• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. FENDT Ecke
    4. FENDT Geräteträger,Xylon
    5. Vorserie/F12GT
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    F12 Gt

    • jafusi
    • 8. Juli 2008
    • 1Seite 1 von 8
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 8
    1. offizieller Beitrag
    • jafusi
      Schüler
      Beiträge
      52
      • 8. Juli 2008
      • #1

      Hallo Fendt-Fans,


      hab mal wieder eine Frage an euch.


      Weiß jemand wieviel 12er Geräteträger insgesamt gebaut wurden?


      Auf Antworten würde ich mich freuen.


      LG jafusi

      Gruß Jan


      http://www.dreschgemeinschaft.de/



      Fendt F220 GT, BJ 59

      Fendt F255 GTF, BJ 78

      • Inhalt melden
    • vorher Burger
      Anfänger
      Beiträge
      40
      • 11. Juli 2008
      • #2

      Laut dem Fendt Typenkompass des Motorbuchverlages wurden zwischen 1957 und 1958 1052 Stück gebaut.

      Schaltest du noch oder Fährst du schon :)

      • Inhalt melden
    • jafusi
      Schüler
      Beiträge
      52
      • 16. Juli 2008
      • #3

      jetzt noch mal was...


      Wieviele 12er Gt's existieren wirklich noch?
      Wäre nett, wenn ihr mir eine Antwort geben könntet.


      DANKE jafusi


      PS: Wer von euch hat denn einen 12er Gt?

      Gruß Jan


      http://www.dreschgemeinschaft.de/



      Fendt F220 GT, BJ 59

      Fendt F255 GTF, BJ 78

      • Inhalt melden
    • Frederik
      Gast
      • 16. Juli 2008
      • #4

      Hui, das ist ne gute Frage, die so eingentlich keiner beantworten kann.


      Soweit ich weiß kann man sich beim Kraftfahrzeug-Bundesamt erkundigen, wie viele Schlepper diesen Typs als angemeldet registriert sind. Allerdings fallen die stillgelegten, schlummernden "Scheunenfunde" hinten runter.


      Mfg

      • Inhalt melden
    • F24L1957
      Anfänger
      Beiträge
      40
      • 16. Juli 2008
      • #5

      Hallo,ich kann noch einen melden,denn ein Freund von mir hat einen :D

      Gruß Christian

      • Inhalt melden
    • Farmer-1
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Beiträge
      65
      • 16. Juli 2008
      • #6
      Zitat

      Original von jafusi
      jetzt noch mal was...


      Wieviele 12er Gt's existieren wirklich noch?
      Wäre nett, wenn ihr mir eine Antwort geben könntet

      .


      Beim KBA anfragen!



      Zitat

      Original von jafusiPS: Wer von euch hat denn einen 12er Gt?


      Hier wo die Hand leuchtet :D

      • Inhalt melden
    • jafusi
      Schüler
      Beiträge
      52
      • 18. Juli 2008
      • #7

      danke für euere Antworten.


      Ihr dürft ruhig Bilder von eueren 12ern reinstellen.


      Ich hab jetzt mal ans KBA geschrieben und nachgefragt wieviele 12er Rösser es noch gibt. Sobald ich eine Antwort habe werde ich euch bescheid sagen.


      Gruß Jan

      Gruß Jan


      http://www.dreschgemeinschaft.de/



      Fendt F220 GT, BJ 59

      Fendt F255 GTF, BJ 78

      • Inhalt melden
    • Farmer-1
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Beiträge
      65
      • 18. Juli 2008
      • #8

      Dann kommt nun sicher die Meldung das sie die Schlüsselnummer zu 1 und zu 2 brauchen!

      • Inhalt melden
    • jafusi
      Schüler
      Beiträge
      52
      • 25. Juli 2008
      • #9

      Heute habe ich eine Antwort vom KBA bekommen :)


      Sie wollten keine Schlüsselnummern wissen.


      Vom Fendt F 12Gt sind "noch" 420 Stück angemeldet (Produktionsmenge 1052 Stück), vom Dieselross F 12GH sind es 1578 Stück (Produktionsmenge 8500 Stück).


      Es sind nicht mehr all so viele, die angemeldet sind.


