
Gepanzerter Vario (Bundeswehr)
-
-
Sehr interessant und was macht man dann mit so einem?
Gruß
Andreas
-
Moin
Ganz einfach, Güllefass anhängen und zur nächsten Großdemo fahren
die müssen nur aufpassen das die Demonstranten sich nicht auch sowas kaufen und dann damit die Wasserwerfer umwerfen
Gruß Tim
-
Zitat
Sehr interessant und was macht man dann mit so einem?
Zum beackern von Minenfeldern?! ...
Ne - absolut keine Ahnung.
Hoffe aber in naher Zukunft an weitere Infos zu kommen.
-
Sehr interessant und was macht man dann mit so einem...
...
Ganz einfach, Güllefass anhängen und zur nächsten Großdemo fahren...
...
sozusagen die Vorbereitung bei der BW für Inlandeinsätze...
Fendt ist also mit am Ball?
Nach den Ausschreitungen in Hamburg zum G20 Gipfel nur eine Frage der Zeit oder Frage der Ansicht.
-
Für die steinigen Böden.
Damit bleibt mit dem Trommelmähwerk die Scheibe ganz.
Spaß beiseite.
Für Kriesengebiete.
Das wird für ganz normale Zugarbeiten in unbefestigtem Gelände sein. -
Oh wie recht ihr alle habt, vor allem die BW wird sich damit noch mehr befassen müssen.
Solang aber Flinten- Uschi die Führung hat, solang dürften wir noch Ruhe haben, da gelten auch für den Fendt geregelte Dienstzeiten. -
Für Kriesengebiete.
Das wird für ganz normale Zugarbeiten in unbefestigtem Gelände sein.Wohl kaum.
Da auf Truppenübungsplätzen durchaus mal was liegen bleibt, sollte beim Mulchen der Freiflächen besser robuste "Kleidung" getragen werden.
Mfg
Fabian -
Hallo,
bei uns in der nähe gibt es ein Forstbetrieb der sich auf die Aufforstung von Truppenübungsplätzen spezialisiert hat. Die Fahrzeuge sind komplett gepanzert falls irgentwo mal ein Blindgänger liegt. Die Mitarbeiter dürfen da nicht aus dem Fahrzeugen aussteigen. Die ganze Ernte erfolgt da rein maschinell.MfG Felix