Fendt Farmer 104S, jetzt mir

  • Hallo,


    seit gestern bin ich stolzer Fastbesitzer eines Farmer 104S. Technisch scheint nichts akutes dran zu sein bzw, wird noch vom Vorbesitzer in einer Fachwerkstatt erledigt.

    Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, fehlt allerdings die Einstiegstüre. Hat da evtl. Noch jemand eine rumliegen oder weiß evtl. wo ich eine herbekommen?


    Liebe Grüße


    Manfred

  • Guten Morgen Manfred,


    da hast du dir ja etwas schickes gegönnt.


    Für Gebrauchtteile ist z.B. die Fa. Bracht Landtechnik eine gute Adresse. Hier habe ich auch schon das ein oder andere Teil bekommen. Anfrage per e-mail oder Telefon.(Google)


    Darüber hinaus finden sich noch einige andere beim durchstöbern der Seite Kleinanzeigen


    Viel Spaß mit dem Neuzugang,

    Grüße aus der Eifel,

    Michael

  • Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt- Forum. Der Traktor steht noch ganz gut da. Wenn er technisch i. O. ist, dann hast du bestimmt viel Freude damit.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Danke für die Willkommensgrüße.


    Bis auf die Lichtanlage und den Scheibenwischer sieht er techn. OK aus. Lichtanlage und Scheibenwischer werden noch vom Vorbesitzer in einer Fachwerkstatt gemacht, so dass ich mich daran gar nicht aufhalten muss.


    Neu ist er natürlich nicht, hat aber bei Baujahr 1974 nur knappe 2600Std auf dem Zähler. Die letzten paar Jahre hat er einen Planwagen gezogen. Ich werde ihn so mit und mit lackmäßig auffrischen, dann steht er optisch eben auch wieder schöner da. Vielleicht mache ich dann so ein paar Vorher - Nachher -Bilder. Macht sich evtl. Auch bei einem TreckerTreff gut, sowas dabei zu haben.


    TÜV bekommt er auch noch neu. Bei der Gelegenheit Versuche ich dann auch direkt das Gutachten für Oldtimer machen zu lassen. Ob ich den dann mit H-Kennzeichen anmelde steht noch nicht ganz fest.


    Lg

  • Auch von mir ein Hallo und willkommen.


    Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder! 8)

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D

  • Moin und herzlich willkommen!

    Die Fa. Felstehausen ist auch eine gute Adresse für Gebrauchtteile.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Tatsächlich hatte er was gebrauchtes da. Ein wenig nacharbeiten werde ich das noch müssen. Aber das ist ja mit allem so. Allerdings stellt sich mir jetzt noch die Frage nach dem Lack, den ich nehmen soll🤔🤔. Vermutlich am besten in einer Sprühdose.

  • Spraydosen sind für Großteile viel zu teuer. Wie Frank schon geschrieben hat, sind Spraydosen für Kleinteile okay. Wenn es vernünftig aussehen soll, besorg dir eine Lackierpistole oder lass die Sachen von einem Lackierer lackieren..

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Guten Morgen,



    nachdem ich mit einem Lackierer Rücksprache genommen habe, habe ich gestern mal diverse Kleinteile (alle von der Tür), die an meinem Traktor fehlen entrostet und grundiert.


    Wenn das Wetter passt, wird am Samstag das ganze grün.


    Und wieder brauche ich Eure Hilfe. Auf den Bilder sind Gumkiteile zu sehen, die ich ersetzen möchte/muss. Weiß jemand, wie die Bezeichnung dafür ist und evtl. eine günstige Bezugsquelle?


    lg und schöne Ostertage











  • Ironies

    Hat den Titel des Themas von „Fendt Farmer 104S, jetzt mir“ zu „Fendt Farmer 103S, jetzt mir“ geändert.
  • Und damit auch das gemacht ist:


    Ich bin Manfred, irgendwo zwischen 50 und 60 Jahre alt. Quasi aus persönlichen Interesse an allem, was abseits der Straße fahren kann, soweit es mehr als 2 Räder hat, habe ich mir den Fendt zugelegt (MAN KAT 1 8x8 war zu teuer 😉), Ahnung habe ich kaum.

    Ich wohne in der Nähe des nördlichen Rand des Nationalpark Eifel an der Rur. Mein Fendt soll bei diversen Karnevalszügen u.ä. mit rollen, bei dem ein oder anderen TreckerTreff dabei sein, darf aber auch ein wenig Holz aus dem Wald ziehen oder auch schonmal bei einem Freund den Heuwender drehen oder so.


    Damit Euch dann jetzt schöne Ostertage und danke schonmal an alle, die mir bis jetzt geholfen haben und die die mir noch helfen werden.


    LG


    Manfred

  • Nu habe ich noch ne Frage (wird nicht die letzte sein)

    Lt Plakette an der Motorhaube handelt es sich um einen Farmer 104s, lt Zulassungsbescheinigung um einen Farmer 103s.

    FIN 2380118411.


    Wer hat den Tip, wie ich herausfinden, was ich wirklich habe.


    Danke im Voraus