Welche original Frontladerkonsolen für Fendt LSA 308 Bj. 1990

  • Wie oben beschrieben, bin ich auf der Suche nach den passenden Frontladerkonsolen für meinen 308er Bj. 1990. Ich habe mehrfach gelesen, dass es zwei unterschiedliche Varianten gibt.

    Nachdem ich bereits eine Fronthydraulik habe, stellt sich mir die Frage ob ich überhaupt noch vollständige Konsolen benötige oder nur noch die Einfahrtaschen? Stutzig machen mich die Konsolen von der Fronthydraulik. Diese sind scheinbar zweigeteilt und auf halber strecke mit nur einer Schraube verbunden - das müsste doch für einen Frontlader starr verbunden sein oder aus einem Bauteil bestehen?

    Leider habe ich kein anständiges Foto von der Seite und der Trecker steht aktuell in der Halle (etliche km entfernt) - wenn man in dem ersten Bild weit rein zoomt, kann man die besagte Verschraubung erkennen - vielleicht weiß ja auch jemand ohne ein Foto, was ich meine.

  • Du benötigst nur die Einfahrtaschen mit Verstrebung an die Unterseite.

    Diese zum Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s…-lsa/2807365294-276-23911

    Bei der Anzeige fehlt glaube die Platte um sie an der Unterseite zu befestigen.


    da wir dann die Strebe von der Fronthydraulik angeschraubt. Hier gibt es aber verschiedene Versionen in verschiedenen Längen. Da musst du entweder aufpassen, dass sie zu deinem passen oder selber anpassen.

    z.B.: Bei meinem 305er ist es die alte Version. da geht die Strebe von der FH ziemlich weit hinter.


    Gruß

  • Flore

    Mit allen anderen Lösungen kommt mein Monk nicht klar. Wenn ich den Frontlader an die Seite stelle sieht der Trecker, bis auf die Einfahrtaschen, fast so aus als ob er keinen Frontlader hätte. Bei allen anderen Lösungen bleibt der Rahmen am Trecker, das gefällt mir nicht.

    Warum bist du von den alten Schwingen nicht so begeistert?

  • Für das Geld was mittlerweile für die Schwingen aufgerufen wird bekommt man eine neuere mit guter Ausstattung (3+4 Steuerkreis, Schwingungstilgung, Schnellkuppler, etc.).

    Gefühlt sind sie etwas blöckisch und unübersichtlich. Ist aber nur meine subjektive Meinung.


    Es gibt viele die von den originalen Schwingen überzeugt sind.

    Es ist am Ende wohl reine Geschmackssache was man macht.

  • Nach einem etwas längerem Regentanz habe ich mich final dazu entschieden einen originalen Fendt Frontlader zu montieren allerdings stehe ich bei dem Thema Konsolen noch etwas auf dem Schlauch oder ich hatte einfach noch kein Glück bei der Suche. Meiner Meinung nach passen die Konsolen, die ich mir bis dato angeschaut habe nicht zu meiner Abstützung von der Fronthydraulik aber vielleicht liegt das Problem auch zwischen den Ohren. Zum besseren Verständnis habe ich noch mal ein paar Bilder von der Abstützung der Fronthydraulik gemacht.

    Ich hätte gedacht, dass ich eigentlich nur die Einfahrtaschen bräuchte aber so wie es scheint fehlte bei denen die ich gesehen habe die Möglichkeit die Abstrebung der Fronthydraulik anzuschrauben.

    Vielleicht hat jemand für mich mal ein Bild wie das im original (FH+FL) aussehen müsste.

  • Hier mal Konsolen/Einfahrtaschen bei denen ich der Meinung bin, dass sie nicht passen (1. Bild)

    Eigentlich müssten die Taschen doch so ähnlich aussehen wie auf dem zweiten Bild (nur, dass das die Konsolen von einem sechs Zylinder sind) oder brauche ich am Ende des Tages Konsolen inklusive der Abstrebung nach vorne mit den Hörnchen?

  • Immer langsam.


    Du musst dir erstmal der jeweiligen Bedingungen bewusst werden und die verschiedenen Varianten überblicken.


    Was gab es als Ausstattung:

    Fronthydraulik ohne Frontlader.


    Frontlader ohne Fronthydraulik


    Beides zusammen.


    Was überschneiden sich bei allen in deinem Fall:


    Die Abstützung nach Vorn weil du scheinbar die Laschen für den Einfahrrahmen an der Fronthydraulik dran hast.


    Was soll denn an den abgebildeten Konsolen nicht passen?


    Vielmehr fehlt einfach die passende Abstützung nach Vorn.


    Die wird an den hinteren Taschen ja nur mit einer Schraube festgemacht.


    Entweder brauchst also Abstützung passend zur Anzahl der Zylinder für Fronthydraulik zu den stehenden Laschen ZUSÄTZLICH zu den einzelnen hinteren Taschen.


    Oder du baust dir was passendes.


    Du musst ja nur den Anschluss wie im ersten Bild heute herstellen.


    Abstützung passend für dich, aber ohne Hydraulik zu kriegen halte ich fast für unmöglich

  • Hier mal Konsolen/Einfahrtaschen bei denen ich der Meinung bin, dass sie nicht passen (1. Bild)

    Eigentlich müssten die Taschen doch so ähnlich aussehen wie auf dem zweiten Bild (nur, dass das die Konsolen von einem sechs Zylinder sind) oder brauche ich am Ende des Tages Konsolen inklusive der Abstrebung nach vorne mit den Hörnchen?

    Die oberen Konsolen passen. Die unteren sind von einem 6 Zylinder.

    Schau aber das bei den Konsolen die untere Querstrebe an der Kupplungsglocke dabei ist. Es sei denn bei deinem Schlepper sind die schrägen Bohrungen schon an der Kupplungsglocke vorhanden.


    Grüße aus Mittelfranken

  • Servus,


    Du brauchst den Einfahrrahmen für den 4 Zylinder, die vom 6 Zylinder sind zu lang.


    Die Konsolen müssen passen...


  • @all, habt vielen Dank für die konstruktiven Hinweise!


    fendt schrauber - hatte ich ja auch in meinem Post geschrieben, dass die Konsolen mit der FH vom Sechszylinder sind. Das Bild sollte nur veranschaulichen wie ich mir die Verbindung von der Abstützung der FH zu den Konsolen vortstelle... :)

    Die Konsolen aus dem ersten Bild in dem von dir zitierten Beitrag passen voraussichtlich an meinen Trecker aber vermutlich nicht ohne weitere zu meiner Abstützung der FH - auch wenn man die exakte Geometrie im montierten Zustand nur bedingt abschätzen kann aber ich sehe keine Bohrung für die Abstützung.


    Holzi, augenscheinlich gibt es zwei unterschiedliche Varianten der Konsolen für die Vier-Zylinder (ohne und mit Anschlussmöglichkeit/Bohrung für die Abstützung der FH). Wenn ich das richtig sehe, müsste in meinem Fall die Konsole aus meinem Post vom Donnerstag 09:47 Uhr passen. So reime ich mir das zumindest zusammen wenn ich mir die schönen Detailfotos auf deiner Homepage anschaue - habe da mal etwas spioniert ;) .
    Ist deine Kombination FL und FH original oder wurde da mal was nachgerüstet?

    Wenn ich mir die Bilder von Anderl (zwei Posts über deinem) anschaue bin ich etwas stuzig, bei seinem etwas jüngeren 309er wurde die Abstützung mit drei Schrauben an den Konsolen angeschlossen (so wie in meinem Beispielbild mit der FH vom Sechszylinder)...

    Der Einfahrrahmen aus deinem Post hängt ja am Frontlader. Die 3S passen meines Wissens nach an die 4 und 6 - Zylinder. Der Rahmen kann nach Bedarf angepasst werden. Die Varainte "3" passt dagegn nur an die 3 und 4 Zylinder.