Hi,
im Internet gibt's ja inzwischen schon einiges über die Neuigkeiten von Fendt zu lesen ... dann sollte das doch auch im Fendt-Forum erwähnt werden.
In diesem Clip sieht man die Neuheiten auf einen Blick ...
Bei vielen Neuheiten hat man auf die vorhandene Produktpalette des Agco-Konzerns zurückgegriffen und lediglich die Farbgebund angepasst.
Die Grünlandtechnik wurde bereits auf der letzten Agri vorgestellt, dahinter steckt Fella.
Bei Challenger hat man sich der Spritzentechnik bedient für Selbstfahrspritzen und Anhängespritzen (wusste nicht mal das Challenger sowas hat ....), auch bei Raupentraktoren hat man auf das Challenger-Sortiement zurückgegriffen aber einen Vario-Triebsatz integriert.
Nachdem Agco den Hersteller Lely übernommen hat (deja vu ... Lely-Dechentreiter / Fendt) bedient man sich hier den Rundballenpressen (Welger Abstammung) und übernimmt die Baureihe der Ladewägen.
Letzteres bedeutet wohl das die auf der letzten Agri vorgestellte Neuentwicklung "Vario-Liner" hinfällig ist.
Selbst habe ich zugegeben keine Erfahrung damit, aber die Lely-Ladewägen und die Rundballenpressen mit guten Welter-Genen sollen ja wirklich gute Technik sein.
Die Neuigkeiten sind noch nicht vorbei ...
Fendt-Ideal, der neue Großmähdrescher welcher natürlich auch als MF zu haben ist ... und scheinbar nur in grau/schwarz ... egal welche Marke man wählt ... naja.
Und zuletzt die Auferstehung der 100er Serie ... aber gaaaanz anders als früher.
Es wurde der E100Vario vorgestellt ... also der erste E-Traktor ... mal sehen was daraus wird.
Die Quaderballenpressen sind ja bereits lange im Programm, hier greift man auf bewährte Technik von Hesston zurück ... auch hier bleibt die Evolution nicht stehen.
Das Projekt mit diesen kleinen Selbstfahrern auf Roboter Basis, ist auch schon länger durch die Presse gewandert ... hier wird natürlich auch entwickelt und geforscht.
Ganz schön viel, was sich hier tut .... da kann man wieder Prospekte suchen und sammeln