      LG JAN

      Gruß Jan


      http://www.dreschgemeinschaft.de/



      Fendt F220 GT, BJ 59

      Fendt F255 GTF, BJ 78

      • Inhalt melden
    • Frederik
      Gast
      • 25. Juli 2008
      • #10

      Ich denke es gibt bestimmt noch gute 20% die irgendwo abgemeldet rumstehen oder als Hofschlepper laufen;)

      • Inhalt melden
    • GT12
      Anfänger
      Beiträge
      1
      • 27. August 2009
      • #11

      Hallo,


      ich habe seit Anfang des Jahres auch einen GT12, Bj. 59. Ich habe ihn von einem bekannten erworben, der ihn schoch seit 40 Jahren in Besitz hatte.
      Der Zustand ist noch sehr gut.


      Wäre schön, wenn ich weitere Infos über den GT erhalten könnte.
      vor allen eine Bedienungs- oder Reperaturanleitung.


      Auch würde mich interessieren, ob schon jemand versucht hat, den GT etwas schneller zu machen.
      Ich fahre sehr gerne auf Treffen, komme aber mit den "schnellen" nicht mit.


      Grüße aus Mittelfranken

      Bilder

      • gt12_kl.jpg
        • 232,1 kB
        • 3.872×2.592
        • 1.772
      • Inhalt melden
    • f18h-doc
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.422
      Beiträge
      3.269
      • 29. August 2009
      • #12

      Hallo,


      im Moment habe ich von den F12GT 3 Stück, einer davon ist angemeldet. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt einen davon wieder her zu geben. Auf der anderen Seite ist gerade der 12er die ideale Ergänzung als Hofschlepper, wo es sich nicht lohnt einen 4-Zylinder anzuschmeissen und richtig Spass macht er durch seine Vielseitigkeit obendrein. Zum Schnellgang hab ich mir auch schon Gedanken gemacht: Bei diesen Maschinen sind die Grenzen durch den schwachen Motor halt schon eng. Angenommen man kriegt ihn auf 25 - 26 km/h dann würde das auf der Ebene schon gehen aber mit den Grossen kommt man halt immer noch nicht mit und am Berg oder auch bergab (wenn man sicher fahren möchte) schon gleich gar nicht. Ausserdem würden die Zahnräder ohne Einbau ca. 500,- bis 700,- Euro kosten. Bei der TÜV-Abnahme sehe ich weniger Problebe, weil man bis 25 km/h keine Radabdeckungen, Tacho, Fernlicht und Bremslicht braucht, die Reifen eh für die Geschwindigkeit zugelassen sind, die Bremsen und auch der ganze Vorbau samt Lenkung auch im wesentlich stärkeren 30er auch drin sind. Meine 12er bleiben vorerst so, wie sie sind, weil ich auch schnelle Fahrzeuge habe. Trotzdem lege ich das Thema nicht ganz auf Eis, wenn sich für diese Geschwindigkeit der eine oder andere richtig interessiert (dann aber auch verbindlich mit Anzahlung). PS. eine 30 km/h Variante ist unsinnig und ich glaube auch durch die Abmessungen des Getriebegehäuses nicht machbar.


      Gruss f18h-doc

      • Inhalt melden
    • GT-Fan
      Anfänger
      Beiträge
      31
      • 29. August 2009
      • #13

      Hallo
      Mein Onkel hat auch einen F12 GT. Ist hergerichtet und zum arbeiten eigentlich zu schade, auch fehlt es an Leistung. Kein Vergleich zu meinen GT 231.


      Gruß GT-Fan

      • Inhalt melden
    • F12
      Moderator
      Reaktionen
      1.647
      Beiträge
      10.655
      Bilder
      16
      • 20. Dezember 2009
      • Offizieller Beitrag
      • #14

      Ich hab auch einen seit 2007 und er ist Baujahr 1957 und noch im sehr guten Originalzustand Also zum Restaurieren zu schade allerdings mittlerweile Technisch KOMPLETT NEU!!!

      Bilder

      • DSC00327.jpg
        • 813,45 kB
        • 2.048×1.536
        • 1.564
      • Ralf F12GH 032.jpg
        • 854,48 kB
        • 2.048×1.536
        • 2.183
      • DSC00006.jpg
        • 574,48 kB
        • 1.632×1.224
        • 1.502

      Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
      Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
      Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

      Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

      • Inhalt melden
      • Nächster offizieller Beitrag
    • Foxy
      Anfänger
      Beiträge
      31
      • 9. Februar 2010
      • #15

      F12


      Hab mir gerade mal die Bilder von deinem GT angeschaut.
      Sind die vorderen Schutzbleche original auf dem Schlepper gewesen?

      • Inhalt melden
    • F12
      Moderator
      Reaktionen
      1.647
      Beiträge
      10.655
      Bilder
      16
      • 9. Februar 2010
      • Offizieller Beitrag
      • #16

      Hallo
        Foxy
      Die vorderen Kotflügel gab es nicht Serienmäßig bis hin zum 231,der hat welche bekommen weil es bei 30 Sachen ziemlich weit Spritzt!
      Ich habe meine Kotflügel wegen der Optik und wegen dem Einsauen der Pritsche angebaut!
      Die Bleche gibt es bei Delegro und die Halter habe ich selbst gebaut.

      Bilder

      • k-PICT3019.jpg
        • 260,12 kB
        • 640×480
        • 1.230
      • k-minusPICT3020.jpg
        • 24,84 kB
        • 150×150
        • 3.588
      • k-PICT3022.jpg
        • 310,16 kB
        • 640×480
        • 1.196

      Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
      Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
      Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

      Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

      2 Mal editiert, zuletzt von F12 (9. Februar 2010)

      • Inhalt melden
      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • Foxy
      Anfänger
      Beiträge
      31
      • 12. Februar 2010
      • #17

      Hallo,


      hier ein paar Bilder des GT, den ich gekauft habe und nun anfang zu restaurieren.
      Der Motor ist teilweise zerlegt (Kolben und Zylinder)


      Viele Grüße
      Foxy

      Bilder

      • SANY0461_1000x750.jpg
        • 142,21 kB
        • 1.000×750
        • 1.346
      • SANY0462_1000x750.jpg
        • 160,44 kB
        • 1.000×750
        • 1.328
      • SANY0465_1000x750.jpg
        • 193,85 kB
        • 1.000×750
        • 1.272
      • Inhalt melden
    • Foxy
      Anfänger
      Beiträge
      31
      • 12. Februar 2010
      • #18

      Eine Frage hab ich aber noch:


      Wo bekomme ich noch einen Anlasse her? Hat von euch jemand eine Idee?


      Viele Grüße
      Foxy

      Bilder

      • SANY0463_1000x750.jpg
        • 146 kB
        • 1.000×750
        • 1.267
      • Inhalt melden
    • F12
      Moderator
      Reaktionen
      1.647
      Beiträge
      10.655
      Bilder
      16
      • 12. Februar 2010
      • Offizieller Beitrag
      • #19

      Hallo
      @ Foxy: Die "Leiche" hab ich auch gesehen,wenn sie in mobile.de drinstand.
      wegen den Anlasser: Die bekommt man eigentlich bei jedem Lama-Händler oder bei Ersatzteil-Händlern
      Wichtig:es ist ein EGE 1,3/12 R5 (1,3PS) Anlasser!!!!!!!!!


      Ausserdem: Hast du vieleicht noch ein Mähwerk für den GT? Suche nämlich eins!

      Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
      Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
      Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

      Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

      3 Mal editiert, zuletzt von F12 (12. Februar 2010)

      • Inhalt melden
      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • Foxy
      Anfänger
      Beiträge
      31
      • 12. Februar 2010
      • #20

      Die "Leiche" ist nur scheintot :D
      Ja, hab den GT über mobile.de gefunden.

      • Inhalt melden
      • 1Seite 1 von 8
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • …
      • 8

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest

    Ähnliche Themen

    • Unsere 12er

      • F12
      • 12. Februar 2010
      • Schau-Raum
    • GT225 Bremsbelag weg

      • GuzziFuzzi
      • 29. August 2017
      • 200ter
    • Gt230 Steuergerät

      • muvvin
      • 5. September 2017
      • Hydraulik
    • Mähwerk Fendt GT230

      • Oelmagnat
      • 14. September 2017
      • 200ter
    • Bremsenerneuerung beim Dieselroß

      • jaider01
      • 5. Januar 2017
      • Off-Topic
    • Fendt GT225 Differential

      • jonasfendtgt225
      • 17. September 2017
      • Getriebe
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen