Posts by miclein
-
-
Hallo in die Runde,
ich möchte mir gerne für meinen Farmer 105 LS die Halterung für den Such- und Arbeitsscheinwerfer nachbauen.
Hat jemand von euch eine solche Halterung verbaut und kann mir die bemaßen?
Angefügt habe ich zum besseren Verständnis ein Bild aus dem Teilehandbuch.
Grüße aus der Eifel,
Michael
-
Für die Steuergeräte gibt es einen Dichtsatz um diese „innen“ neu abzudichten.
Die Steuergeräte wurden hiermit versehen.
Danach dann wieder angebaut und wie von dir beschrieben über neue O-Ringe / Stützringe abgedichtet.
Zu den SB 7 Steuergeräten gibt es auch eine Schnittbilddarstellung mit den entsprechenden Teilenummern analog des Fendt Teilekatalogs.
-
Guten Morgen,
Ich hatte bei meinem 105er die Zusatzsteuergeräte sowie das Regelsteuergerät ab wegen Ölverlust.( sichtbar auf/am Achskörper oben drauf )
Dieses Öl sammelte sich immer an der Ablassschraube des Getriebes.
Es wurden nicht nur die O-Ringe getauscht sondern die gesamten Steuergeräte mit neuem Dichtsatz versehen. Hierbei war mir ein fleißiger Rentner und ehemaliger LaMa-Meister behilflich, da ich mich an die Steuergeräte alleine nicht gewagt habe.
Seit dem ist alles dicht.
Beste Grüße,
Michael
-
Wunderbare Fotos von deinem Fendt in „Altersteilzeit“ hast du da geschossen…
-
Anytime
-
Howdy,
Are you looking for something like this?
Reparatursatz links/rechts, für Kotflügel Hinterrad Traktor Fendt Farmer 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309Ein originalgetreuer Kotflügelsatz für die Hinterachse mit dem Sie Ihren Fendt Farmer 300 optisch sowie technisch stark aufwerten können. Sämtliche Bleche im…www.baywa.deGreets,
Michael
-
Ein herzliches Willkommen aus der Eifel.
-
Guten Morgen,
# Schaltmuffe: 150107320271
# Schaltring: G150107320021
Grüße aus der Eifel,
Michael
-
Schöne Festtage und beste Grüße aus der Eifel in der es heute Morgen sogar vorweihnachtlichen Schnee gab.
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten.
Mein besonderer Dank gilt all denen, die während dieser Tage für unsere Sicherheit sorgen und für die da sind, welche in Not geraten. (BOS)
Grüße aus der Eifel,
Michael
-
Guten Morgen Jürgen,
Kosmetik ist das eine, Technik das andere.
Wer gut Schrauben kann, Platz dafür und keine Frau hat, kann hier sicher eine „Aufgabe“ dran finden; da kann dann der Preis auch passen.
Bleib auf der entspannten Suche, es tuen sich noch für dich passendere Angebote auf.
Grüße,
Michael
-
Hinfahren, anschauen, am besten bei kaltem Motor starten und ausgiebig Probe fahren, auch mal eine Steigung hoch.
Wie du bereits erwähnt hast ist wohl preislich noch etwas zu machen. Arbeit hat man daran immer.
Ansonsten hat Claus bereits alles gesagt.
Ach so: Freue dich, dass der DS 50 Sitz noch drauf ist, wenn der überholt ist hat man echt ein feines, zeitgemäßes Gestühl.
Grüße und viel Erfolg,
Michael
-
Auf den Bildern sieht der garnicht so schlecht aus. Der Preis ist auch in Ordnung.
Ein 200S mit Allrad wird auch nicht so oft angeboten.
Der gefällt mir sofort.
Gefallen tut der mir auch,
Der wäre auch ein guter kleiner Bruder für meinen 105er.
Nur: mal eben anschauen fahren ist für mich diese Woche nicht möglich. Und lange drin stehen wird der auch nicht.
Darum, viel Freude dem der die Zeit hat sich den anzusehen.
-
Hier etwas kleines wendiges…
Der steht für mich zu weit weg um den mal eben schnell anschauen zu fahren.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Hallo,
der Gedanke auf einen Allrad-Schlepper umzusteigen ist immer gut…
Ich habe für meinen 105er ein knappes Jahr die Augen offen gehalten. Da kommen immer mal wieder gute Schlepper rein. Preise, it is what it is, die scheinen im Moment nicht zu fallen.
Der von dir angeführte scheint bei genauem Anblick viel im Wetter gestanden zu haben. Da werden sicherlich bessere angeboten, auch hier brauchts nur etwas Zeit.
Grüße
-
Hallo Jürgen,
ich schließe mich da der Meinung von Claus an. Kommt Zeit, kommt Frontlader. Mit ein wenig Geduld wird dir etwas bezahlbares über den Weg laufen.
Grüße
-
Gebraucht sind sie ab und an mal zu bekommen, aber auch die gebrauchten werden recht teuer gehandelt.
Neu werden die noch auf Bestellung gefertigt, allerdings in leicht abweichendem zu den Konsolen aus den 80ern, dazu habe ich hier I. Forum schon gelesen.
Wie Christoph aber bereits schrieb sind die nicht billig.
Frag doch mal bei den Fendt-Teilehändlern nach ob jemand etwas liegen hat.
Grüße,
Michael
-
Hallo,
kannst du ein Foto der Pumpe bzw. der undichten Stelle einstellendem den Fehler besser örtlich einzugrenzen.
Gruß,
Michael
-
Hut ab,
also eher auf.
Das sieht sehr gut aus, klasse Arbeit.
Grüße
-
Hallo,
das war bei mir auch der Fall.
Nichts hält ewig und die meisten Schlepper haben ja bereits ein Arbeitsleben hinter sich wenn sie in Hände wie die unseren kommen…
Grüße,
Michael