Farmer 108 / Alles

  • Hallo in die Runde!


    Vorab, ich habe mir schon versucht die passende Themen zu finden, aber habe nicht alles gefunden.


    Kurz zu mir, 34, zwei Kinder, Schlossermeister und jetzt Fendtbesitzer :)


    Ich habe mir meinen ersten Traktor zugelegt. Farmer 108SL mit Frontlader von Stoll. Bj 76 - 11.000h laut Tacho.


    Der Vorbesitzer, ebenfalls ein Junger Kerl, hatte den Schlepper jetzt 2Jahre in der Witterung stehen gelassen und nichts gemacht. Auch konnte er mir keinerlei Fragen beantworten.

    Da hoffe ich jetzt auf eure Expertise und Erfahrungen.


    Sehts mir bitte nach, aber ich muss mich jetzt erst in der Materie der Schlepper reinfuchsen. Irgendwann fängt ja jeder mal damit an.


    Jetzt meine ersten offenen Punkte


    1) Hydraulische Lenkung


    Bei der Probefahrt ging sie schon nicht. Teilweise hatte ich das Gefühl, dass sie bei Linkskurven mal ging, mal wieder nicht.

    Frontlader dagegen ging ohne Probleme.


    Kennt jemand die Ursache oder einen Ratschlag, wie ich da in der Fehlersuche vorgehe?


    2) Hydraulik


    Ist der Hydrauliktank für die Lenkung, Frontlader und Kraftheber? Oder hat der Kraftheber einen eigenen Tank/ Einfüllöffnung


    3) Öle


    Gerne würde ich alle Öle einmal austauschen. Vorbesitzer wusste natürlich auch nicht, wann und welche Öle eingesetzt wurden. Papiere Fehlanzeige .



    Also, was würdet ihr der Erfahrung nach auffüllen.


    Hydrauliköl habe ich noch HLP46 da. Sollte ich ja verwenden können.


    Aber wie stehts mit Motoröl und Getriebeöl aus?

    ( gibt es sonst noch Öle die zu wechseln sind )

    Habe bisher auch nur die zwei Einfüllöffnungen gefunden.

    Motoröl neben der Hydraulikpumpe

    Getriebe neben dem Schalthebel.


    4) Allrad


    Wenn ich den Hebel für das Allrad hoch ziehe, ist das Allrad dann permanent eingeschaltet?

    Habe ich die Möglichkeit nur die hinteren Räder, also mit Differenzialsperre zu arbeiten?


    Schon mal Danke für das durchlesen und euren Rat :) :thumbup:


    Gruß Kevin

  • Das sich die Themen nicht finden lassen liegt daran dass man die Unterlagen zu seinem Fahrzeug komplettieren sollte BEVOR man etwas diesbezüglich in Angriff nimmt.


    Dementsprechend gibt es keinen wirklichen Grund solche Basics zu behandeln wenn die eigene Basis stimmt .


    Theopold-Parts Spezialist für Fendt Literatur


    Da solltest du fündig werden...



    Und wenn damit alles abgehandelt ist kann man ggf auf tatsächlich knifflige Themen eingehen.



    Viel Erfolg bis dahin

  • In der BA sollte eine Seite drin sein wo die Öle und Füllmengen angegeben sind, oder? Sonst im Web einen Ölfinder z.b. von LiquiMoly nehmen, zur Not noch einen zweiten z.b. Ravenol dann hat man eigentlich die richtigen Öle gefunden. Hydraulik müsste einen Tank für alles haben und zumindest beim 300er ist 20w20 drin. HLP46 sollte auch funktionieren, ob man das mischen sollte weiß ich jetzt auch nicht. 20w20 macht insofern Sinn weil die 600er das gleiche Öl im Getriebe haben ( gemeinsamer Haushalt). Wenn du also einen 600er, einen 300er und einen 100er im Fuhrpark hast dann gibt's keine Probleme mit Ölvermischung.

    Hebel hoch ist Allrad an, die Diff Sperre hinten ist unabhängig davon. Meistens nimmt man ja erstmal Allrad, die Sperre hab ich vielleicht 2-3mal gebraucht in den letzten 25 Jahren.

    Wie das mit Ölwechsel geht steht normal sehr gut beschrieben in der BA. Wo die Schrauben und Öffnungen beim 100er sind weiß ich nicht.

    Am meisten Sorgen würde mir die Lenkung machen. Das wäre absolut Punkt 1 auf der Liste.

  • Servus,


    1. Die meisten deiner Fragen stehen tatsächlich in der BA. Ich empfehle die in der BA genannten Öle. Die laufen zumindest bei mir (103 s) seit Jahren deutlich besser als das, was vorher drin war (Motor, Getriebe, Hydraulik).

    2. Das Problem der Lenkung kann mehrere Ursachen haben. Evtl. Prioritätsventil? Muss man sich wohl vor Ort anschauen ... ;) .


    VG

  • Super, danke für eure Meinungen.



    Alois Gruenland


    Das heißt, du kennst dich mit dem Ominösen Orbitrol aus? ;)

  • Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder! 8)

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D