Ersatzteile ein Problem?

  • Hallo!
    Ich spiele mit dem Gedanken, für eine vielfältige und relativ kleinteilige Gemüsebau- LW einen Fendt Gt anzuschaffen. Meine Befürchtung: ist die Ersatzteilbeschaffung ein Problem?
    was sind Eure Erfahrungen?
    Bekomme ich z. B. noch irgendwo eine Hacke für den Zwischenachsanbau her?
    Danke für Tips, LG!

  • Hallo,
    um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen. Gerade beim F231GTS (fahre ich persönlich auch) bekommst du noch so gut wie alles! Ich bin glücklicherweise durch Opa und Uropa im Besitz sämtlicher Zwischenachsgeräte (außer Sämaschine und Rübenvollernter). Bei Ebay wirst du aber auch noch einiges an Zwischenachsgeräten finden (fragt sich nur in welchem Zustand :D ). Wenn du einen GT haben willst, bei dem du keine 17 Fingergelenke zur Reparatur brauchst, würde ich dir raten einen ohne unterflur Motor zu kaufen (mit Motorhaube). Der F231GTS ist auch eine solide Maschine, perfekt Motorisiert und trotz Motorhaube kompakt, ein gutes Exemplar wird auch dementsprechend gehandelt.


    MfG Antek

  • Hallo,
    ich glaube nicht, dass die Ersatzteileverfügbarkeit das Problem ist - hier bekommt man mit Geld, wie so oft, fast alles. Ich befürchte eher, dass es immer schwieriger wird einen ordentlichen GTS231 zu einen bezahlbaren Preis zu bekommen.
    Ausgelutschten Edelschrott dann mit jeder Menge Ersatzteilen zu horrenden Preisen (siehe Ersatzteilpreise Baywa) aufzupeppen ist nur dann sinnvoll wenn es entweder Hobby ist, oder Geld eben keine Rolle spielt ...
    Leider hatte ich nicht das Glück von Verwandten einen GT "vererbt" zu bekommen und spreche somit aus vollster Erfahrung ...


    Gruß!
    Fendti