Hubarm undicht Fendt Farmer 2

  • Hallo, ich bin gerade dabei meinen Fendt Farmer 2 fertig zu restaurieren. Nun habe ich wieder Hydrauliköl eingefüllt gestern und heute stand ein rießiger Ölfleck unter dem Traktor.


    Was mich auch wundert, am Schauglas ist der Ölstand nun ganz oben, obwohl ich die korrekte Menge eingefüllt habe. Kann es sein, dass Zuviel Öl drinnen ist ? Was mich ebenfalls wundert ist, dass dort soviel Öl raus kam, obwohl die hydraulik nicht bewegt wurde und ja auch kein Druck dort herrscht.


    Meine Frage nun, ob das undicht ist weil zu viel Öl drinnen ist und es sich dort rausdrückt und bei niedrigerem Ölstand dort nichts mehr rauskommt? Oder ob ich dort eine neue Dichtung einsetzen muss und wenn ja welche und wie? Dass Blicke ich zur Zeit leider nicht.


    Fendt Farmer 2 BJ 64 fw139 110.5 kd


    Danke schon mal

  • Hallo,


    ganz grundsätzlich gehört ein undichter Dichtring (gleich welcher Bauart) erneuert. Die halbe Miete hast du ja schon, weil der Hubarm schon abgebaut ist. Ich sehe auch eine Menge Steuergeräte -kann es sein, dass Deiner einen Frontlader hat und Du das Öl aufgefüllt hast, als er oben war?


    Gruß f18h-doc

  • Mit Schraubendreher anstechen und raus hebeln

    Fendt4ever, wer fendt fährt führt...
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!

    Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.


    Ersatzteile Fendt Farmer 2 und 100er Reihe abzugeben - Email bei Interesse!

  • Also habe jetzt herausgefunden, dass dort ein O-Ring drinnen sitzt und dieser mit einer Buchse angepresst wird. Diese sieht man auch auf dem Bild. Nur leider kann ich im Internet kein passendes Objekt finden, da ich auch das Ersatzteilbuch nicht mehr zu Hand habe. Falls jemand mir da weiterhelfen kann mit Ring und Buchse, wäre mir sehr geholfen ?✌️

  • Moin Eric!


    Hattest mich deswegen ja auch schon angeschrieben. Hatte das gleiche Problem:


    Und wieder Hydraulikölaustritt am Kraftheber Fend Farmer 2 ... :( - Seite 2 - Farmer Serie 1-5 - Fendt Oldtimer Forum (fendt-oldtimer.de)


    Ich musste auch mit viel Gewürge und dem richtigen Werkzeug ran. Ohne Abzieher ging bei mir nichts. Die Dinger saßen derartig fest, dass die anderen Tipps (Spaxschrauben reindrehen, anstechen, Schraubenzieher) nicht geholfen haben.


    Beim Abziehen auf jeden Fall Welle gegen Verrutschen sichern!


    Keine Angst vor Zerstörung: Ist doch eh kaputt (undicht) ;)


    Cheers


    Hendryk

  • Hallo, bei mir ist dieser Dichtring auch undicht. Hat der WEDI die maße 55x70x8? Muss Ihn auch nur noch raus bekommen. Wo sitzt denn der zweite? nach innen gerichtet auf der Welle, weil nach außen ist es ja nur der eine.


    Gruß Sascha

  • Servus,


    Hätten das selbe Problem ...


    Leider sind die Wellendichtringe meist nur das eine Problem ....bei uns hatten sich die Wellendichtringe in die Welle eingearbeitet .. und somit ist die oberfläche der Hubwelle rau und auch ein neuer Dichtring wird nicht mehr lange dicht bleiben!



    Wenn du Ruhe haben willst würd ich die Flächen auf Untermaß schleifen lassen + passenden wedi bzw. Mit speedysleeve Buchsen (mit Dichtpaste montieren) und neuen wedis montieren.


    Schau dir Mal deine Welle ganz genau an😅


    Gruß Christoph