Hydraulik Rohr Zylinder Gerätebetätigung

  • Servus zusammen,


    Ich hab mal eine Frage an die Hydraulik Profis.


    Ich muss an meinem 3S Frontlader die Zylinder der Gerätebetätigung abdichten.


    Soweit kein Problem, aber ich möchte die Rohe auf den Zylindern, die Hoch zu den Schläuchen gehen mit erneuern, weil die schon arg gelitten haben.


    Original Aussendurchmesser der Rohre ist 12mm, aber welches Rohr und Wandungsstärke nimmt man?


    Die Auswahl im Netz ist riesig....


    Würde auch Edelstahlrohr gehen, oder lieber nicht?!


    Freu mich Tip und sage DANKE vor ab ;)

  • Ich würde das ned überphilosophieren...


    Muster einpacken, ab zum LaMa Händler und abhängig von der Verschraubung passend zusammensuchen.


    Brauchst ja keine Kilometer


    Edelstahl lässt sich nur ungern biegen und ist allgemein spröder, würde ich lassen

  • Ich habe letztens Hydraulikrohr gekauft aus verzinktem Stahl, 12x1.5mm. Druck war angegeben, 305 Bar. 12mm Außendurchmesser ist dann wahrscheinlich "12L", denke "L"eichte ausführung reicht wahrscheinlich. Mit einer Standard 12mm Rohrbiegezange habe ich das gebogen bekommen wenn man die Zange in den Schraubstock befestigt, geht dann relativ leicht. Ohne einspannen kam mir das sehr schwierig vor obwohl die Kraft dann eingespannt nicht so arg war.

  • Servus,

    ich habe meine Rohre sowie alle notwendigen Teile bei einer Hydraulik-Firma geholt, finde es ist erstens persönlicher und zweitens man hat dann auch die richtigen Teile, außerdem konnte ich mir das Biegewerkzeug ausleihen.

    Habe Stahlrohr L15 verwendet. (Ermeto-Rohr)


    Nahtlose Rohre.pdf

    Gruß

    FEFA3BY

    Hast du einen Fendt :) hast du was was rennt :)

    Fendt Favorit 3 - FW 150/11S - D208-4:love: