Werkstatthandbuch

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Die Geschichten gibt es bei Theopold-lemgo...

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Montagehandbuch hätte ich für den 2S 3S 4S


    Bei Interesse PN

    Fendt4ever, wer fendt fährt führt...
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!

    Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.


    Ersatzteile Fendt Farmer 2 und 100er Reihe abzugeben - Email bei Interesse!

  • Hallo Leute,


    Ich bin derzeit auf der suche nach einem Werkstattbuch für den Fendt Farmer 2D, hat evtl jemand ein oder sogar als PDF?


    Gruß

    hab was da.

    Meld dich bei mir

    Fendt4ever, wer fendt fährt führt...
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!

    Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.


    Ersatzteile Fendt Farmer 2 und 100er Reihe abzugeben - Email bei Interesse!

  • Hallo an die Fendt-Gemeinde,

    ich heiße Hartmut und wohne in Hessen, nahe der bayerischen Grenze.

    Auf unserem Hof, die Flächen sind verpachtet, gibt es noch 3 Traktoren. Ein 15er Knuppel-Deutz, Erstbesitz.

    ein MF 285 mit Frontlader sowie unser Fendt Farmer 4 S, Bj. 69, eckige Haube -Erstbesitz- mit ca. 12 000 Std.

    Bei der letzten Motorölkontrolle, beim 4 S, wurde Kühlwasser im Motoröl festgestellt.

    Nun soll eine Motorrevision inclusive dem ersetzen aller wasserführenden Gummischläuche stattfinden.


    Wir suchen als PDF-Datei eine Ersatzteilliste sowie ein Werkstatthandbuch für den Fendt Farmer 4 S.


    Ein Dankeschön im voraus für Eure Unterstützung bzw. Rückmeldung.


    Gruß Hartmut --auch Moto Guzzi Fahrer--

  • Hallo Hartmut,


    bei dem von Dir beschriebenen Vorhaben sollten die ca. 130,00 € für eine legal erworbene Ersatzteilliste und ein legal erworbenes Werkstatthandbuch, die keine Urheberrechtsverletzung darstellen, eigentlich nicht ins Gewicht fallen. Zu beziehen ist die Literatur bei http://www.theopold-parts.de. Das hast Du bestimmt schon gefunden.

    Die hier aktiven Forenmitglieder werden erfahrungsgemäß und zu Recht keine illegalen, weil urheberrechtsverletzenden PDF-Dateien versenden. Dererlei Anfragen gibt es wöchentlich, die meisten bleiben hier aber unbeantwortet. Warum ich Dir hierzu eine Antwort schreibe, liegt einzig und allein daran, dass Du einer der wenigen bist, die sich vor einer solchen Anfrage erfreulicherweise die Zeit nehmen, sich kurz vorzustellen.

    Sofern während deiner Motorrevision technische Fragen auftauchen oder Du einfach nur einen Tipp benötigst, bist du hier in diesem Forum allerdings mehr als gut aufgehoben.


    Nix für ungut, Tim

    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen.


    Fendt 203V (T155.030)

    Holder EDII