So ganz verstehe ich nicht was du damit sagen willst.
Aber Posch würde das Budget wohl deutlich übersteigen.
So ganz verstehe ich nicht was du damit sagen willst.
Aber Posch würde das Budget wohl deutlich übersteigen.
Guten Morgen,
habe einige Bekannte die mit Scheppach zufrieden sind.
Gruß
Dann mal mit Oberlenker probieren und beobachten wie weit er im Langloch wandert.
Von meiner Erfahrung her kann ich Kette sehr empfehlen. Es kommt natürlich auf das Gelände an.
Wenn deine Wiesen alle eben sind könnte es auch mit Oberlenker gehen.
Leider nicht...
War die letzten drei Wochen im Urlaub und es ist leider sehr schwer zwei Mechaniker terminlich unter einen Hut zu bekommen.
Hatte endlich mal wieder Zeit an dem ganzen Projekt weiter zu arbeiten.
Die ganze Hydraulik wurde testweiße mit Schläuchen aufgebaut. Soll noch vernünftig überarbeitet werden.
Guten Morgen,
das ist ja mal wieder eine ganz feine Arbeit.
Was für Klemmkästen und Verbindungsblöcke verwendest du denn?
Danke
Gruß
Hier gäbs gerade eine vergleichbare.
Schaut auch noch nicht ganz schlecht aus.
Hallo Florian,
ich habe bei meinem 305er mittlerweile 6 LED-Scheinwerfer verbaut. Kann mich nicht über zu wenig Licht beklagen.
Hast du du Scheinwerfer schon mal an einer externen Stromquelle probiert?
Gruß
Florian
Hallo Björn,
habe das alles mittlerweile in fähigere Hände abgebeben.
Ein Freund von mit ist Lama-Meister und hilft gerade bei einem anderen (früher Meister bei der Baywa) aus.
Ich bin gerade nur ins Thema Materialbeschaffung involviert. Sonst würde ich nur im Weg rum stehen
Hab daher auch leider keine Bilder.
Kann vom Einbau welche machen, da werde ich dann wieder helfen dürfen.
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten.
Nummer 10 gibt es aber nicht als Normteil?
Sollte ja eigentlich ein normales Axial-Lager sein.
Wir so ziemlich komplett zerlegt da die Einzelteile des defekten Lagers die meisten anderen zerstört haben...
Hallo zusammen,
sind gerade gezwungenermaßen dabei die komplette Allradkupplung an meinem 275s zu überholen.
Dies ist ja bekanntlich ein sehr teures Hobby...
Um wenigstens ein bisschen was zu sparen versuche ich, so gut es geht, Normteile zu verwenden um nicht alles als original Fendt kaufen zu müssen. Da hier am Ende die gleichen Teile bei mir ankommen, nur mehr kosten.
Leider weiß ich nicht was das Axiallager mit der Nummer 10 für ein Teil ist. Das alte ist einmal durch die komplette Kupplungseinheit gewandert und hat die Reparatur verursacht.
Fendt Nummer: G205301020120
Der Ring Nummer 9 ist folgender: X451335000000 -> SKF U206 31 K
Eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruß
Florian
Hallo Christopher,
ein cooles Projekt hast du dir da ausgesucht.
Wenn alles so klappt hast du einen echt schönen Schlepper.
Viel Erlog
Gruß
Ich kenn das auch nur so, dass die Schlegel das Material über die Welle hinweg fördern.
Gruß
Für das Geld was mittlerweile für die Schwingen aufgerufen wird bekommt man eine neuere mit guter Ausstattung (3+4 Steuerkreis, Schwingungstilgung, Schnellkuppler, etc.).
Gefühlt sind sie etwas blöckisch und unübersichtlich. Ist aber nur meine subjektive Meinung.
Es gibt viele die von den originalen Schwingen überzeugt sind.
Es ist am Ende wohl reine Geschmackssache was man macht.
Darf ich erfahren weshalb es die originalen Konsolen werden sollen?
Ich finde zwar den Anbau echt toll aber von den alten Schwingen bin ich nicht so begeistert.
Habe mich daher nach anderen umgeschaut und es ist am Ende eine Quicke geworden.
Gruß
Flo
Wie wäre es wenn du mal ein Bild von dem Kollegen hochlädst. Dann wird es vielleicht einfacher dir zu helfen.
Was für einen Frontlader hast du denn?
Im Normalfall ist das eine Arbeit von maximal 5 Minuten.
Die Vorderachse würde es dir auch danken wenn du ihn nicht immer unnötig spazieren fährst.
Guten Morgen,
du kannst es über den Frontgrill probieren.
Gruß
Du benötigst nur die Einfahrtaschen mit Verstrebung an die Unterseite.
Diese zum Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s…-lsa/2807365294-276-23911
Bei der Anzeige fehlt glaube die Platte um sie an der Unterseite zu befestigen.
da wir dann die Strebe von der Fronthydraulik angeschraubt. Hier gibt es aber verschiedene Versionen in verschiedenen Längen. Da musst du entweder aufpassen, dass sie zu deinem passen oder selber anpassen.
z.B.: Bei meinem 305er ist es die alte Version. da geht die Strebe von der FH ziemlich weit hinter.
Gruß