Achstrichter/Bremse undicht Fendt Farmer 2

  • Hallo,


    die Restauration meines Fendts neigt sich nun solangsam dem Ende zu. Heute ist mir nach einer Probefahrt und dem gleichmäßig Einstellen der Bremsen aufgefallen, dass ein Ölfleck auf dem Boden war. Es kam aus der Öffnung des Achstrichters, wo man das Handbremsenband sehen kann. Nun nehme ich an, dass der Wellendichtring undicht ist.


    Ist es korrekt, dass ich nun die Schrauben des Achstrichters lösen kann und diesen dann einfach nach außen weg ziehen kann?

    Sehe ich nun direkt den Wellendichtring? Welche größe hat dieser ? Habe nur die Zeichnung da und leider nicht die Tabelle mit den Objektbeschreibungen.


    Wäre dankbar für Hinweise, vielleicht auch kurze Anleitung von jemandem der dass schon mal gemacht hat :)

  • Hallo Eric,


    du hast die Lösung schon. Der komplette Achstrichter muss runter. Dahinter sitzt der Wellendichtring. Der muss raus und erneuert werden.

    Leider kann ich dir zur Größe nichts sagen.

    Schade, dass du den schönen Traktor wieder auseinanderreißen mußt, nach soviel Arbeit. Aber lieber einmal Ärger und richtig machen.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Natürlich Bremsgestänge und Handbremsgestänge lösen - halt alles was die Achstrichter mit dem Getriebe verbindet - sieht man alles von außen. Danach lassen sich die Achstrichter nach lösen der Schrauben einfach seitlich abziehen

    Fendt4ever, wer fendt fährt führt...
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!

    Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.


    Ersatzteile Fendt Farmer 2 und 100er Reihe abzugeben - Email bei Interesse!

  • Nummer 11 auf deiner Zeichnung ist ein 50x72x12 BASL.


    Ich vermute die Undichtigkeit aber eher Getriebeseitig welches das Getriebe gegen die Achstrichter abdichtet. Diese 2 Wedis würde ich auf jeden Fall austauschen nach Demontage/Montage vom Achstrichter: Nummer 4 - 42x72x12 B1

  • Richtig...

    Fendt4ever, wer fendt fährt führt...
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!

    Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.


    Ersatzteile Fendt Farmer 2 und 100er Reihe abzugeben - Email bei Interesse!

  • Hallo EricFendt,


    gehe doch hier im Forum mal in die Rubrik Bremsen, in der zweiten Zeile bei Fendt Farmer 2E bremsen und Simmerringe wechseln. Hier habe ich einige Bilder meiner Bremsenreparatur sowie einige Kommentare unserer Fendt Kollegen zu diesem Thema. Also bei mir hatte der Simmer oder Wellendichtring die Größe 42 x 72 x12mm.

    Vielleicht konnte ich Dir hier etwas weiterhelfen. :):thumbup:


    Mit freundlichen Grüßen


    ERWIN

  • So, die Arbeit ist erledigt, war in knapp 2,5h gemacht und wieder zusammen. Nun hätte ich mal eine Frage. Bei mir waren dort 2 Ausgleichsscheiben ( laut Ersatzteilliste heißen die so ) verbaut. Also zwischen Kugellager und dem Deckel in dem der Wedi ist. Wofür sind diese und wieso werden die auch laut Ersatzteilliste nur auf einer Seite verbaut ?