Servus
benötige eure Hilfe, was macht ihr, damit sich an den Zylindern vom Frontlader kein Rost bilden kann, habe den Frontlader im Freien stehen nur mit einer Plane abgedeckt.
Servus
benötige eure Hilfe, was macht ihr, damit sich an den Zylindern vom Frontlader kein Rost bilden kann, habe den Frontlader im Freien stehen nur mit einer Plane abgedeckt.
Hallo Herbert,
ich hab den FL auch im Freihen stehen und an den Hydraulikzylinder ist noch kein Rost zu sehen.
Auch an meinem Baggerlader der immer (schon min. 10 Jahre) im Freihen steht ist da nix.
Die Zylinder sollten aus gehärtetem Stahl sein, die Oberfläche ist veredelt und somit nicht rostend.
Natürlich wenn jemand da mit der Flex drann war, die Oberflächenhärtung abgeschliffen hat kann da was rosten!!
An den Übergängen zu den Befestigungsaugen z.B. ist schon mal was rostig, wenn dort kein Lack mehr ist.
Also, keine Sorge, da rostet nix so schnell.
Zur Not mit Fett "eincremen" wie die Haut bei deiner Frau, dann bleibt alles schön geschmeidig und sauber.
Moin.
Die Oberfläche ist verchromt.
Da passiert eig nichts dran, wenn du Öberfläche nicht beschädigt ist. Ab besten Zylinder ganz einfahren.
PS.
Du cremst deine Frau mit Fett ein?
Na prost Mahkzeit. Du tust echt alles gegen Korrosion. (Nicht persönlich nehmen)
Hi Leute
Danke für die Hinweise, bin jetzt etwas beruhigter und werde die Zylinder mit etwas Lagerfett einschmieren, Beschädigungen sind keine vorhanden
Hi, das dürfte an den Zylindern kein Thema sein. Und du kannst ihn ja vor dem abdecken a bissl mit sprühöl verwöhnen
Favo3 - gute Idee
Servus zusammen,
baue zur Zeit an meinen Favorit 3 einen Stoll Frontlader ALS 3 mit elektromagnetischer Klinkautomatik an.
Dazu fehlt mir noch der Druckknopf für das Auslösen.
Wie oder was habt ihr da verbaut?
Hallo FEFA3BY
Einen Anlasser Druckknopf würde ich verwenden .
gruß schrauber ottmar
Genau,ich schließe mich dort an meinen Vorredner an und würde auch einen Anlasser Druckknopf verwenden,wie es früher von den FL Herstellern auch gemacht wurde. Original war auf den Bedienhebel ein Rechteckiger Kunstoffgriff,der nach Vorn Überragte,wo der Druckknopf untergebracht war.
Hallo schrauber ottmar,
hallo F10,
erstmal vielen Dank, meint ihr sowas?
Bedienhebel
damit ist sicher sowas gemeint
bei Kramp wird unter der Art.Nr. 1317880 ein Stoll-Schalter angeboten ist es das was du meintest.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung, das Problem hat sich erledigt, wir werden den Frontlader auf eine hydraulische Gerätebetätigung umbauen.