Hallo,
Ich habe mal eine Frage an die Lenkungs- und Hydraulikexperten.
Bei meinem 275s wird im Sommer nach ca. 1 Stunde Arbeit die Lenkung allmählich schwergängig. Das kommt dann schleichend und wird mit zunehmender Zeit immer schwergängiger. Wenn das Öl wieder kalt ist läßt er sich wieder problemlos lenken. Auch jetzt im Herbst/Winter habe ich keine Probleme, ich denke, weil das Öl einfach nicht heiß genug wird.
Ansonsten gibt es am Hydrauliksystem nichts verdächtiges, außer dass es im Bereich der Steuergeräte, die ja direkt unter dem Lenkrad sitzen, sehr heiß wird.
Ansonsten hebt der Kraftheber anstandslos, ebenso die Fronthydraulik oder die Heckhydraulikanschlüsse. Die Pumpe macht keine Geräusche, ich denke auch, dass der Hydraulikdruck in Ordnung ist, wenn im kalten Zustand alles Anstandslos funktioniert.
Als Hydrauliköl benutze ich ein Stou 10w-40.
Was denkt ihr, warum die Lenkung im warmen Zustand schwergängiger wird? Prioritätsventil? Für Hilfe bin ich dankbar.
Gruß Björn