f18h-doc Enlightened

  • from Immenstadt
  • Member since Jan 1st 2008
  • Last Activity:
Posts
3,267
Reactions Received
1,421
Points
18,006
Profile Hits
13,096
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    hie könnte man den Bund ganz wegdrehen und dann einen Ring aufschrumpfen aber dazu muss dann erst mal die Kupplung gelöst werden. Du kannst gerne noch rumprobieren und schauen, was geht. Ich hätte aber auch alle Teile in gebraucht in einem…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    da kommt der Halter für die Schnittwinkelverstellung vom Mähbalken bzw. ein Aufnahmebock für die Frontladerkonsole hin. Da beides nicht vorhanden ist, kannst Du die Schrauben auch entfernen und beiseite legen.

    Gruß f18h-doc
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    in diesem fall ist die Konuskupplung vom Mähantrieb fest und Du musst erst diese Sache beheben. So wie ich das sehe - einmal Mähwerkskupplung zerlegen, alles gangbar machen und schmieren und dann sollte es funktionieren.

    Gruß f18h-doc
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    schraub den Antrieb mit der Kronenmutter wieder zusammen. Mit der Kronenmutter wird quasi die Federspannung für die Konuskupplung im Mähantrieb und somit die "Rutschkupplung" eingestellt. Der Abschaltpunkt für das Mähmesser wird auf der anderen…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    Öldruck braucht er zum Kuppeln keinen und die einzigen zwei Verzahnungen auf die Du aufpassen musst sind die Getriebeeingangswelle zur Kupplungsscheibe und die Zapfwelle, die wieder hinten, unten in die Muffe rein muss. Jetzt wo Du das…
  • f18h-doc

    Replied to the thread Hallo aus Bad Münstereifel.
    Post
    Hallo Dennis,

    auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Glückwunsch zum neuen Schlepper. Du hast Dir hier so ziemlich das "High end Produkt gekauft was es damals in dieser PS- Klasse zu kaufen gab. Die anderen brauchten, wenn z.B, ein Frontlader…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    die Wendeschaltung ist kein Hexenwerk sondern äusserst sinnig aufgebaut! Im Prinzip findet bei dieser im eingeschalteten Zustand nur ein wechselseitiges Lösen und Schliessen der Zapfwellen- und Fahrkupplung statt. Um dies zu ermöglichen ist in…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    da hast Du leider die schlechte Variante vom Mähantrieb! Diese ist nur bei den Fingermähbalken verbaut. Beim Doppelmesserbalken ist die Doppelriemenscheibe in 3 Teile zerlegbar und deutlich einfacher zu demontieren. Die verschiedenen…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    Du musst die "Lochmutter" am Getriebeausgang abschrauben und kannst dann die Scheibenteile abnehmen und die Riemen einbauen. Natürlich muss dazu dann der Mähantrieb montiert sein. Wenn ich mir das alles so anschaue dann hättest Du dir mit den…
  • f18h-doc

    Replied to the thread Getriebe identifizieren.
    Post
    Hallo,

    das ist von einem 220/1, 225 oder 230 GT. Die sehen bei allen dreien gleich aus und sind es auch vom Aufbau so ziemlich. Der 230er hatte ab Fg. Endnummer um die 450 im Triebling keine zwei Kegelrollenlager mehr sondern zwecks Verstärkung der…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    was wird denn sonst so in der Werkstatt repariert - Citroen 2CV oder was?

    Gruß f18h-doc
  • f18h-doc

    Replied to the thread Reifen und Felge.
    Post
    Hallo,

    sieh mal einer an: Das ist ein F15G mit Vorschaltgetriebe. Die gab es so von 1951 bis 1953. Wenn der in der oberen Schalthebelstellung des Vorschaltgetriebes (rechter Schalthebel schon ca. 25 km/h läuft dann ist da sowieso nichts mehr mit…
  • f18h-doc

    Replied to the thread Reifen und Felge.
    Post
    Hallo,

    auskennen tun sich beim F15 hier eine ganze Reihe. Die Sache mit der Vorstellung wäre schön gewenen - hast Du leider übersprungen. Aber die 9.5/9-36 sind definitiv zu gross und wenn dein F15 die Niedrigradvariante ist, kriegst Du die…
  • f18h-doc

    Replied to the thread F 220 GTA.
    Post
    Hallo,

    jetzt werfe ich auch mal wieder meinen Hut in den Ring: Der Holm war immer der Gleiche - das hätte ja sonst auch mit den Geräten nicht vollumfänglich funktioniert und vom Futterbau GT war man da noch meilenweit weg. Die Reifengrösse vorn war…
  • f18h-doc

    Replied to the thread Mähbalken für GTS 231, Kosten?.
    Post
    Hallo,

    das kommt zunächst mal darauf an, ob Du einen Fingerbalken oder ein Doppelmessermähwerk möchtest. Fingerbalken ist in aller Regel billiger. Dann musst Du jemanden finden, der Dir wirklich das Komplettpaket verkauft oder mühsam alle Teile…
  • f18h-doc

    Post
    Hallo,

    so sieht die orginalgetreue Nachfertigung aus.

    Gruß f18h-doc
  • f18h-doc

    Post
    Hallo Ruffi,

    schön, dass Du den auch nimmst! Ich hätte das Teil gleich mehrmals genommen und gepraucht und weil es diese Kunststoffteile schon Ewigkeiten nicht mehr gibt ist mir wieder mal nichts anderes übrig geblieben als es aus dem entsprechenden…
  • f18h-doc

    Replied to the thread ölbadluftfilter Variante.
    Post
    Hallo,

    natürlich ist das problemlos möglich, so lange der Filter funktioniert und gewartet wird! Auch ist das Fahrzeug bei weitem nicht mehr den Staubbelastungen wie früher ausgesetzt da er wahrscheinlich nicht mehr zur Bodenbearbeitung, Mähen und…
  • f18h-doc

    Replied to the thread ölbadluftfilter Variante.
    Post
    Hallo,

    die Länge des Rohres bestimmt die Staubzone aus welcher die Luft angesaugt wird. Am Boden ist die Luft am schmutzigsten und je weiter man rauf kommt, desto sauberer wird sie. Ein hohes Ansaugrohr ist natürlich auch das teuerste und man kann es…
  • f18h-doc

    Replied to the thread Fendt Fix FL120, Getriebe Probleme.
    Post
    Hallo,

    wenn de Deckel eh schon runter ist dann könntest Du ja mal ein paar Bilder machen. Es wäre dabei auch sehr hilfreich, wenn Die Schaltböcke und Schaltgabeln augebaut wären. Beim Ausbau natürlich darauf achten, dass nichts ins Getriebe fällt…