis auf den Anlasser außer Funktion, die werde ich mir als

    erste zu Gemüte führen. (Bin Elektroniker)


    Grüße Phillip

  • Moin


    Vorne sehen deine Felgen Original aus, allerdings hast du Anhängerreifen montiert, hinten sind die Auf jeden Fall falsch, da guck mal ob du nicht schöne W10x28 bekommst mit 11.2 28er bereifung, oder wenn du auch in Kartoffelanbau machen willst empfehle ich 9,5 32er Bereifung auf passender Felge.

    Das Verdeck wird wirklich schwierig, erstmal muss das Dach hoch oder der überrollbügel kürzer, sonst ist das sinnlos. Dann brauchst du seitlich die original Dämpfer.


    Und links oben in dem Blechkasten sitzt eine Feder die die Scheibe offen halten soll, tut meine auch nicht mehr, ich weiß auch nicht ob es da noch Ersatz gibt, ich habe mir anders geholfen, da muss ich aber nochmal einen Gartenschlauch als Antidröhn drüber ziehen.


    Gruß Tim

  • Hallo,

    also auf den Felgen steht KPZ W8x30 745 1E und die Reifen sind 11.2/10-28.

    Gab es die Felgen so? Oder ist das etwas „gebasteltes“ ?

    Gibt es die Dämpfer für das Verdeck noch? Oder muss ich mein Glück auf Kleinanzeigen und co versuchen?



    Grüße Phillip



  • Hallo Phillip,


    gib mal bei ebay "Schwingmetall" ein. Da findest du jeden Durchmesser und jede Länge, die du brauchst. Vielleicht läßt du dir von Tim den Durchmesser vom Gewinde und die Durchmesser vom Dämpfer und die Länge geben.

    Dann kannst du danach suchen.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • https://www.ebay-kleinanzeigen…1-28/1377525835-276-23911


    Dann hättest du schon einmal neue Felgen... 8)

    Moin


    Wilfried die passen ab dem Farmer 2, unsere 1z haben Sechslochfelgen.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android

    Die könnten passen, da müsste man die Einpresstiefe messen.

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android


    Oder die hier.

    Viel scheint momentan nicht am Markt zu sein.


    Gruß Tim

  • Moin und Willkommen hier im Forum!

    Viel Spaß bei der Restauration des 1Z! Wie steht es bei dem guten denn um die Technik,was muss dort denn erledigt werden?

    Die Federn,die Tim ansprach gibt es tatsächlich noch zu kaufen,allerdings nur für die neuere Version des Verdeckes,wo auf beiden Seiten eine Feder verbaut ist.

  • Hallo,

    Ja die Technik, so ganz wenig ist das auch nicht. Aber da würde ich dann mal einen extra Beitrag erstellen die auch die "Restauration" etwas begleitet werden soll.

    Hier und da Tropft es außerdem geht die gesamte Elektrik nicht. Aber die Elektrik ist ein Heimspiel für mich, also kein Problem :D;(


    Grüße Phillip