Kupplung erneuern bei Fendt Farmer 2 D

  • Moin, brauch auch mal hilfe. Hab eine gute gebrauchte Kupplung eingebaut. Jetzt ist der erste Weg, bis zur Zapfwellenkupplung mega leichgängig. Die Fahrkupplung bekommt kein Kraftschluss. Sprich ich trete die Kupplung, lege einen Gang ein und der Schlepper rührt sich nicht. Zapfwellenkupplung geht. Was kann das sein? Bei der gebrauchten Kupplung konnte ich die Finger mit der Hand drücken, ist das Normal?

  • Ich gehe davon aus, dass du eine Doppelkupplung hast:

    1/2 Kupplungspedal treten => Schlepper bleibt stehen, aber Zapfwelle dreht weiter

    Kupplung ganz treten => Schlepper bleibt stehen, Zapfwelle dreht nicht weiter


    Du hast beim Zusammenbau die Grundstellung der Ausrückhebel wahrscheinlich nicht eingestellt oder der Wege vom Kupplungspedal ist noch nicht eingestellt.


    Fakt ist, dass die Fahrkupplung bei nicht getrenem Kupplungspedal keinen Kraftschluss hat. Das bedeutet, das Ausrücklager/ Graphitring drückt schon auf die Ausrückhebel ohne die Kupplung zu betätigen. Am Kupplungsgestänge gibt es eine Einstellmöglichkeit um das Spiel einzustellen. Normalerweise ist das eine Mutter mit Rechts-Linksgewinde. Diese musst du auseinander drehen, dass das Gestänge länger wird, dann sollte die Kupplung für den Fahrantrieb wieder greifen.


    Geht das nicht, mußt du den Schlepper wieder trennen und an der Druckplatte erst einmal die Ausrückhebel in Grundstellung bringen.


    Es wäre auch gut, wenn du schreibst um welchen Schlepper es geht. Nur weil dein Post unter einem Farmer 2D steht, muss es nicht zwangsläufig um den Schlepper gehen, auch wenn dieser eine Doppelkupplung hat.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Hallo. Danke für die ausführliche Antwort. Es ist glaub ein 2s und ja er hat eine Doppelkupplung. Das Gestänge habe ich schon eingestellt und ich kann das Kupplungspedal auch so einstellen das die Zapfwellenkupplung am untersten Punkt gerade noch so geht und das Pedal dann bis oben hin ziehen und es gibt trotzdem kein Kraftschluss. Der Weg für die Fahrkupplung ist so weich das es fast durch fällt. Dann kommt der Druckpunkt für die Zapfwellenkupplung. Das sieht man auch am Getriebedeckel wie die dann getrennt wird. Einstellschrauben haben ca 3-5mm Spiel. Die Kupplung kommt wohl aus einem Farmer 2 mit Motorschaden..

  • OK, dann ist es ein Farmer 2 mit Doppelkupplung. Weiss den Jemand ob man die Finger mit der Hand rein drücken kann? Es sollte doch mega schwer gehen weil dadurch der Kraftschluss entsteht!?

  • Hallo, danke, das ist auch mein Gedanke. Jetzt meint der Schrauber meines vertrauens das eventuell eine Muffe oder Zwischenwelle defekt wäre. Aber die alte Kupplung war ganz sicher verschlissen und ich kann jetzt das Pedal einfach zu leicht durchtreten bis die Zapfwellenkupplung greift. Was könnte es noch sein wenn die Kupplung keinen Kraftschluss hin bekommt?