Posts by Farmer 104S

    Moin,


    wenn du die Elektrik komplett neu machen willst, wäre es mit deinem Wissensstand am sinnvollsten, einen kompletten, einbaufertigen Kabelbaum zu kaufen und zu montieren. Habe ich letzten Winter bei meinem 2D auch gemacht. Es gibt da diverse Anbieter, die sowas für nahezu jedes Modell anbieten. Diese sind nach originalen Schaltplänen vorgefertigt, du hast überall die richtigen Querschnitte, Kabelfarben, Aderendhülsen vernünftig auf die Kabel montiert, Mehrere Kabel passend im Schutzschlauch zusammen gefasst, dazu eine idiotensichere Einbauanleitung. Ich würds immer wieder machen.


    Gruß

    Spinnst du? Du kannst dein Holz doch nicht von einem Hirsch schreddern lassen .....

    ... die Hackschnitzel brennen nie und nimmer ....

    neee neeee neee :rolleyes:

    Damit auch der letzte Traktorfahrer die Problematik versteht.


    Das Gehirn ist übrigens kein Stück Seife. Es wird nicht weniger, wenn man es nutzt.


    Gruß Werner

    Aber es ist ein empfindliches Organ, daher nutzen viele es aus Vorsicht nicht ....

    Es steht auf dem Aufkleber allerdings nicht erwähnt, dass es im Bereich der StVO erlaubt ist, einen den Angaben entsprechenden Anhänger eben auf öffentlichen Straßen zu führen. So wie es sich darstellt, könnten sich die dort genannten Bedingungen nur auf den Einsatz ausserhalb der öffentlichen Straßen beziehen.

    Moin,


    habe bei mir auch 6 mm² Kabel verwendet, bitte nicht die Sicherung vergessen, die Halterung muss natürlich auch vom Kabelquerschnitt passen, die einfachen günstigen Sicherunghalterfür den Einbau in den Leitungsverlauf tun das meistens nicht.


    Gruß

    Henning

    Hallo,

    normalerweise gehört da ein transparenter Schlauch drauf, der durchs Armaturenbrett geführt wird und oben wieder mit dem Tank verbunden ist, quasi die Tankanzeige.


    Gruß

    Ich habe ein kleines Lattengestell mit Blechdach drauf, kann man so drauf stellen und mit Draht festtüddeln.

    Hallo,

    fahre einen Maschio Brava 180 am 104S und der wird im langen, dichten Bestand doch schon ruhig und muss dann in den Biest-Modus wechseln. 2. Gang untersetzt war aber bis jetzt das langsamste, was ich fahren musste. Im jungen Gras geht auch 4. Gang, je nachdem, was für ein Mulchergebnis gewünscht ist.

    Am 2D konnte ich den Mulcher aufgrund eines Werkstattaufenthalts noch nicht testen, verspreche mir da aber auch nicht viel von und will ihn damit auch nicht unnötig quälen.

    Beim 104S passt das mit der Seitenverschiebung so, dass man quasi nur mit dem rechten Rad vorher einmal durch fährt, auf der linken Seite läuft der Mulcher dann direkt rechts neben der Spur vom linken Rad.

    Der Brava ist von Maschio übrigens von 45 bis 90 PS gedacht, der ist schon eine Nummer stabiler und auch schwerer wie der Barbi. Die Leichtläufigkeit ist auch abhängig von den Schlägeln, ich fahre die schweren, universell einsetzbaren Hammerschlägel. Wenn du nur reines Gras zu mulchen hast, tun es auch die leichtläufigeren Y-Messer.


    Gruß