Servus Claus,
die Unterlenkerwelle kommt ziemlich genau senkrecht unter den Oberlenkerbolzen, eher noch einige Zentimeter weiter zur Mitte hin.
Wie wichtig ist das Normmaß der Hohe von 610mm? Kann das auch meh sein und wenn ja wie viel mehr?
Servus Claus,
die Unterlenkerwelle kommt ziemlich genau senkrecht unter den Oberlenkerbolzen, eher noch einige Zentimeter weiter zur Mitte hin.
Wie wichtig ist das Normmaß der Hohe von 610mm? Kann das auch meh sein und wenn ja wie viel mehr?
Hallo Thorsten,
die Höhe ist nicht ganz so entscheidend. Wenn du die noch weiter auseinander gehst, dann wird die Kraft auf den Oberlenker geringer. Das Moment bleibt gleich, aber der Hebelarm wird größer, dadurch nimmt die Kraft ab. Allerdings darfst du auch nicht zu weit auseinander gehen, da sonst das Gewicht zu kippen beginnt.
Ein paar cm hin oder her spielen keine große Rolle.
Am besten du probierst vor dem Ausbetonieren aus, wie sich das Gewicht heben läßt. Wenn es erst voll mit Beton ist, hast du keine Chance mehr etwas zu korrigieren.
hab gestern die Unterlenkerbolzen montiert. Vestärkungen innen rein, Rostschutz drauf. Fehlt nur noch der Beton
Sieht gut aus.
saubere Arbeit Respekt
Moin
Das sieht sehr Handwerklich aus.
Lg
hab den noch leeren Trog eben mal an den Fendt gehängt, ich denk von der Bewegungen her passt das. Beim ganz ausheben kippt er leicht nach vorne
Dann kann also am Freitag mittag Beton rein. Bewehrungseisen oder nicht? Ohne Verbindung zum Trog wird das nichts bringen
Lackiert wird der nicht, ist komplett kunststoffbeschichtet.
sieht gut aus!
Würde kein Eisen reinmachen. Irgendwann rostet der Stahl und sprengt den Beton
Lg
Kommt richtig gut.
Hallo sieht gut aus, ich persönlich hätte nur die Anhängung unten etwas masiver gemacht das das auch etwas weiter in den Beton reinragt, aber sie wird bestimmt auch so halten...
Wie stark ist die Wanne?
Würde kein Eisen reinmachen. Irgendwann rostet der Stahl und sprengt den Beton
Lg
Wenn die Bewährungs Eisen nicht herausschauen, sondern so 4bis 5 cm. Betonüberdeckung haben passiert da nichts....
Mfg.
Hallo sieht gut aus, ich persönlich hätte nur die Anhängung unten etwas masiver gemacht das das auch etwas weiter in den Beton reinragt, aber sie wird bestimmt auch so halten...
Wie stark ist die Wanne?
die Wanne ist aus 8 oder 10mm Stahlblech
die Wanne ist aus 8 oder 10mm Stahlblech
Naja dann sollte es so halten....
werde die Anregung evtl. aufnehmen und innen größere Platten unterlegen. Der jetzt eingebaute Flachstahl ist 70x15x200mm
paralell noch ein kleines Projekt bearbeitet
An meiner Scheibelhofer Kippmulde fehlte ein Halter für eine Mistgabel oder Schaufel. Also kurzerhand ein Stück 1 1/2Zoll Rohr mit einer Stahlschelle angeschraubt, oben aus 3mm Blech einen Halter abgekantet und angeschraubt. Wo ich eh schon grad am bauen war noch einen Halter aus 40mm Rohr für den Besen gebaut und montiert.
Als Sicherung kommt noch jeweils ein Spatenhalter dran
Sieht gut aus. Aber bitte nicht zu schnell durch Pfützen fahren, spritzt alles von den Hinterrädern an die Gabel / Besen.
morgen wird das Heckgewicht ausbetoniert mal sehen wie schwer es letztlich wird
Hi Thorsten,
zum Wiegen des Heckgewichts einfach mal auf die Wage im Bad damit.
so, fertig mit betonieren. Ging ordentlich was rein. 4 Schubkarren Kies und knapp 3 Sack Zement