Farmer 2 mit Heckmulde
Posts by FendtBizi
-
-
Fendt Farmer 2 mit Franz Fischer Kipper
-
Farmer 2 mit MWM D 208 Motor
-
Servus, will mich auch nicht als den absoluten Profi hinstellen aber einiges weiß ich mittlerweile auch. Gerne melden
-
Hallo war bei mir tatsächlich komischerweise auch dass die dichtungen fehlten, wieso auch immer....
habe die kupferdichtungen laut etl jetzt wieder verbaut!
Hab allerdings einen 208er motor
-
Super danke ihnen!
-
Servus, kann mir vielleicht wer den anzugsdrehmoment für die düsen sagen? Vielen dank im vorraus!
-
Danke dafür, die hab ich auch in der baywa geholt und sind schon verbaut jetzt. Ja wurde alles gesäubert natürlich.
Mfg
-
Danke für de schnelle antwort, nee in den Köpfen sind sie nicht, habe due kopfdichtung gemacht und diese gereinigt, da viel es eben auf dass due fehlen.
Mfg
-
Hallo zusammen ich habe einen farmer 2 rundhauber mit dem direkteinspritzer mwm D208 motor.
Dazu hätte ich eine Frage.
Müssen bei den düsenstöcken in den köpfen auch die kupferdichtichtungen mit rein wie beim vorkommen motor? Weil bei der Demontage diese nicht drin waren.
Danke im vorraus!
-
Danke für die erleuterungen
Wegen des frontlader würde ich die option mit dem 3 wege hahn auch nehmen, außer du willst nochmal ein steuergerät dran flanschen, aber das wäre die teurere lösung.
Mfg
-
Wofür ist der hebel unter deinem Sitz, habe das so noch nie gesehen
-
Frohes neues Jahr auch von mir aus Schwaben!
Mfg
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Fendt- Forum.
Schön, dass der Schlepper in der Familie bleibt. So was gibt man nicht her, sondern vererbt es weiter.
Zu den Farben: Viele arbeiten mit Erbedol. Die Farbtöne für Fendt gibt es sowohl für grün und grau fertig gemischt.
Ich selbst schwöre auf MIPA. Hier gibt es auch die Farbtöne fix und fertig gemischt. Mipa- Farben lassen sich hervorragend verarbeiten und sind sehr robust, wenn sie ausgehärtet sind.
Wo es diese zu kaufen gibt, kann ich nicht sagen. Ich hole meine Farben immer direkt im Geschäft vom Werksverkauf.
Auf RAL- Töne würde ich dir nicht empfehlen zurückzugreifen, da Fendt seinen eigenen Farbton hat.
Falls du doch auf RAL- Töne gehen möchtest passt RAL 6011 (resedagrün) für grün am besten. Für die Felgen habe ich immer RAL 3000 (feuerrot) genommen. Für den grauen Farbton empfiehlt es sich eine RAL- Farbkarte zu nehemen und zu vergleichen, welcher Farbton am besten passt. Wie oben schon geschrieben habe ich immer fertig gemischte Farben von MIPA genommen, die passen wirklich sehr gut.
Servus, mipa kannst in jeder baywa technik holen, oder im internet auch bestellen
meiner meinung nach geht diese besser zu verarbeiten wie erbedol!
-
-
Alles klar danke, hättet ihr mir evtl einen link oder ähnliches?
-
Hallo guten Tag!
kann mir wer weiterhelfen?
Ich benötige für meinen Fendt Farmer 2, bj 68 mit mwm 208 direkteinspritzer motor kopfdichtungen.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen? Welche sind gut?
Danke im Voraus!
-
Oki alles klar
Habe auch einen beim cnc ernst abgenommen! Aber danke für dein angebot
-
Hast den nocken dann repariert oder einen nachbauen lassen?
-
Früher gabs die gläser auch mal extra, mittlerweile nicht mehr