• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. Sonstiges
    4. Identifizierung
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    ????

    • zimmy
    • 15. März 2011
    • 1
    • …
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • 250Seite 250 von 250
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.152
      • 3. März 2020
      • #4.981

      Alte Sähmaschine?

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.152
      • 3. März 2020
      • #4.982

      https://www.liveauctionworld.c…-RUN-SEED-DRILL_i33273409

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.152
      • 3. März 2020
      • #4.983

      Dann sind das die Die Walzenräder für die Drille? Daher auch das Betongemisch quasi als Gewicht. Aus Kostengründen weils billiger ist?

      • Inhalt melden
    • HCl
      Profi
      Reaktionen
      300
      Beiträge
      530
      • 3. März 2020
      • #4.984

      Ich hätte auf die Teller eines Trommelmähwerks getippt. Die wären aber nicht s zusammengefügt...

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.152
      • 3. März 2020
      • #4.985

      Tim hüllt sich in Schweigen, ist bestimmt noch am basteln...

      • Inhalt melden
    • Traktor-Oldie
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.042
      Beiträge
      2.856
      • 3. März 2020
      • #4.986

      Dippelmaschine?

      Gruß
      Dirk



      Traktor-Oldie

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 3. März 2020
      • #4.987
      Zitat von Klauso

      Moin,

      Also keine Egge oder Pflug?

      Mit Pflug hat es schon zu tum, und mit der Umgehung englischer Patente.


      Zitat von Klauso

      Tim hüllt sich in Schweigen, ist bestimmt noch am basteln...

      Basteln ja, aber auch seltener Onlinenen Nutzern ne Chance geben.


      Und noch ein Bild vom Zusammenbau, fehlt nur noch der Bowdenzug.


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • Der_Fendt_Fan
      Schüler
      Reaktionen
      102
      Beiträge
      129
      • 3. März 2020
      • #4.988

      Sollen es die Hinterräder eines Pflug sein?

      • Inhalt melden
    • Rundhauber 3S
      Meister
      Reaktionen
      1.272
      Beiträge
      1.585
      • 4. März 2020
      • #4.989

      Ein Wende- Rochadio Pflug. System Weiß, Dresden

      Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 4. März 2020
      • #4.990
      Zitat von Rundhauber 3S

      Ein Wende- Rochadio Pflug. System Weiß, Dresden

      Moin.

      Das ist es nicht, aber was ist ein Wende- Rochadio Pflug. System Weiß, Dresden? Hast du dazu ein Bild oder soll das das nächste Rätsel werden?


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Klauso
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.297
      Beiträge
      3.152
      • 4. März 2020
      • #4.991
      Zitat

      Mit Pflug hat es schon zu tum, und mit der Umgehung englischer Patente.

      Moin,

      Dann ist es vielleicht ein Kartoffelhäufelpflug?

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 4. März 2020
      • #4.992

      Moin


      Nein normaler Pflug, ist auch relativ egal ob Beet, Winkel- oder Volldrehpflug, tritt aber nur in kombination mit Treckern ohne Zug- Lageregelhydraulik auf.


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      • Inhalt melden
    • Rundhauber 3S
      Meister
      Reaktionen
      1.272
      Beiträge
      1.585
      • 4. März 2020
      • #4.993

      Hallo Tim!

      Ich habe mal Pflug und englisches Patent bei Google eingegeben. Da kam dann eine Seite hoch, mit lauter landwirtschaftlichen Geräten vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Leider keine Bilder, nur Text in altdeutscher "Schnörkelschrift". Ich versuch mal, ob ich es nochmal finde.

      Gruß Frank

      Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

      • Inhalt melden
    • Rundhauber 3S
      Meister
      Reaktionen
      1.272
      Beiträge
      1.585
      • 4. März 2020
      • #4.994

      https://books.google.de/books?…englisch%20patent&f=false

      Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

      • Inhalt melden
    • KDT90204 ✝
      Meister
      Reaktionen
      1.651
      Beiträge
      1.948
      Bilder
      47
      • 4. März 2020
      • #4.995

      Hallo!


