Tragischer Unfall.
Meine Vermutung, die Handbremse hat sich gelöst.
Tragischer Unfall.
Meine Vermutung, die Handbremse hat sich gelöst.
Gelöst würde ich nicht mal unterstellen.
Ich finde Handbremse is meistens nahe an tot.
Halt grade so dass es für Tüv auf ebener Fläche noch reicht
Bitter und traurig in jedem Fall
Display MoreGelöst würde ich nicht mal unterstellen.
Ich finde Handbremse is meistens nahe an tot.
Halt grade so dass es für Tüv auf ebener Fläche noch reicht
Bitter und traurig in jedem Fall
...bei deinen Traktoren vielleicht...
Danke für die Blumen.
Aber ja, alle 3 hatten bei Übernahme frisch Tüv und auf der Handbremse n Weg wie n Homerun...
Hier im Umkreis überwiegt definitiv der Eindruck bei alten Schleppern die nicht nur bespielt werden...
Muss laufen, mehr nich
Servus,
ich weiss jetzt nicht, was für ein Schlepper das war. Der Mann war 83, möchte nichts unterstellen.
Ich denke mal dass es ein älterer Schlepper war.
Da kann alles mögliche sein.
Angefangen von Handbremse vergessen, über schlechte Bremsen, bis abgelutschte Verzahnung.
Wir wissen es doch nicht.
Aber eines kann ich sagen, ich habe noch nie ( und ich bin 62 ) erlebt, dass ein Prüfer, ganz egal, ob TÜV, DEKRA oder
sonstige, sich die Verzahnung der Handbremse angeschaut haben.
Und das ist wirklich wichtiger, als die Bremswirkung selber.
Lieber eine schlechte Handbremse, als eine gute, die sich plötzlich sich löst.
Gruß - Sepp
Aber eines kann ich sagen, ich habe noch nie ( und ich bin 62 ) erlebt, dass ein Prüfer, ganz egal, ob TÜV, DEKRA oder
sonstige, sich die Verzahnung der Handbremse angeschaut haben.
Gerade bei den neueren sieht man da ja auch nicht mehr ohne weiteres hin.
Etwas Selbstverantwortung als Besitzer gehört halt auch noch dazu,man sollte immer achtsam seine Maschinen im Auge halten und auch immer sämtliche Wartungsarbeiten erledigen.
Sind wir doch ehrlich,viele Landwirte,aber auch Hobby-Fahrer sparen dann doch hier und da gern und fangen an,mit den Mängeln zu leben anstatt Geld in die Hand zu nehmen
Servus,
stimmt, bei den neueren kann man es ja auch fast garn nicht mehr sehen.
Bei den alten ist die Verzahnung, das erste was ich anschaue.
Gruß - Sepp
Hi, leider sind bei der Berichterstattung keine Bilder dabei. Infos der Umgebung, wo das passierte, leider auch nicht. Nur die genannte Wiese.
Wie schon gesagt, vermute ich das mit der Bremse ja nur. Ich gehe halt vom einfachsten Fall aus. Natürlich könnte es noch vieles mehr sein, aber das mit der Bremse ist mir selbst auch schon passiert. Noch bei meinem Farmer 3S, bin ich beim Absteigen am Bremshebel gestreift und der hat sich dann gelöst. Klar hab ich dann die Bremse wieder angezogen, aber die Zähne waren halt schon abgenutzt. Hab diese dann später wieder nach gefeilt und gut war das.
Es ist halt tragisch, ich möchte sowas nicht erleben müssen.
Ich möchte kein neues Thema eröffnen - aber das passiert im Erntestress :
Traktor kracht in Museumseisenbahn – viele Verletzte (msn.com)
Servus,
bei uns gibt es auch eine private Eisenbahn, bzw. einen Verein, der eine nostalgische Strecke am Leben
erhält.
Ich weiß nicht, ob dieser Zug regelmäßig fährt, oder nur an einem Wochenende im Jahr, wie bei uns.
Ich fahre tagtäglich mehrmals über eine unbeschrankten Bahnübergang, von dem ich weiß,
dass hier nur an einem Wochenende im Jahr ein Zug fährt.
Aber an diesem einem Wochenende steht dort Personal, dass den KFZ-Verkehr manuell regelt.
Gruß - Sepp
Und der nächste Kracher :
Thüringen: Traktor auf Trümmer-Tour! Er hinterlässt eine Spur der Verwüstung (msn.com)
Und der nächste Kracher :
Thüringen: Traktor auf Trümmer-Tour! Er hinterlässt eine Spur der Verwüstung (msn.com)
Das ist wirklich heftig....der muß Schwung gehabt haben...
Wobei... Langsam geht auch viel.
Unser Nachbar hat vor ein paar Jahren beim Rangieren im Hof mit der Säkombination die A-Klasse vom Opa gefaltet.
Und es nicht gemerkt...
Man fragt sich : Wie konnte das geschehen ?
Das frag ich mich ehrlich gesagt wenig bis gar nicht.
80% abgelenkter/ unerfahrener/ hektischer Fahrer,
20% Strasse die nie für so n Gespann ausgelegt war plus vielleicht bei der aktuellen Witterung aufgeweicht war und nachgegeben hab.
Nur meine eigene Einschätzung, will niemand verurteilen oder Klischees bedienen...
Man darf eher froh sein dass die K80 nachgegeben hat wie soll.
Um ehrlich zu sein weiss ich gar ned wo eine übliche Obenanhängung in so einem Fall nachgeben würde...
Display MoreDas frag ich mich ehrlich gesagt wenig bis gar nicht.
80% abgelenkter/ unerfahrener/ hektischer Fahrer,
20% Strasse die nie für so n Gespann ausgelegt war plus vielleicht bei der aktuellen Witterung aufgeweicht war und nachgegeben hab.
Nur meine eigene Einschätzung, will niemand verurteilen oder Klischees bedienen...
Man darf eher froh sein dass die K80 nachgegeben hat wie soll.
Um ehrlich zu sein weiss ich gar ned wo eine übliche Obenanhängung in so einem Fall nachgeben würde...
Hallo,
also ich würde nicht freiwillig in so einen Hang fahren...
Gruß Uli
Also so wie ich das einschätze war der eigentlich auf der Strasse unterwegs die da parallel zum Hang läuft!
Kann mich aber auch irren...
Also so wie ich das einschätze war der eigentlich auf der Strasse unterwegs die da parallel zum Hang läuft!
Kann mich aber auch irren...
wird wohl so sein..schlecht zu sehen.
Gruß Uli