Favorit 3 - Blinker falsch herum

  • Sagt mal, Freunde der Dieselmaschinen:

    gibt es einen Grund, warum der Blinker bei Favorit "falsch" herum angeschlossen ist. Ich habe meinen ja erst vor ein paar Tagen bekommen und hab nun fest gestellt, dass der Blinker falsch herum angeschlossen ist. Der Verkäufer sagt, dass das normal sei. Anders herum eben. Wo ist da die Logik? Intuitiv schalte ich also immer den Falschen an. Klar kann man das um klemmen. Nur die Logik verbirgt sich mir gänzlich ^^

  • mit "falsch herum" meist du:

    Hebel zu dir ran ziehen --> links blinken?

    Hebel nach vorne drücken --> rechts blinken?


    Klingt seltsam, hab ich noch nie gelesen. Was sagt der Schaltplan dazu?

  • Na ja, wenn das der Verkäufer so gesagt hat stimmt das natürlich. Fendt baute immer schon, bei einigen "Sondermodellen" die Blinker falsch herum ein. Ist doch logisch. :saint:

    Was manchen Verkäufern alles so einfällt, nur um einen Fehler als richtig zu erklären. <X


    Hör ich zum ersten Mal, dass an einem Fahrzeug der Blinker falsch herum verbaut wurden.

    Einfach nicht darüber nachdenken, umstecken und fertig ist der Lack. 8)

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Moin!

    Um Himmels Willen nicht verändern! So ist es ein Sondermodell. Das verdoppelt den Wert!:D:D:D:D

    Spaß beiseite. Natürlich auf Normalbetrieb umklemmen. Schon der Sicherheit wegen.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

  • Hallo!


    Ist der Blinker tatsächlich falsch herum oder meinst du das nur? Hat der den Blinkerschalter an der Lenksäule oder ist der im Armaturenbrett? Erklär das bitte mal :)


    MfG Paul

    Grüße aus dem Unterallgäu!


    Was ist besser als ein Fendt?

    - Richtig! 3 Fendt 8)

  • Bei Schalter in der Konsole / Armaturenbrett mit nur kurzem Hebel kann es einem schon verkehrt vorkommen.


    Normalerweise bewegen wir den Blinkerhebel mit dem Lenkrad in die selbe Richtung und in etwa um den selben Drehpunkt.
    Da ist es sogar egal, ob der Hebel nach links zeigt (auto, Deutz und fast alle Kfz) oder nach rechts (Fendt Farmer mir Zapfwellenkupplung links)


    Den kurzen Hebel am Armaturenbrett, insbesondere wenn er 'im Leerlauf' nach unten zeigt, bewegt man eben genau entgegen der Lenkradrichtung.
    So zumindest bei meinem Bautz und vermutlich bei Deinem Favorit.
    Muss mich jedes mal davon überzeugen, dass die richtige Seite blinkt.


    Vielleicht kann dies noch jemand bestätigen?

  • Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du was mit dem Blinkerschalter falsch verstehst!


    Wenn ich das richtig verstehe hast du so einen Schalter:



    Der blinkt in die Richtung, in die der Schalter hinzeigt, nicht in die Richtung, in die man dreht!


    So soll das sein:



    MfG Paul

    Grüße aus dem Unterallgäu!


    Was ist besser als ein Fendt?

    - Richtig! 3 Fendt 8)

  • Mit einer Prüflampe die Kabel suchen.

    Also, ein Blinker einschalten und mit der Lampe das aktive Kabel suchen. Dann die andere Seite suchen und die beiden Kabel mal umstecken. :/

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Jetzt bin ich mal gespannt, welche Adern man umklemmt um die Richtung zu ändern. Hat jemand eine Idee?

    So wie du schreibst ist der Blinkerschalter richtig angeklemmt. Ich glaube immenoch, dass du was falsch verstehst.


    Blink mal links, fotografier den Schalter in dieser Stellung und stell das Bild hier ein. Dann kann ich dir sagen ob der Blinker richtig geht.


    MfG Paul

    Grüße aus dem Unterallgäu!


    Was ist besser als ein Fendt?

    - Richtig! 3 Fendt 8)

  • Man sollte aber auch bedenken, dass eventuell mal jemand anderes mit dem Schlepper fahren könnte, der nicht weiß, dass der Blinker dann falsch herum angeschlossen ist. Dieser würde beim links abbiegen dann quasi rechts blinken. Daher würde ich das schön so lassen, ansonsten könnte der TÜV-Prüfer spätestens bei der nächsten HU auch sein Veto einlegen. Es tauscht auch ja niemand die Funktion von Kupplungs- und Bremspedal aus, nur weil ihm persönlich das besser gefällt .....

    Zitat

    Fendt fahren ist mehr als nur Trecker fahren. Es ist das Erleben von Leichtigkeit, sogar bei Schwerstarbeit.

  • Dietrich77

    Hat den Titel des Themas von „Blinker falsch herum“ zu „Favorit 3 - Blinker falsch herum“ geändert.