      Das sind Tastrollen für das Hanomag Pilot System!


      mfg


      Wolfgang

      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • Traktor-Oldie
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.042
      Beiträge
      2.856
      • 4. März 2020
      • #4.996

      https://www.ebay-kleinanzeigen…pilot/1330588542-276-1236

      Zitat von KDT90204

      Hallo!


      Das sind Tastrollen für das Hanomag Pilot System!


      mfg


      Wolfgang

      Alles anzeigen

      https://www.ebay-kleinanzeigen…pilot/1330588542-276-1236

      Gruß
      Dirk



      Traktor-Oldie

      • Inhalt melden
    • Combitrac Tim
      Erleuchteter
      Reaktionen
      3.691
      Beiträge
      4.590
      Bilder
      85
      • 4. März 2020
      • #4.997
      Zitat von KDT90204

      Hallo!


      Das sind Tastrollen für das Hanomag Pilot System!


      mfg


      Wolfgang

      Alles anzeigen

      Moin


      Gut erkannt, genauer gesagt ist es die Tastvorrichtung Pilot 1 in der ganz alten Version.

      Das ganze Funktioniert so, das der Stiel vorne am Dreipunkt des Pfluges montiert wird, da ist eine Kurbel zur Höheneinstellung dran. Unten an dem Stiel ist eine Wippe an der die Achse für die Tasträder montiert ist, Von der Wippe führt dann der Bowdenzug zu dem so genannten Pilotventil. Das Ventil sitzt in der Druckleitung von der Hydraulikpumpe zum Steuergerät und öffnet einen Beipass in den Hydrauliköltank.

      Am Furchenanfang lässt man den Pflug ganz normal zu Boden sinken, dabei haben die Tasträder keinen Bodenkontakt und das Pilotventil ist deaktiviert. Jetzt aktiviert man das Pilotventil und stellt das Steuergerät für die Heckhydraulik auf heben. Solange die Tasträder keinen Bodenkontakt haben sorgen sie über den Bowdenzug dafür das das Pilotvntil den Beipass geöffnet hält, hat der Pflug die eingestellte Tiefe erreicht wird das Pilotventil geschlossen wodurch das Hydraulikventil der Heckhydraulik anfängt den Pflug auszuheben was dann wieder das Pilotventil öffnet. Dadurch hat man eine Höhenregellung beim Pflügen.

      Das ganze hat die Honomag entwickelt um das Fergusonpatent auf die Zug-Lageregelung zu umgehen, das bis ca. 1960 bestand hatte. Auf wechselnden Bodenbedingungen ist diese Art der Regellung dem Fergusonpatent sogar Überlegen, es hat allerdings viele bewegliche Teile und hat sich deshalb wohl nicht durchgesetzt.

      ab ca. 1962 gab es dann das Pilot 2 was an meinem Perfekt montiert ist, dabei ist das Tastrad am Trecker montiert und mit einer Spindel mit dem am Hubarm montiertem Pilotventil verbunden, Funktioniert garnicht schlecht.

      Wenn das Pilot 1 an meinen Efka Klausing Pflug passen würde hätte der Fendt wahrscheinlich schon ein Pilotventil angebastelt bekommen, ich könnte das sogar Steckbar machen, da ich in der Heckhydraulikleitung und in der Rücklaufleitung schon Kipperanschlüsse habe:/

      KDT90204 ✝ damit wärst du mit dem neuen Rätsel dran.


      Gruß Tim

      Leistung ist Irrelevant, Hubraum bringt Drehmoment8)

      Gefällt mir 6
      • Inhalt melden
    • Universaldilettant
      Profi
      Reaktionen
      920
      Beiträge
      878
      Bilder
      9
      • 4. März 2020
      • #4.998

      Klasse!!!

      Interessante Erfindung und verständlich erklärt. Das hat Spaß gemacht.

      Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt 8)


      Nun denn, die Hand ans Werk,

      die Herzen himmelan,

      denn im Zaudern liegt die Gefahr.

      • Inhalt melden
      • 1
      • …
      • 246
      • 247
      • 248
      • 249
      • 250Seite 250 von 250

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen