Servus,
kann mir jemand sagen ob die Frontladerkonsole vom Favourit 1 mit den Konsolen vom Farmer 2D baugleich sind?
MfG Simon Burger
Servus,
kann mir jemand sagen ob die Frontladerkonsole vom Favourit 1 mit den Konsolen vom Farmer 2D baugleich sind?
MfG Simon Burger
Hallo zusammen,
ich werde für meinen Geräteträger neu Planen anfertigen lassen,
und zwar die zwischen Windschutzscheibe und Seitenteil.
Zusätzlich möchte ich mir noch eine neue Tankverkleidung anfertigen lassen und den Sitz neu Beziehen lassen.
Fals noch andere Forumsteilnehmer interesse hätten könnte ich mehrere anfertigen lassen und diese dann verschicken.
Bei interesse bitte Melden.
MfG Simon Burger
PS. Ich habe ein Bild von unserem GT angehängt damit deutlich wird von welchem Verdeck ich rede :D.
Hallo,
@ F12: Betriebsanleitung habe ich leider keine, deshalb die Frage.
MfG Simon
Hallo zusammen,
ist es nicht normal das sich der Zapfwellenstummel bei vor allem bei kalten Getriebeöl ein wenig mit dreht (Zapwellenkupplung eingerückt, Drehzahlwählhebel auf 0).
Jedenfals ist das bei unseren Traktoren so.
MfG Simon
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten was mir jetzt noch eingefallen ist, welches Wechselintervall hat eigentlich das Getriebeöl.
MfG Simon
Hallo,
@ f18h-doc
In welchen zeitabständen muss dann das Filtersieb gereinigt werden?
MfG Simon
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten!
@ f18h-doc meinst du mit 15w40 das "normale" Motoröl (legiert) das in anderen Diesel Motoren mit den bekannten Wechselpatronenölfiltern verwendet wird.
Hallo zusammen,
demnächst ist bei mir wieder mal der Motorölwechsel am Geräteträger (f 12 gt)
fällig. Nun stellt sich für mich die Frage da er ja einen Spaltölfilter hat, welches Motorenöl dafür geeignet ist.
Bisher haber ich nur was von Einbereichsölen zB. SAE 30 gehört die für Spaltölfilter dauglich sind.
Gibt es auch Mehrbereichsöle die für Spaltölfilter geeignet sind?
MfG Simon
Hallo,
theoretisch könnte es ja auch sein das der Dieselfilter verstopft ist.
MfG Simon
Hallo,
als nach dem Typen Kompass (ja ich weiß das die angaben nicht immer zuverlässig sind und er in diesem Forum nicht beliebt ist), waren es 2757 und davon waren 1650 Wassergekühlt und 1107 Luftgekühlt.
Mit diesem Fendt will ich auch mal in den Wald
Hallo,
weil der Holm, die Achsen, das Amaturenbrett und andere Dinge grau Lakirt sind.
Hallo,
ich komme aus Nordbayern und mir ist es eigendlich noch nicht aufgefallen das wenig Fendt auf Oldtimer treffen sind. Bei uns in der Gegen meine ich schon das Dieselrösser gut vertreten sind.
Hallo,
danke für die Korektur!
Diese GTW Bilder hab ich bei Landlive gefunden, aber seht selbst.
http://www.landlive.de/collections/1301/
http://www.landlive.de/collections/810/
Hallo,
vielleicht hilft dir >>das<< ein wenig weiter, auch wenn zZ. noch nicht so viel drin steht.
Aber die Angaben von Wikipedia sind wie immer mit "Vosicht" zu genisen.
Hallo,
Nach der Fendt Geräteträger Chronik wruden
151 F 231 GTW gebaut,
davon 195 mit langem Radstand (2780mm)
und 56 mit kurzen Radstan (2100mm)
da hätte es mir auch gefallen
Hallo,
Fendtgrün: Ral 0208
Fendtrot: Ral 3000 (<- das is eigendlich keine orginal Fendtfarbe ich glaube die heißt Feuerrot wenn ich mit nicht irre)
Fendtgrau: Ral 7005 (<- dabei binn ich mir aber nicht sicher!)
Gruß
Hallo,
das ist wirklich eine gelungene Neulakirung!
Mich würde einmal interesieren ob die Schmirnippel auch Freihand mit dem Pinsel gestriech wurden oder ob die Abgeklebt wurden.