
Trekkerfahrer77 Intermediate
- Member since Sep 8th 2020
- Last Activity:
- Posts
- 303
- Reactions Received
- 68
- Points
- 1,723
- Profile Hits
- 587
-
Trekkerfahrer77
Reaction (Post) -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ausgleichsgetriebe ausbauen.PostHallo Manuel,
Geh doch mal hin und ziehe eine Schraube an einer Stelle an, wo du mit dem Drehmomentschlüssel direkt dran kommst. Dann verlängere noch mal mit einem Ringschlüssel. Jetzt kannst du schauen, ob bei dieser Methode das selbe raus kommt. Mit… -
Trekkerfahrer77
Posted the thread Luftdruck anpassen.ThreadHallo,
Ich wollte mal fragen, welchen Luftdruck ihr auf den Vorderreifen fährt. Mein 275s hat vorne 12.5-20 montiert. Diese MPT-Reifen sind sowieso nicht gerdade sehr komfortabel was das Fahrverhalten angeht und bei jeder Bodenwelle oder Unebenheit im… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Öl Unterschiede zwischen den Herstellern.PostHallo,
Ich fahre auch von Mannol ein Hypoidgetriebeöl 80w-90 Gl4 Gl5 sowohl im Getriebe als auch in den Achsen ohne Probleme.
Gruß Björn -
Trekkerfahrer77
Reaction (Post)anbei noch weitere Fotos -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Fendt FLS237 ergattert.PostHallo,
Schönes Projekt, Gruß aus der benachbarten Pfalz.
Björn -
Trekkerfahrer77
Reaction (Post)Hallo,
ich finde es gut das du uns vor allem darüber informierst und jeder der es braucht für seine Arbeit aufnehmen kann. Dankeschön. -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Ja klar, dann hat schließlich jeder was davon, das Fendtforum ist ja eine große Datenbank mit viel Wissen und Erfahrung. Sollte jeder so machen.
Gruß Björn -
Trekkerfahrer77
Reaction (Post)(Quote from Farmer1990)
Brauchst mir nicht erzählen. In meiner Jugend habe ich öfters bei meinem Schwager ausgeholfen. Er hat sich damals eine Presse mit Ballenschleuder gekauft. Das Stapeln ist zwar weggefallen, aber die Ballen dann auf die Förderbahn… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Tages Bilder.PostJa,
Das Stapeln der Ballen auf den Anhängern ist wirklich viel Arbeit. Dieses Jahr hatten wir zum ersten Mal den Ballenförderer von einem Freund im Einsatz, der die Ballen neben dem Traktor aufnimmt. Das ist schon eine Erleichterung und spart 2 Mann,… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostKorrekt.
Genau genommen mehrere ganze Ausgleichsscheiben, so ca. 10-12, und eben eine halbe auf der rechten Seite.
Dadurch wird wohl der unterschiedliche Lüftspalt auf beiden Seiten etwas ausgeglichen und der Magnet kann seine Funktion korrekt erfüllen.
Wie… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Tages Bilder.PostHallo,
Hier mal ein paar Fotos von der diesjährigen Heuernte.
Gruß Björn -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Ich habe heute Abend mal schnell auf der rechten Seite eine halbe Scheibe ausgebaut. Und was soll ich sagen, es funktioniert wieder einwandfrei!
Wenn ich die Räder einschlage kann ich im langsamen Gang schön beobachten, wie der Allrad einschaltet,… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Ich werde das diese Woche mal ausprobieren, ich berichte dann.
Hilfreich wäre es noch wenn es Ausgleichsscheiben in den Stärken 0,1 und 0,05mm gäbe, dann könnte man den Lüftspalt feiner einstellen.
Gruß Björn -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo Wolfgang,
Ich glaube in der Werkstatt damals habe ich ein Federpaket gesehen. Fotos habe ich da leider nicht gemacht. Das Federpaket wurde nicht neu gemacht, soviel weiß ich noch.
Was hältst du von der Ideemit halben Ausgleichsscheiben zu arbeiten?
… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostTja, das habe ich ja schon ausprobiert, aber ohne Erfolg… deshalb die Überlegung mit der halben Ausgleichsscheibe… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo Claus,
Die Maße aus der BDA und dem Werkstatthandbuch habe ich : Lüftspalt 0,45-0,60mm, maximal höchstens 0,80mm, siehe unten.
Da ich links jedoch 0,45 und rechts 0,75 habe und die Ausgleichscheiben 0,19mm stark sind, ist das schwierig. Wenn ich eine… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Tja, da bin ich halt nicht so sicher, es könnte auch sein, dass dann die Kupplungsglocke gegen die Kupplungsdruckplatte drückt und dadurch quasi das Lamellenpaket wieder kraftschlüssig wird und somit der Allrad eingeschaltet ist. Ich weiß es nicht…… -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Und noch eine Verständnisfrage: Wenn ich mit dem Lüftspalt auf beiden Seiten unter 0,45mm komme, bleibt dann der Allrad dauerhaft ausgeschaltet?
Gruß Björn -
Trekkerfahrer77
Replied to the thread Ein Neuer.....PostHallo,
Ich greife dieses Thema noch einmal auf - leider, weil mein Allrad mal wieder Zicken macht.
Es ist so, dass beim Anlassen der Allrad erst einmal drin ist und nach einer Weile hin und herfahren, der Allrad sich löst. Jedes Mal wenn ich dann auf die…